MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Wir müssen wild diskutieren über die Wirkung von Feenstaub etc ;)
...feenstaubtechnisch finde ich das Liv jetzt mal sehr schön...da ist vorne schon einiges dran.🤩

Ne ich find´ das ist ein nettes Radl...allerdings sind alle Nirvanas da noch mal ne klasse besser...aber leider ohne Feenstaub...keine Ahnung wie sich das auswirkt :D

Beim Nirvana würde ich aber die SL noch mal messen...bei 71cm sind 42cm Sitzrohr schon ordentlich.
 

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Wie problematisch ist es denn eurer Meinung nach, ein Rad völlig ohne Probefahrt zu kaufen?
Schaden tut es nicht, aber wenn man nicht zu alt ist. Kann man auch ohne Probefahrt kaufen.
Wir halten dich schon von der komplett falschen Größe ab.

Und wäre ich da eher bei 18" oder 20" - ich liege ja glaube ich zwischen beiden Größen.
Gute Frage.
Ich würde L sagen.
Lass dir von @sebhunter ausrrchnen ob es mit dem Sattel Rohr ausgeht.
Ein besseres Bike bekommst du für den Preis meiner Meinung nach nicht.
Das Thema ist vermutlich eh bei den meisten Hardtails gleich, oder? Sprich, falls ich mal eine Tour mit mehr Gepäck machen wollen würde, muss ich halt etwas kreativ sein bzw. mit den klassischen Taschen an Sattel und im Rahmen etc auskommen?
Ein 14tägigen Alpencross mach ich mit 27Liter Rucksack.
Hab aber kein Zelt dabei.

Mein größtes Problem hier als Laie: Ich verstehe leider nichts von MTB-Geometrie und kann daher nicht beurteilen, welche (für mich) gut wäre oder nicht. Noch weniger verstehe ich, wann eine bessere Geometrie mehr wert ist als bessere Ausstattung. Gibt es da eine einfache Grob-Erklärung?
Gibt es, aber als kompletter Anfänger dauert das zu lange.
 
Okay, danke nochmals für alle Infos und Tipps.

Ich werde morgen erst mal abchecken, ob das Rad in L denn generell in absehbarer Zeit zu bekommen ist - bei bike-discount.de ist gerade das Modell in 20" gerade nämlich gar nicht mehr geführt, kann natürlich sein dass das auch bis 2025 ausverkauft ist.

Ein Orbea Alma M30 sieht zwar extrem gut aus und wird wohl auch den besseren Rahmen haben, aber es wäre schon nochmal ein ordentlicher Preisschritt. Aber erstmal abklären was denn erhältlich ist, parallel ruf ich auch mal bei 1-2 Händlern in der Gegend an...

Update:

Bei Radon sieht es schon mal schlecht aus. Nur das AL 10 wäre wohl ab KW 25 wieder verfügbar. Das Jealous 8 (Carbon) hätten sie auf Lager.

Nach ein paar erfolglosen Anrufen hatte ich aber bei einem Händler in der Gegend Glück, der schon vom Web-Auftritt her recht gut aussah. Dort soll wohl im Laufe April/Mai noch ein Orbea Alma Carbon-Rahmen in L ankommen, den sie dann evtl. mit entsprechenden Komponenten für mich bestücken könnten (der Händler meinte u.a., dass man andere Laufräder wählen könnte). Klang auf jeden Fall sehr zuvorkommend und flexibel.

Das Alma scheint ja hier beliebt zu sein; lediglich manche der Komponenten sehen für mich relativ zum Preis nicht so gut aus...mal sehen, was da am Ende bei rauskommt. Ich bin damit natürlich direkt am ganz oberen Ende meines Budgets angekommen; was haltet Ihr vom Alma und bei welchen Teilen würde ein Aufstocken evtl. Sinn machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich bin es noch mal.

