- Registriert
- 12. Juli 2014
- Reaktionspunkte
- 16
Hallo zusammen,
wie schützt ihr euer Smartphone wenn ihr mit dem Mountainbike unterwegs seit?
Mein letztes Smartphone hatte eine Fitbag-Tasche, da war es ganz gut geschützt, wenn es in der Trikottasche oder im Rucksack war.
Aber es nervt, wenn man es jedesmal zum draufschauen aus der Tasche rausfriemeln muss, was nur ohne Handschuhe klappte. Mein neues Smartphone hat einen Wert um die 500 Euro und ich habe
bis jetzt ein Case um die Rückseite und Kanten sowie ein Panzerglas vorne drauf. Irgendwie traue ich mich trotzdem nicht, das so in die Trikottasche oder in den Rucksack zu legen, weil es ja die ganze Zeit hin- und her verrutsch und mit Sicherheit abnutzt.
Wenn was Hartes im Rucksack sein sollte (Werkzeug oder Essens-technische Gefäße) könnte auch das Panzerglas was abbekommen. Bei nem leichten Sturz könnte noch viel mehr kaputt gehen.
Mein Rucksack ist ein Deuter Bike l 20 mit einer seitlichen Tasche für's Smartphone, aber wie gesagt könnten harte Gegenstände im Rucksack es trotzdem beschädigen.
Ohne Rucksack würde es im Trikot die ganze Zeit hin- und herverutschen, den Rückenschweiß abbekommen und im schlimmsten Fall mal rausfliegen.
Eine Smartphone-Halterung für den Lenker wollte ich nicht, weil ich bis heute nicht navigiere. Und bei Regen/Kälte scheidet das sowieso aus. Oder gibt es hier etwas brauchbares?
Bin auch schon Jahrelang ohne Smartphone/Handy gefahren, aber es gibt einfach ein besser Gefühl, wenn man a) Hilfe holen kann sofern bei Bewusstsein b) kurz auf der OSM-Karte schauen kann, wo man ist und c) hier und da ein Foto aufnehmen kann.
Ein Flip-Case zum Aufklappen oder ein dickes Ottercase würde mich sonst wenn ich nicht biken bin stören, also müsste ich immer vor der Fahrt (oft auch Zweckfahrt in der Stadt) erst das Case drum machen.
Im Alltag ein dünnes Case und immer vor der Fahrt das runter und ein anderes drauf? Oder mit Case in eine Stofftasche ähnlich Fitbag rein?
Bitte schreibt mal eure Erfahrungen auf aktuellem Stand, was für euch am besten handhabbar ist, auch für kürzere Zweckfahrten und bei einem eher wertvollen Smartphone.
Danke
wie schützt ihr euer Smartphone wenn ihr mit dem Mountainbike unterwegs seit?
Mein letztes Smartphone hatte eine Fitbag-Tasche, da war es ganz gut geschützt, wenn es in der Trikottasche oder im Rucksack war.
Aber es nervt, wenn man es jedesmal zum draufschauen aus der Tasche rausfriemeln muss, was nur ohne Handschuhe klappte. Mein neues Smartphone hat einen Wert um die 500 Euro und ich habe
bis jetzt ein Case um die Rückseite und Kanten sowie ein Panzerglas vorne drauf. Irgendwie traue ich mich trotzdem nicht, das so in die Trikottasche oder in den Rucksack zu legen, weil es ja die ganze Zeit hin- und her verrutsch und mit Sicherheit abnutzt.
Wenn was Hartes im Rucksack sein sollte (Werkzeug oder Essens-technische Gefäße) könnte auch das Panzerglas was abbekommen. Bei nem leichten Sturz könnte noch viel mehr kaputt gehen.
Mein Rucksack ist ein Deuter Bike l 20 mit einer seitlichen Tasche für's Smartphone, aber wie gesagt könnten harte Gegenstände im Rucksack es trotzdem beschädigen.
Ohne Rucksack würde es im Trikot die ganze Zeit hin- und herverutschen, den Rückenschweiß abbekommen und im schlimmsten Fall mal rausfliegen.
Eine Smartphone-Halterung für den Lenker wollte ich nicht, weil ich bis heute nicht navigiere. Und bei Regen/Kälte scheidet das sowieso aus. Oder gibt es hier etwas brauchbares?
Bin auch schon Jahrelang ohne Smartphone/Handy gefahren, aber es gibt einfach ein besser Gefühl, wenn man a) Hilfe holen kann sofern bei Bewusstsein b) kurz auf der OSM-Karte schauen kann, wo man ist und c) hier und da ein Foto aufnehmen kann.
Ein Flip-Case zum Aufklappen oder ein dickes Ottercase würde mich sonst wenn ich nicht biken bin stören, also müsste ich immer vor der Fahrt (oft auch Zweckfahrt in der Stadt) erst das Case drum machen.
Im Alltag ein dünnes Case und immer vor der Fahrt das runter und ein anderes drauf? Oder mit Case in eine Stofftasche ähnlich Fitbag rein?
Bitte schreibt mal eure Erfahrungen auf aktuellem Stand, was für euch am besten handhabbar ist, auch für kürzere Zweckfahrten und bei einem eher wertvollen Smartphone.
Danke
