MTB-News User Award 2021: Reifen des Jahres

MTB-News User Award 2021: Reifen des Jahres

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wMi90aXRsZV9pbWFnZV9yZWlmZW4tc2NhbGVkLmpwZw.jpg
Als einziges Element, welches das Zweirad mit dem Untergrund verbindet, kommt dem Reifen am Mountainbike eine besondere Bedeutung zu. Welche Modelle haben sich einen User Award in der Kategorie „Reifen des Jahres“ verdient?

Den vollständigen Artikel ansehen:
MTB-News User Award 2021: Reifen des Jahres
 
Eigentlich gab es nur 2 Reifen, die so richtig ausgestochen haben und ein neues Level (beide in Sachen Grip) erreicht haben.
Der Assagai, insbesondere in den Maxxgrip Varianten (@ Maxxis-tires ein Exo+ Maxxgrip fehlt) und der Michelin DH22.
Der Rest ist ähnlich wie bisher, bzw. Nur kleine Fortschritte.
Ich habe den Assegai MaxxGrip Exo+ 29x2,5 seit Ende September als Vorderreifen auf meinem Enduro. Kam im August raus. Hinten ist der DHR2 MaxxTerra DD 29x2,4 drauf.
 
Der Assagai, insbesondere in den Maxxgrip Varianten (@ Maxxis-tires ein Exo+ Maxxgrip fehlt) und der Michelin DH22.

MAxxgripp immer noch nicht lieferbar... sollte ja schon über ein Jahr im Laden stehen.
Aber ich gebe dir Recht... ein Exo+ Maxxgripp wäre mal eine Sache ...
Also bei mir liegen zwei Stück in der Garage bereit. Kumpel hat auch noch Anfang Dezember welche bestellt und erhalten - gerade halt nicht lieferbar:

https://www.bike-discount.de/de/maxxis-assegai-wt-29x2-50-exo-tr-3c-maxxgrip-120-faltreifen
 
Kein Wolfpack dabei 🤔🤔
Mit freundlichen Grüßen

Jo, alle die ich kenne, die welche fahren (2x XC, 1x Enduro), sind begeistert. Ich hab gestern erst welche an ein Enduro montiert. Heftige Teile übrigens, die Enduro TL in 2,6"

Ich werde mir, wenn meine Specialized runter sind, auch mal Wolfpack ans Rad schnallen. Wahrscheinlich sind die Reifen zu unbekannt, um in irgendeiner "Award-Umfrage" aufzutauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, alle die ich kenne, die welche fahren (2x XC, 1x Enduro), sind begeistert. Ich hab gestern erst welche an ein Enduro montiert. Heftige Teile übrigens, die Enduro TL in 2,6"

Ich werde mir, wenn meine Specialized runter sind, auch mal Wolfpack ans Rad schnallen. Wahrscheinlich sind die Reifen zu unbekannt, um in irgendeiner "Award-Umfrage" aufzutauchen.
Welche Speci willst denn ersetzen?
Die WP Enduro sind nämlich alles, nur definitiv keine "Enduro"-Reifen.
 
Schwalbe sollte mal grundsätzlich den Hebel bei der Qualität ansetzen anstatt sich Jahr für Jahr zu "verschlimmbessern".

Auch bei meinen Magic Marys hat es die Dichtmilch durch die Karkasse und Lauffläche gedrückt. Das Problem ist aber bekannt.

Jetzt mit den neuen "Super" schweren Reifen kann Ich Platz 1 nicht nachvollziehen... oder tummeln sich so viele E-Biker hier rum ?!
 
Schwalbe sollte mal grundsätzlich den Hebel bei der Qualität ansetzen anstatt sich Jahr für Jahr zu "verschlimmbessern".

Auch bei meinen Magic Marys hat es die Dichtmilch durch die Karkasse und Lauffläche gedrückt. Das Problem ist aber bekannt.

Sie haben laut podcast vor allem an der pannensicherheit, der qualität der labels und der montagefreundlichkeit gearbeitet.
Evtl fährst du sehr wenig druck? Dabei rieb sich bei mir auch die flanke auf und die milch kam durch. Ein schwalbe mitarbeiter meinte man sollte nicht zu niedrige drücke fahren und die milch regelmässig wechseln.
 
Also bei mir liegen zwei Stück in der Garage bereit. Kumpel hat auch noch Anfang Dezember welche bestellt und erhalten - gerade halt nicht lieferbar:

https://www.bike-discount.de/de/maxxis-assegai-wt-29x2-50-exo-tr-3c-maxxgrip-120-faltreifen
Genau lesen... 2,6" nicht 2,5. In 2,5 hab ich auch noch runtergefahrene. Unterdessen hab ich die 2,6er in maxxterra und das mehr Volumen find ich gut

Der 2,6er in max Gripp DD ist seit 19 angekündigt war immer wieder in shops gelistet und wurde immer wieder verschoben. Sollte eigentlich sogar an meinem komplett biker dran sein, wurde mit dhf geliefert
 
Kein Wolfpack dabei 🤔🤔
Mit freundlichen Grüßen
Nicht weiter verwunderlich, da hier ja die Ergebnisse einer Leser/Userumfrage kund getan wurde. Dabei ist es nun mal so, dass dabei Produkte an die Spitze gewählt werden die viele halt kennen. Es geht hier bei den Ergebnissen allein um Quantität. Sie taugen eben nicht dazu etwas über Qualität der Produkte auszusagen.
Z. B. Der "beste MTB Reifen" dieses Awards ist für sehr viele Mountainbikes einfach völlig sinnlos. Lässt aber wiederum die Schlussfolgerung zu, wo/wie und mit welcher Art Bike vermutlich ein Großteil der User (die abgestimmt haben) unterwegs ist.
 