180cm,75kg, 83cm Schrottlänge

MTB bis 1200€

Wald, Schotter, Straße

Mir geht es wie so ziemlich jedem im Moment der ein Fahrrad möchte, das was man will gibt es einfach nicht. Vielleicht kommt dieses Jahr noch Nachschub aber zwei Händler haben mir jetzt schon gesagt das dieses Jahr nichts mehr kommt. Keine Ahnung ob man drauf was geben kann. Aktuell gibt es bei mir nur noch ein Cube c:62 one in meiner Größe für 1499€. Eigentlich über meinem Budget aber ich würde echt gerne mal wieder mit einem vernünftigen Hobel durch den Wald pacen. Kann zu dem Bike absolut keine Tests oder Erfahrungsberichte im Internet finden. Taugt das Teil was oder ist das eher ein Blender mit schickem Carbon Rahmen für kleines Geld? Vor zwei drei Jahren gab es Carbon bei Cube erst bei 2500€. Stimmt mich eher skeptisch. Cube Attention Sl wäre wohl auch noch zu haben.

https://www.cube.eu/2021/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-reaction-c62-one-carbonnblue/
Auf der Canyon Webseite steht bei vielen Grand Canyon AL Modellen das die in meiner Größe M wohl ab Mai 2021 wieder verfügbar wären.

https://www.canyon.com/de-de/mountain-bikes/trail-bikes/grand-canyon/grand-canyon-7/2617.html
Wenn das Cube etwas taugt wäre ich auch bereit zuzugreifen weil ich nicht glaube das ausreichend Stückzahlen bei Canyon oder auch anderen Anbietern dieses Jahr noch verfügbar wären.
 
So ich bin es noch mal.

180cm,75kg, 83cm Schrottlänge

MTB bis 1200€

Wald, Schotter, Straße

Mir geht es wie so ziemlich jedem im Moment der ein Fahrrad möchte, das was man will gibt es einfach nicht. Vielleicht kommt dieses Jahr noch Nachschub aber zwei Händler haben mir jetzt schon gesagt das dieses Jahr nichts mehr kommt. Keine Ahnung ob man drauf was geben kann. Aktuell gibt es bei mir nur noch ein Cube c:62 one in meiner Größe für 1499€. Eigentlich über meinem Budget aber ich würde echt gerne mal wieder mit einem vernünftigen Hobel durch den Wald pacen. Kann zu dem Bike absolut keine Tests oder Erfahrungsberichte im Internet finden. Taugt das Teil was oder ist das eher ein Blender mit schickem Carbon Rahmen für kleines Geld? Vor zwei drei Jahren gab es Carbon bei Cube erst bei 2500€. Stimmt mich eher skeptisch. Cube Attention Sl wäre wohl auch noch zu haben.

https://www.cube.eu/2021/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-reaction-c62-one-carbonnblue/
Auf der Canyon Webseite steht bei vielen Grand Canyon AL Modellen das die in meiner Größe M wohl ab Mai 2021 wieder verfügbar wären.

https://www.canyon.com/de-de/mountain-bikes/trail-bikes/grand-canyon/grand-canyon-7/2617.html
Wenn das Cube etwas taugt wäre ich auch bereit zuzugreifen weil ich nicht glaube das ausreichend Stückzahlen bei Canyon oder auch anderen Anbietern dieses Jahr noch verfügbar wären.
Servus,
um mal einen Fehlkauf gleich vorzubeugen: du brauchst imho bei 98% aller Bikes Größe L.

Dann würde ich in deinem Budget mal das Ghost Nirvana Ess. ins Rennen werfen:
https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/nirvana-tour-essential-2021
Und etwas mehr XC lastig das Giant;
https://www.giant-bicycles.com/de/xtc-slr-2-2021
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cube hätte 32T vorne.
Ist die Suntour air so viel schlechter? Ich meine nein.
Die Suntour will halt mehr Pflege, weil sie nur Fett geschmiert ist. Öfters mal mit Gabelöl oder Silikonspray die Standrohre putzen und einfedern, sonst gibts trockene Bremsspuren von den Simmerringen.

Ich finde die 1x Geschichte mit 11/50 hinten und 30 vorne strange am CC Hardtail.
Mir reicht 44 vorne nicht :ka:
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten und auch für die Tipps. Das ghost Nirvana und auch das Giant sehen Interessant aus. Tue mich echt schwer ein Bike zu laufen auf dem ich nicht mal Probe gefahren bin. Auch wegen der Geometrie. Konnte vor dem lockdown zwei Scott scale in size L fahren und das war ein krasser Unterschied zu meinem leider letzten Jahr gestohlenen Cube Acid Eagle 29“/19“ 2019. Schrittlänge werde ich morgen noch mal messen lassen. Bei Canyon habe ich laut Rechner Größe M. Hat mich auch sehr verwundert. Denke das Carbon Cube ist dann wohl eher raus.
 
