Enduro/Trail Bike 2021 Beratung Deviate Highlander Sammelthread

Anzeige

Re: Enduro/Trail Bike 2021 Beratung Deviate Highlander Sammelthread
Das ist natürlich echt blöd :lol: bei euren jährlichen Tonnen an Schnee. Ich liebe den Winter(sport).
Mal hab ma mehr, mal weniger 😂
Aber ich hasse das Eiskratzen, jeden Tag aufs Neue 🙈
Obwohl ich gern und viel Skitour gehe, bleib ich bei den frostigen Temperaturen dann doch lieber daheim und setz mich ein paar Stunden auf die Rolle und Zwift 😂. Da is es wenigstens warm.
 

Anhänge

  • IMG_20210129_072304.jpg
    IMG_20210129_072304.jpg
    275,3 KB · Aufrufe: 266
Das ist echt hart :lol:
Da selbst hat die Ford Scheibenheizung keine Chance
Doch doch. Hab ich ja auch (übrigens nur die Frontscheibe). 1min und auch der dickste Eisbrocken fängt an runter zu laufen. Funktioniert super. Ein Carport aber noch viel mehr. Das wird meine nächste Investition, da ich die Garage für meine Räder brauche. :D
 
Du kannst richtig gut Radfahren!

und hey: man kann doch biken, also los 😇
Haha danke, ich bin net zufrieden mit der kleinen Leistung heute, aber ich bin seit Anfang November keinen Meter mit dem Rad mehr gefahren :/ Aber es wird schon wieder :)

Bissl rumrollen geht :) Ich glaub ich bau mir wieder ein paar Sprünge aus dem Schnee :D Ich musste heute einfach mal raus und damit fahren :D
 
Weiß jemand von euch ob der Fox X2 bei der Kashima Markierung den Bottom Out hat oder ob man die restlichen 5mm auch als Federweg zählen kann?

Wenn man einen gscheiden Bunnyhop macht sollte man ja 80 bis 85% vom Federweg nutzen. Bin dann 2-3mm unter dem Kashima Logo (hab den Ring nur zur Veranschaulichung hoch geschoben). Hab die 17mm SAG und 2 Volume Spacer verbaut (3 passen rein). Die Frage ist eben bis wohin der Federweg geht und ob man beim X2 im Deviate weniger SAG braucht.

Bin gerade bissl am herumspielen mit dem SAG und wie sichs anfühlt 😂. Klar Compression und Rebound stell ich dann auf den Trails ein aber den SAG kann ich ja schon in der Garage richtig einstellen
 

Anhänge

  • IMG_20210131_172156.jpg
    IMG_20210131_172156.jpg
    167 KB · Aufrufe: 225
Weiß jemand von euch ob der Fox X2 bei der Kashima Markierung den Bottom Out hat oder ob man die restlichen 5mm auch als Federweg zählen kann?

Wenn man einen gscheiden Bunnyhop macht sollte man ja 80 bis 85% vom Federweg nutzen. Bin dann 2-3mm unter dem Kashima Logo (hab den Ring nur zur Veranschaulichung hoch geschoben). Hab die 17mm SAG und 2 Volume Spacer verbaut (3 passen rein). Die Frage ist eben bis wohin der Federweg geht und ob man beim X2 im Deviate weniger SAG braucht.

Bin gerade bissl am herumspielen mit dem SAG und wie sichs anfühlt 😂. Klar Compression und Rebound stell ich dann auf den Trails ein aber den SAG kann ich ja schon in der Garage richtig einstellen
Sollte bis Ende der Beschriftung gehen.
Ganz einfach kannst das selber ermitteln, in dem du die Luft aus dem Dämpfer lässt und den Hinterbau komplett komprimierst. ;)
 
Fertig she is.
Gab ein super Angebot für die Gabel, wollte die ja so oder so noch einbauen. Um Welten besser als die RS Ultimate.
Damit ist der Corona Bonus dahin, aber das is es wert 😂👍
 

Anhänge

  • IMG_20210204_204942.jpg
    IMG_20210204_204942.jpg
    334,7 KB · Aufrufe: 225
Fertig she is.
Gab ein super Angebot für die Gabel, wollte die ja so oder so noch einbauen. Um Welten besser als die RS Ultimate.
Damit ist der Corona Bonus dahin, aber das is es wert 😂👍
Schaut super aus. Ich konnte mich nicht durchringen, die 38er zu kaufen. Bin noch nie Fox gefahren und habe mich von den Geschichten des knackenden Gabelschaftes abhalten lassen. Ists halt die Edge geworden.
 
Hätte heute einen kleinen Tool Tipp für euch fürs Deviate:
"Slapper Tape" nennt sich das Zeug. Ich hatte paar Probleme an den Stellen mit der normalen Schutzfolie aber das Zeug hier funktioniert echt bestens 😎. Vielleicht nicht ganz so hübsch aber besser wie ein Steinschlag am Rahmen...
 

Anhänge

  • IMG_20210213_140645.jpg
    IMG_20210213_140645.jpg
    246,5 KB · Aufrufe: 151
Und ich habe auch noch einen Tip, um das Radl schön ruhig zu bekommen. Selbstklebendes Klettband. Die weiche Seite natürlich.
https://www.amazon.de/dp/B07DN5S61Q?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Wo soll das denn hin? Der Kettenstrebenschutz ist ja leise bzw. höre ich die Kette nicht schlagen.

Bei mir ist es das Bremskabel von der HR Bremse, welches ständig gegen das SR kommt und klappert. da werde ich mir an dieser Stelle etwas einfallen lassen. Das Klebeband wäre da gut.

Das Slapper Tape habe ich auch nur eben von 3M. Ich finde, dass Deviate den Unterrohrschutz hätte etwas größer machen sollen.
 
Zurück