@emjot

In erster Linie würde ich Produkte an die Spitze wählen, mit denen ich sehr gute Erfahrungen sammeln konnte, aber keinesfalls wegen dem Bekanntheitsgrades.
Liest man sich so durch das Forum, so fällt auf, dass über Schwalbe nichts besonders gutes geschrieben wird.
Gleichzeitig schaft es aber die Marke in den Award-Olymp.
 
@emjot

In erster Linie würde ich Produkte an die Spitze wählen, mit denen ich sehr gute Erfahrungen sammeln konnte, aber keinesfalls wegen dem Bekanntheitsgrades.
Liest man sich so durch das Forum, so fällt auf, dass über Schwalbe nichts besonders gutes geschrieben wird.
Gleichzeitig schaft es aber die Marke in den Award-Olymp.
Da bin ich ganz bei Dir. Deutet an wie groß die Aussagekraft solcher Ergebnisse ist...
 
Eigentlich gab es nur 2 Reifen, die so richtig ausgestochen haben und ein neues Level (beide in Sachen Grip) erreicht haben.
Der Assagai, insbesondere in den Maxxgrip Varianten (@ Maxxis-tires ein Exo+ Maxxgrip fehlt) und der Michelin DH22.
Der Rest ist ähnlich wie bisher, bzw. Nur kleine Fortschritte.
Assegai bin ich tatsächlich noch nicht gefahren, wohl aber Minions/Wetscream in Maxxgrip. Aktuell fahr ich Michelin DH22, is halt schon schwer am Enduro.
Ist der Assegai in Maxxgrip den anderen Maxxgrip überlegen, bzw wie im Verhältnis zum DH22. Magst du mir da ein paar Zeilen schreiben?

Aktuell is für mich der DH22 hinsichtlich Grip allem was ich halt kenne deutlich überlegen.
 
Hatte DHF in MAxgripp und bin dann auf Assegai in maxxgripp.
Komme mit dem Assegai deutlich besser klar. Ich finde den berechnebarer und beim in die Kurve legen hab ich da irgenwie mehr Vertrauen. Würde nicht mehr zurück wechseln.
Allerdings - der Assegai hat spürbar mehr Rollwiderstand.
 
Du bist halt der Hammer ...
Der Hammer kann hier leider nur mit Spam dienen, da er selbst sich bzgl. der Reifenwahl bisher doch immer eher konserativ verhalten hat, und so nur recht wenig Reifen bisher so richtig auf den Zahn fühlen konnte. Oder mit anderen Worten, never change a beloved tyre choice, was beim Hammer bisher vorne der alte MK II 2.4 und hinten der XK 2.4 sind. Mit der Kombi werd ich hier wohl niemanden vom Hocker hauen.. ^^

Zwischenzeitlich hatte ich vorne mal den Baron ausprobiert. Grip im Überfluss, aber rollt wie ein Sack Nüsse, von daher nix auf Dauer für mich.

Bei meinem neuen Projekt wird mal was neues ausprobiert, nämlich vorne der Trailking und hinten der neue MK 2.3. Voll mutig, was? ^^
 
Welche Speci willst denn ersetzen?
Die WP Enduro sind nämlich alles, nur definitiv keine "Enduro"-Reifen.

Ich wollte an meinem Hardtail, wo jetzt Speci Ground Control/Fast Track montiert sind, etwas vergleichbares von Wolfpack dran haben. An meinem Trailbike (Maxxis High Roller 2/Speci Purgatory) weiß ich es noch nicht.

Ich bin mit meinen jetzigen Reifenkombis durchaus zufrieden, aber man kann ja auch mal was Neues ausprobieren.

Warum sind die Wolfpack Enduro-Reifen keine Enduro-Reifen?
 
Warum sind die Wolfpack Enduro-Reifen keine Enduro-Reifen?
Keine vernünftigen Seitenstollen (viel zu niedrig), insgesamt zu instabil.
Das sind mMn maximal AM-Reifen, und selbst da hat bspw ein Purgatory deutlich bessere Seitenstollen.
Der WP Trail ist aus ähnlichen Gründen bei mir auch nach kurzer Zeit wieder runtergeflogen.
Gummimischung bei WP wäre sehr gut, v.a. bei Nässe. Das Profil ist es leider nicht.
 
Mary = Enduro = ich bin beeindruckt
Ja nun, mir ging es um was anderes, nicht um das Produkt selbst. (Freut mich im übrigen, dass Du mir da folgen konntest.) Sondern es war mir eben nicht soo klar, dass Menschen mit Enduro so dermaßen krass die Mehrzahl der User von MTB News bilden.
Dies stellt mit Sicherheit einen ziemlichen Gegensatz zu der Wirklichkeit im Wald/Gelände dar. Ist ja auch kein Problem, nur unter Berücksichtigung dieser (späten) :) Erkenntnis wirken die Ergebnisse der Awards auf mich noch beliebiger.
 
Keine vernünftigen Seitenstollen (viel zu niedrig), insgesamt zu instabil.
Das sind mMn maximal AM-Reifen, und selbst da hat bspw ein Purgatory deutlich bessere Seitenstollen.
Der WP Trail ist aus ähnlichen Gründen bei mir auch nach kurzer Zeit wieder runtergeflogen.
Gummimischung bei WP wäre sehr gut, v.a. bei Nässe. Das Profil ist es leider nicht.
Hast Du den WP Enduro schon mal in den Händen gehabt?
Du sprichst ja vom Trail, der ist tatsächlich als Allmountain gedacht.
 
Zurück