Das Cube hat ne altbackene Geometrie. Relativ kurzer Reach mit 424mm. Ich bin ebenfalls 180cm und ich würde nichts unter 450 fahren wollen, besser mehr.
Dann hat es noch einen Lenkwinkel von 69°. Ist zwar erwiesenermaßen fahrbar, aber im Gelände macht sich ein flacherer Winkel deutlich positiv bemerkbar. Das Ghost Nirvana z.B. hat hier 67°. 2° am Lenkwinkel ist ein deutlicher Unterschied.
Das verlinkte Rad ist von der Geo also eher an einem Monstergravel als an einem trailtauglichen MTB. Deswegen wird das hier kaum einer empfehlen. Fahren wird es auch. Ich persönlich würde aber lieber ein Trail-Hardtail aus Alu mit besserer Ausstattung wollen, als ein Carbon-Flatbar-Monstergravel.
 
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen HT und würde mich über eure Beratung freuen.

Infos zu mir:
Größe: 172cm, Gewicht: 72kg, Schrittlänge: 78cm
Budget: ca. 1500€, aber nicht zu 100% fix, falls 200-300€ einen deutlichen Mehrwert bieten.

Anforderung an das MTB?
Bin letzten Sommer erst auf den Geschmack des Radfahrens gekommen. Generell bin ich hauptsächlich auf Feld- und Waldwegen mit hier und da mal ein paar Wurzeln unterwegs. Dabei kommen ab und zu auch mal ein paar Höhenmeter zusammen, Downhill oder anspruchsvolle Trails kann ich jedoch ausschließen. Selten kommen auch mal gemütliche Touren auf Asphalt dazu (bis 50km), das sollte aber kein entscheidenes Kriterium sein.

Probe gefahren bin ich bisher noch keins meiner ausgesuchten Bikes. Letztes Jahr bin ich oft mit einem Ghost Kato 4.0 AL gefahren, das jedoch nicht mir gehört. Ansonsten habe ich keine großartigen Erfahrungen mit MTBs.

Ich habe mir Räder vieler Hersteller angeschaut und Foren durchforstet, lieferbar ist ja eh nicht wirklich was. Den besten Eindruck haben bei mir folgende Ränder hinterlassen:

Grand Canyon 8
Specialized Chisel
Radon Jealous 9.0 AL

Ich freue mich über eure Ideen und Infos, was ich bei der Auswahl noch beachten sollte bzw. welche Bikes für mich sonst in Frage kämen.
 
Generell bin ich hauptsächlich auf Feld- und Waldwegen mit hier und da mal ein paar Wurzeln unterwegs. Dabei kommen ab und zu auch mal ein paar Höhenmeter zusammen, Downhill oder anspruchsvolle Trails kann ich jedoch ausschließen. Selten kommen auch mal gemütliche Touren auf Asphalt dazu (bis 50km), das sollte aber kein entscheidenes Kriterium sein.
Gravel
 
Also falls es kein Aprilscherz war, konnte ich einen Händler finden der Mitte Mai noch genau ein Giant XTC SLR 2 bekommt. Hab es mal reserviert. Vielen Dank für eure Tipps. Werde dann berichten ob es ein Aprilscherz war. ;)
 
Also falls es kein April Scherz war, konnte ich einen Händler finden der Mitte Mai noch genau ein Giant XTC SLR 2 bekommt. Hab es mal reserviert. Vielen Dank für eure Tipps. Werde dann berichten ob es ein Aprilscherz war. ;)
 
