- Registriert
- 11. November 2019
- Reaktionspunkte
- 311
Auch ungesperrt, oder nur gesperrt ?Reproduzierbar ist es im Uphill, wenn beim Treten die gesperrte Gabel durch den Lenker be-/entlastet wird, was dann zu einem metallischen Klacken führt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch ungesperrt, oder nur gesperrt ?Reproduzierbar ist es im Uphill, wenn beim Treten die gesperrte Gabel durch den Lenker be-/entlastet wird, was dann zu einem metallischen Klacken führt.
Bei mir gibts den ebenfalls nicht. Habe ein Lux von Januar 2019.Den Orangenen Ring habe nicht, und habe ich nie gehabt. unter dem dem Orangenen ring ist noch ein schwarzer Gummi Ring. Den habe ich.
Identisch bei mir (CF7). Nie sowas gesehen. Hat der Kollege einen CF SLX?Bei mir gibts den ebenfalls nicht. Habe ein Lux von Januar 2019.
Wie sah es unten aus? da war bei mir auch ein dünner Ring von dem ich nicht mehr genau weiss wo der hingehört ...Meines ist ein 2021er Lux CF SLX.
Zur allg. Info:
1.) Der rote Dichtring passt genau in die Aussparung des oberen Lagersitzes (blau)
2.) Der rote Dichtring hat zudem eine Passung oben in dem Einschlagschutz (grün)
3.) Der Zentrierring, der den Gabelschaft in das obere Lager klemmt
Gemein war, wie gesagt, dass der schwarze Zentrierring, der die Gabel in das obere Lager klemmt, sehr sauber und ordentlich in den Lagersitz gedrückt werden muss. Wird dies nicht gemacht, schließt der rote Dichtring und der Einschlagschutz nicht sauber mit der Lagerschale ab, man denkt "der Gabelschaft sei zu kurz".
Wenn euch noch was interessiert, dann immer raus damit, "noch" ist mein CF SLX zerlegt![]()
Ja ist mir auch die sinnvollste Antwort. Ab BJ 21 dabei, vorher noch nicht...Mir scheint da haben sie was gefixt :-(. Dass das oben nicht wirklich dicht sein kann ohne einen solchen Ring hatt ich schon vermutet.
Wegen dem Einschlagschutz. Gibt es einen Grund warum du den abgeschraubt hast? Weiss jemand wenn ich einen ganz anderes headset verbauen würde, dann müsste ich den Einschlagschutz abschrauben oder? Falls ja, gibt es eine alternative Möglichkeit für einen Einschlagschutz?Anhang anzeigen 1192450
(Edit: Die Reihenfolge MUSS so sein, da sonst der Dichtring nicht zusammen mit dem Einschlagschutz das Lager komplett abdichten kann. Es wollte erst so gar nicht zusammen passen, der Zentrierring war just nicht tief genug hereingedrücht worden. Dadurch war dann der Spalt zwischen Einschlagschutz und Lager vieeeel zu groß.)
Also eigentlich solltest du den Einschlagschutz immer dran lassen können. Ist im Grunde ja nur wie ein Spacer.Wegen dem Einschlagschutz. Gibt es einen Grund warum du den abgeschraubt hast? Weiss jemand wenn ich einen ganz anderes headset verbauen würde, dann müsste ich den Einschlagschutz abschrauben oder? Falls ja, gibt es eine alternative Möglichkeit für einen Einschlagschutz?
Aber wenn man doch den Steuersatz/Kugellager tauschen will muss er doch raus, sonst kommt man da ja nicht dran..Also eigentlich solltest du den Einschlagschutz immer dran lassen können. Ist im Grunde ja nur wie ein Spacer.
3 waren dran, hab aber noch 3x2 nachgekauft für 3 Clips pro kabel-/Zug paarDu hast ja wenigstens die Kabelzusammenhalter montiert, die fehlen bei mir gänzlich...