Canyon Stoic

War glaub ne Standard Mail, die hab ich auch erhalten.
Was steht im Kundencenter für ein Lieferdatum?
 
Bei den Beträgen hab ich kein Vertrauen als Gast zu bestellen :)
Kannst ja Mal den Support Anschreiben ob die das in ein Kundenkonto transferieren.
 
Ne bei der Verfolgung hat es geklappt. Status eingegangen und Voraussichtlicher Versand 22.Feb. 2021 - 26 Feb. 2021
Das wäre ja mal geil.
 
Denke dass es gerade in der aktuelle Situation schwer für die Jungs bei Canyon ist mit Material zu rechnen.
Wenn die irgendwas kurzfristiger reinbkommen verschiebt sich der Liefertermin nach vorne.
Hoffentlich haben sie aus der sehr optimistischen Angabe von Lieferzeiten gelernt und liefern eher früher als später aus.
 
Das Exceed sieht spannend aus, ist aber eben auch in der kleinsten Variante mal 1 Kilo teurer als das Stoic.

Fährt sich leichter wegen Geo?
Rollt leichter wegen Reifen?

Ach ich beiß mir vermutlich in den Hintern wenn ich das Teil nicht bestelle für den Preis. Zur Not wieder für ein paar Euro Verlust weiterverkaufen, wenn es gar nicht passen sollte.
Sind ja noch keine draußen die man nach Erfahrungen fragen kann oder? Ist ja alles immer so subjektiv. Manche sind ja auch der Meinung, dass mein Strive absolut unfahrbar wäre und durch das Gewicht nur mit dem Lift auf den Berg kommen kann.
Ich finde das immer so geil wie hier manche sich über das gewicht aufregen. Und dann packen sie den Rucksack mit zwei liter wasser , ersatzteile ,Werkzeug am besten noch ne flasche am rad satteltasche und ein tacho.
 
Ein Hardtail das schwerer ist als ein Fully. Sauber.
Warum soll ein trail hardtail weniger wiegen wie ein fully ?
Der dämper nimmt die kräfte bei einen fully auf.
Bei hardtail macht das der rahmen , und deswegen muss es besonders stabil sein.
Und zweitens , den 29er allmoutain fully der unter 14 kg wiegt möchte ich sehen und vor allem zum welchen Preis.
 
Moin, ich interessiere mich für ein Stoic 4.
Allerdings wäre es mir wichtig, auf xd-Freilauf umrüsten zu können, damit ich mich im dicksten Gang nicht schon bei 30 km/h wie eine Nähmaschine fühle.
Weiß jemand, ob es für die KT M5ER Nabe einen xd-Ffreilauf gibt?
Auf der Quando-Seite wird diese Nabe nicht gelistet und der Chat bei Canyon ist mit der Frage überfordert.
 
Moin, ich interessiere mich für ein Stoic 4.
Allerdings wäre es mir wichtig, auf xd-Freilauf umrüsten zu können, damit ich mich im dicksten Gang nicht schon bei 30 km/h wie eine Nähmaschine fühle.
Weiß jemand, ob es für die KT M5ER Nabe einen xd-Ffreilauf gibt?
Auf der Quando-Seite wird diese Nabe nicht gelistet und der Chat bei Canyon ist mit der Frage überfordert.
Nein, wenn ich das richtig verstanden habe ist das eine Shimanonarbe (bzw. ein komplettes Shimano Laufrad mit HG dings) und da die Hersteller nickt kompatibel sind mußt du dir eine komplett neue Narbe oder Laufrad zulegen.
 
Moin, ich interessiere mich für ein Stoic 4.
Allerdings wäre es mir wichtig, auf xd-Freilauf umrüsten zu können, damit ich mich im dicksten Gang nicht schon bei 30 km/h wie eine Nähmaschine fühle.
Weiß jemand, ob es für die KT M5ER Nabe einen xd-Ffreilauf gibt?
Auf der Quando-Seite wird diese Nabe nicht gelistet und der Chat bei Canyon ist mit der Frage überfordert.
Da sind die Angaben leider unterschiedlich. Manchmal wird von der Shimano Nabe gesprochen, auf der Canyon Seite steht die KT. Die KT müsste Umrüstbar sein. Hab ich in nem PDF per google gefunden.
Allerdings kannst du die Laufräder und Kassette erstmal fahren und dann direkt auf z.B. DT Swiss Laufräder (oder nur HR) umbauen, wenn du eh ne neue Kassette brauchst. So werde ich es machen. 34 zu 40 km/h sind ein Wort, aber wie oft fährst du das mit dem Rad?
 