Hallo liebes Forum,
ich möchte hier auch gerne einmal um Rat bitten. Ich habe letztes Jahr im Mai mit dem MTB angefangen und habe mir dafür ein HT (Grand Canyon AL 8.0) zugelegt. Ich bin bis zum Okt. letzten Jahres ca 1200 KM damit gefahren und habe gemerkt dass ich vor allem auf den Trails mehr spaß hatte als ich vorher erwartet habe und hab mich auch an erste kleine Sprünge rangetraut.
Nach einem Unfall warte ich derzeit auf eine Reperatur (die sich auf Grund der Überlastung des Canyon Kundendiensts sehr zieht) und überlege mir deshalb, auch um die Zeit zu Überbrücken mir ein zweitrad zuzulegen, dass natürlich dann einen anderen Bereich abdecken soll als mein HT.
Will heißen ich suche ein eher Trailorientiertes Bike, dass mir als Anfänger vor allem Sicherheit auch auf unwegsameren Gelände gibt und mit dem man sich vielleicht auch mehr ans Springen rantrauen kann. Ich habe zwar einen Radträger fürs Auto, radel aber in den meisten fällen zu Hause los und fahre dann so ca 8 km bis es wirklich in den Trail teil geht. Liften oder Shutteln würden höchstens mal im Ausnahmefall eine Rolle spielen. Ich möchte auf Grund meiner Erfahrungen gerne auf Versandhandel verzichten, händler in meiner Nähe vertreiben z.B. Cube, Trek, Nukeproof und Canondale. Ich bin bei meinem Nutzungsprofil unsicher ob ich eher Richtung All-Mountain oder Enduro ausschau halten sollte
Meine Daten:

Männlich, Anfang 30, 181 cm, zwischen 75 und 80 Kg, SL 81 cm, Region Teutoburger Wald.
Mein Zielpreis wäre 3000€ für eine wesentliche verbesserung wäre ich Bereit bis zu 3500€ auszugeben.
Das Grand Canyon fahre ich in M (https://www.canyon.com/de-de/mountain-bikes/trail-bikes/grand-canyon/grand-canyon-9/2621.html) und von meiner geringen Erfahrung her glaube ich dass ich sehr gerne 29" Zoll Reifen möchte.

Über allgemeine Tipps und Ratschläge oder spezifische Kaufvorschläge/Empfehlungen würde ich mich freuen :)
 
Hallo zusammen,

ich habe ein gebrauchtes Hardtail von Cube in Aussicht. Es hat allerdings eine unschöne Stelle, einen groben Kratzer/Schramme. (siehe Bilder) Ich wollte euch "Profis" hier mal nach euerer Einschätzung fragen,
  • ob das nur ein Schönheitsmakel ist, oder evtl. bedenklich?
  • und wie man die Schramme vielleicht ausbessern könnte?

(habe das Rad bisher selber nur auf Bildern gesehen)

MfG
Benno
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 76
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 82
Hallo liebes Forum,
ich möchte hier auch gerne einmal um Rat bitten. Ich habe letztes Jahr im Mai mit dem MTB angefangen und habe mir dafür ein HT (Grand Canyon AL 8.0) zugelegt. Ich bin bis zum Okt. letzten Jahres ca 1200 KM damit gefahren und habe gemerkt dass ich vor allem auf den Trails mehr spaß hatte als ich vorher erwartet habe und hab mich auch an erste kleine Sprünge rangetraut.
Nach einem Unfall warte ich derzeit auf eine Reperatur (die sich auf Grund der Überlastung des Canyon Kundendiensts sehr zieht) und überlege mir deshalb, auch um die Zeit zu Überbrücken mir ein zweitrad zuzulegen, dass natürlich dann einen anderen Bereich abdecken soll als mein HT.
Will heißen ich suche ein eher Trailorientiertes Bike, dass mir als Anfänger vor allem Sicherheit auch auf unwegsameren Gelände gibt und mit dem man sich vielleicht auch mehr ans Springen rantrauen kann. Ich habe zwar einen Radträger fürs Auto, radel aber in den meisten fällen zu Hause los und fahre dann so ca 8 km bis es wirklich in den Trail teil geht. Liften oder Shutteln würden höchstens mal im Ausnahmefall eine Rolle spielen. Ich möchte auf Grund meiner Erfahrungen gerne auf Versandhandel verzichten, händler in meiner Nähe vertreiben z.B. Cube, Trek, Nukeproof und Canondale. Ich bin bei meinem Nutzungsprofil unsicher ob ich eher Richtung All-Mountain oder Enduro ausschau halten sollte
Meine Daten:

