Bjoern_U.
Bergaufschleicher
besser gesagt, fast alle Dropper haben schon im Neuzustand etwas Spiel und wenn sie ne Weile gefahren wurden haben sie alle Spiel....Fastalle Dropper haben etwas Spiel.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
besser gesagt, fast alle Dropper haben schon im Neuzustand etwas Spiel und wenn sie ne Weile gefahren wurden haben sie alle Spiel....Fastalle Dropper haben etwas Spiel.
Vielleicht ist ja ein Gleitpad auf der Gleitbuchse runter, dann hat man tatsächlich spürbares, störendes Spiel. D.h. ggf. Neue Gleitbuchse einbauen.besser gesagt, fast alle Dropper haben schon im Neuzustand etwas Spiel und wenn sie ne Weile gefahren wurden haben sie alle Spiel....![]()
exakt so ist es - da fehlt einer dieser streifen. der kann ja nur igendwo da unten liegen. gut dass ich da reingeschaut habe bevor das sattelrohr da an der hülse reibt.Vielleicht ist ja ein Gleitpad auf der Gleitbuchse runter, dann hat man tatsächlich spürbares, störendes Spiel. D.h. ggf. Neue Gleitbuchse einbauen.
... würde ich, wenn damit das risiko dass sich einer der streifen vertschüsst weg wäre. sehe ich zu 100% wie du (kostet rund EUR 40 zzgl. versand)Ich würde die Buchse neu kaufen, kostet nicht die Welt.
Rückmeldung: Stütze musste eingeschickt werden, war nach 5 Tagen repariert wieder zurück.Servus,
gestern bei -5° (Bike steht draussen), ist mir einige Zeit nach dem Losfahren aufgefallen, dass der Zug lose ist und die Stütze nach unten sackt. Am Trail habe ich die Stütze herausgezogen und nach der Arretierung geschaut. Diese reagierte nicht mehr, daher Zug lose. Allerdings keine Feuchtigkeit/Eis zu sehen.
Etwas gewackelt, Arretierung wider fest, Stütze wieder zusammengesteckt, nach und nach rutschte diese dann wieder herunter und bleibt da jetzt. Das Drehen am Fixierknopf (unterm Sattel) geht sehr schwer und bewegt den Ring nur um wenige Grad, die Stütze kann nicht mehr herausgezogen werden.
Gibt´s noch irgendeine Chance, bevor ich zum Händler muss?
Gruß
Martin
(MK14 BJ 2019)
eine Frage:
Hier ist ja immer mal wieder die Rede davon dass der Hub des Remote-Hebels nicht mehr als 4 mm sein dürfte.
Woher kommt denn die Angabe?
Hintergründe meiner Fragen
a) der Mechanismus der die Pins an der Stütze betätigt hat kann 6 mm Hub machen und würde bei mehr Hub einfach anstehen (hab ich rausgemessen)
b) der originale Remote-Hebel mach auch ca. 5,5 mm Hub
Wieso gibts die Diskussion dann? Vllt. habe ich was nicht verstande, bitte um Aufklärung
Mittlerweile gibt es IMHO von 8Pins selbst einen brauchbaren HebelSehr interessant. Beitrag #191 scheint vom Hersteller zu sein. Ich habe auch die Anleitung zuvor diesbezüglich durchsucht und diese Vorgabe dort nicht gefunden.
Wie nun auch immer, interessant waere zu wissen ob und wenn ja warum es die Begrenzung brauchen sollte. Im refernzierten Beitrag fehlt der technische Background (nur Schaden nehmen koennte)
zum ambitionierten Preis für so einen Hebel und aktuell auch nicht lieferbarMittlerweile gibt es IMHO von 8Pins selbst einen brauchbaren Hebel
es wäre ja total overkill an einen Bike die knapp 6500€ kostet...zum ambitionierten Preis für so einen Hebel
Lieferbarkeit ist momentan generell ein Problem. Vergleichbare Hebel (trigLoc) kosten das gleiche. Bei einer so teuren Stütze sollte man nicht am falschen Ende sparen - hinterher ists meistens teurer.zum ambitionierten Preis für so einen Hebel und aktuell auch nicht lieferbar
ach, ich muss nur das Bike teuer genug verkaufen um für einfache Bauteile "leicht" erhöhte Preise zu verlangen..... ist logisch, klar...es wäre ja total overkill an einen Bike die knapp 6500€ kostet...
noch viel besser: high end Produkte verwenden um sich über den Preis von Zubehör wundern...ach, ich muss nur das Bike teuer genug verkaufen um für einfache Bauteile "leicht" erhöhte Preise zu verlangen..... ist logisch, klar...
kann Spuren von Ironie enthalten
Wenn man von MK14 und NGS 1 spricht:Was ist also überhaupt das Problem?
Sagt mal, geht es eigentlich noch?
Was habt ihr an den Hebeln denn überhaupt auszusetzen?
Ich habe am Mk15 den "Original-Hebel (Bild 1).
Am CE habe ich den Hebel aus Bild 2.
War beides "serienmässig" dabei.
Ich finde beide hebel gleichermassen gut.
Was ist also überhaupt das Problem?
Anhang anzeigen 1223279
Aber Eightpins hat das Problem ja mittlerweile erkannt und bietet Alternativen. Ja, die haben Ihren Preis, auf der anderen Seite, was an dem Bike nicht?
das auf Bild 1 ist aber nicht der Eightpin Hebel sondern der Bikeyoke 2-BYIch habe am Mk15 den "Original-Hebel (Bild 1).