Anhänge

  • 2021-01-08 08_37_05-Google Notizen - Vivaldi.jpg
    2021-01-08 08_37_05-Google Notizen - Vivaldi.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 274
@winguru diese unterschiedlichen Bezeichnungen des Freilaufes mit KT und Shimano verwirren mich auch und auf das PDF bin ich auch irgendwo auf der Quando Seite gestoßen, aber ich habe keine Bezugsquellen gefunden.
Ich habe bereits 2 Räder mit der gleichen NX Übersetzung, eines sogar mit 26x4.8 Bereifung, wo die Übersetzung dann ja noch etwas länger ist, aber wenn es runter geht, finde ich es einfach nervig.
Eigentlich wollte ich mir ein Nukeproof Scout kaufen und bin auf das Stoic gestoßen, weil die Scouts durch den Brexit mal eben 500 Euro teurer geworden sind.
Aber wenn ich in das Stoic erstmal einiges an Geld reinstecken muss, damit es so ist, wie ich es haben will, wird das Scout doch wieder interessant...
 
Liegt wohl offensichtlich an ihnen, ich hab nur gute Erfahrungen mit Canyon und dem Chat Support gemacht aber Canyon Bashing ist in diesem Forum ja genauso beliebt wie allgemein das Tesla (Elektro-) Bashing auf FB & Co.
Das sind Erfahrungen, kein Bashing.
An sich sind die Räder von Canyon ja nicht schlecht, ich habe insgesamt 4 Canyons gekauft.
Aber alle meine Anfragen, egal ob per Mail oder Chat wurden politisch nichtssagend beantwortet und haben nicht weiter geholfen. Auf die Antworten per Mail habe ich übrigens 4 bis 6 Wochen gewartet.
Es kann durchaus sein, dass das an mir liegt, denn ich habe nicht nach verfügbaren Farben gefragt, sondern technische Fragen gestellt, die aber eigentlich jeder, der sein Produkt kennt hätte beantworten können.
 
Habe mir das Stoic 2 bestellt. Dazu ne neue Yari für 270 (die Suntour geht in die Bucht, hoffe auf ca. 100€), Dropper 200mm für 180, 11-46er 10fach Kassette für 50 und die SLX Bremse meines alten Hardtails und schon hab ich zum Preis des Stoic 3 n ganz nettes Hardtail zusammen. Ich hoffe es kommt wie angekündigt Anfang März.
 
Wo bekommt man die Yari für den Kurs her?

Ich hab aus Kompatibiltät zu den Laufrädern mit meinem Strive direkt ne NX Eagle 12er Ausrüstung dazugeholt, dass ich mich da nicht umgewöhnen muss ^^ Die verbauten Komponenten vom 2er haben sich für meine Beine zu anstrengend am Berg gelesen :D
 
Wo bekommt man die Yari für den Kurs her?

Ich hab aus Kompatibiltät zu den Laufrädern mit meinem Strive direkt ne NX Eagle 12er Ausrüstung dazugeholt, dass ich mich da nicht umgewöhnen muss ^^ Die verbauten Komponenten vom 2er haben sich für meine Beine zu anstrengend am Berg gelesen :D
Bei ebay Kleinanzeigen. Ausbau neu aus nem Neurad von nem Händler mit Rechnung etc. War ein echtes Schnäppchen. Hatte Glück. War 10 min online da hab ich zugeschlagen. Habe am Spectral vorher 1x11 11-46 gefahren. Da sollte ich mit 1x10 11-46 klarkommen. Habe auch die Sunrace Kassette genommen da die Abstufung etwas runder ist als bei der Shimano Kassette.
 
Zurück