Männlich, Anfang 30, 181 cm, zwischen 75 und 80 Kg, SL 81 cm, Region Teutoburger Wald.
Mein Zielpreis wäre 3000€ für eine wesentliche verbesserung wäre ich Bereit bis zu 3500€ auszugeben.
Das Grand Canyon fahre ich in M (https://www.canyon.com/de-de/mountain-bikes/trail-bikes/grand-canyon/grand-canyon-9/2621.html) und von meiner geringen Erfahrung her glaube ich dass ich sehr gerne 29" Zoll Reifen möchte.

Über allgemeine Tipps und Ratschläge oder spezifische Kaufvorschläge/Empfehlungen würde ich mich freuen :)
Trek Fuel Ex in L (oder wenigstens M/L).
 
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen HT und würde mich über eure Beratung freuen.

Infos zu mir:
Größe: 172cm, Gewicht: 72kg, Schrittlänge: 78cm
Budget: ca. 1500€, aber nicht zu 100% fix, falls 200-300€ einen deutlichen Mehrwert bieten.

Anforderung an das MTB?
Bin letzten Sommer erst auf den Geschmack des Radfahrens gekommen. Generell bin ich hauptsächlich auf Feld- und Waldwegen mit hier und da mal ein paar Wurzeln unterwegs. Dabei kommen ab und zu auch mal ein paar Höhenmeter zusammen, Downhill oder anspruchsvolle Trails kann ich jedoch ausschließen. Selten kommen auch mal gemütliche Touren auf Asphalt dazu (bis 50km), das sollte aber kein entscheidenes Kriterium sein.

Probe gefahren bin ich bisher noch keins meiner ausgesuchten Bikes. Letztes Jahr bin ich oft mit einem Ghost Kato 4.0 AL gefahren, das jedoch nicht mir gehört. Ansonsten habe ich keine großartigen Erfahrungen mit MTBs.

Ich habe mir Räder vieler Hersteller angeschaut und Foren durchforstet, lieferbar ist ja eh nicht wirklich was. Den besten Eindruck haben bei mir folgende Ränder hinterlassen:

Grand Canyon 8
Specialized Chisel
Radon Jealous 9.0 AL

Ich freue mich über eure Ideen und Infos, was ich bei der Auswahl noch beachten sollte bzw. welche Bikes für mich sonst in Frage kämen.
Chisel und Jealous sind schon mal in Ordnung. Größe 18/M. Chisel besserer Rahmen, modernere Geo. Jealous bessere Ausstattung. Wenn du später ggfs noch aufrüsten kannst/willst das Chisel.
 
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen HT und würde mich über eure Beratung freuen.

Infos zu mir:
Größe: 172cm, Gewicht: 72kg, Schrittlänge: 78cm
Budget: ca. 1500€, aber nicht zu 100% fix, falls 200-300€ einen deutlichen Mehrwert bieten.

Anforderung an das MTB?
Bin letzten Sommer erst auf den Geschmack des Radfahrens gekommen. Generell bin ich hauptsächlich auf Feld- und Waldwegen mit hier und da mal ein paar Wurzeln unterwegs. Dabei kommen ab und zu auch mal ein paar Höhenmeter zusammen, Downhill oder anspruchsvolle Trails kann ich jedoch ausschließen. Selten kommen auch mal gemütliche Touren auf Asphalt dazu (bis 50km), das sollte aber kein entscheidenes Kriterium sein.

Probe gefahren bin ich bisher noch keins meiner ausgesuchten Bikes. Letztes Jahr bin ich oft mit einem Ghost Kato 4.0 AL gefahren, das jedoch nicht mir gehört. Ansonsten habe ich keine großartigen Erfahrungen mit MTBs.

Ich habe mir Räder vieler Hersteller angeschaut und Foren durchforstet, lieferbar ist ja eh nicht wirklich was. Den besten Eindruck haben bei mir folgende Ränder hinterlassen:

Grand Canyon 8
Specialized Chisel
Radon Jealous 9.0 AL

Ich freue mich über eure Ideen und Infos, was ich bei der Auswahl noch beachten sollte bzw. welche Bikes für mich sonst in Frage kämen.
Danke schon mal für die bisherigen Antworten.
Ein Händler in meiner Nähe hat zwar nicht die genannten Bikes, dafür aber die
Cannondale SE/SL 1, 2 und 3 (verlinke mal das 2)
https://www.cannondale.com/de-de/bikes/mountain/trail-bikes/trail/trail-se-2?sku=c26201m10sm
https://www.cannondale.com/de-de/bikes/mountain/trail-bikes/trail/trail-sl-2?sku=c26251m10sm
und das Orbea Alma H10 Eagle
https://www.orbea.com/de-de/fahrrader/mountainbike/alma/cat/alma-h10-eagle
Wäre traumhaft wenn jemand seinen Eindruck zu den Bikes schildern könnte :)
 
Hallo liebes Forum,
ich möchte hier auch gerne einmal um Rat bitten. Ich habe letztes Jahr im Mai mit dem MTB angefangen und habe mir dafür ein HT (Grand Canyon AL 8.0) zugelegt. Ich bin bis zum Okt. letzten Jahres ca 1200 KM damit gefahren und habe gemerkt dass ich vor allem auf den Trails mehr spaß hatte als ich vorher erwartet habe und hab mich auch an erste kleine Sprünge rangetraut.
Nach einem Unfall warte ich derzeit auf eine Reperatur (die sich auf Grund der Überlastung des Canyon Kundendiensts sehr zieht) und überlege mir deshalb, auch um die Zeit zu Überbrücken mir ein zweitrad zuzulegen, dass natürlich dann einen anderen Bereich abdecken soll als mein HT.
Will heißen ich suche ein eher Trailorientiertes Bike, dass mir als Anfänger vor allem Sicherheit auch auf unwegsameren Gelände gibt und mit dem man sich vielleicht auch mehr ans Springen rantrauen kann. Ich habe zwar einen Radträger fürs Auto, radel aber in den meisten fällen zu Hause los und fahre dann so ca 8 km bis es wirklich in den Trail teil geht. Liften oder Shutteln würden höchstens mal im Ausnahmefall eine Rolle spielen. Ich möchte auf Grund meiner Erfahrungen gerne auf Versandhandel verzichten, händler in meiner Nähe vertreiben z.B. Cube, Trek, Nukeproof und Canondale. Ich bin bei meinem Nutzungsprofil unsicher ob ich eher Richtung All-Mountain oder Enduro ausschau halten sollte
Meine Daten:

Männlich, Anfang 30, 181 cm, zwischen 75 und 80 Kg, SL 81 cm, Region Teutoburger Wald.
Mein Zielpreis wäre 3000€ für eine wesentliche verbesserung wäre ich Bereit bis zu 3500€ auszugeben.
Das Grand Canyon fahre ich in M (https://www.canyon.com/de-de/mountain-bikes/trail-bikes/grand-canyon/grand-canyon-9/2621.html) und von meiner geringen Erfahrung her glaube ich dass ich sehr gerne 29" Zoll Reifen möchte.

Über allgemeine Tipps und Ratschläge oder spezifische Kaufvorschläge/Empfehlungen würde ich mich freuen :)
Vielleicht noch ein Orbea Händler in der Nähe? Occam. L.
 
Danke schon mal für die bisherigen Antworten.
Ein Händler in meiner Nähe hat zwar nicht die genannten Bikes, dafür aber die
Cannondale SE/SL 1, 2 und 3 (verlinke mal das 2)
https://www.cannondale.com/de-de/bikes/mountain/trail-bikes/trail/trail-se-2?sku=c26201m10sm
https://www.cannondale.com/de-de/bikes/mountain/trail-bikes/trail/trail-sl-2?sku=c26251m10sm
und das Orbea Alma H10 Eagle
https://www.orbea.com/de-de/fahrrader/mountainbike/alma/cat/alma-h10-eagle
Wäre traumhaft wenn jemand seinen Eindruck zu den Bikes schildern könnte :)
wenns das Budget her gibt, finde ich alle drei sehr gut, tendenziell eher das Cannondale SL, oder das Alma.... jeweils in M
 
Zurück