3 Fachschaltung veraltet???

Ich habe gegen niemanden hier im Forum eine Abneigung, nur gegen hier geschriebene Meinungen.
Ich fahre auch 26er und 29er im Mix, speziell auf seinen Einsatzzweck abgestimmt, tubeless, Schlauch, Schnellspanner, Fully ausprobiert, für mich aussortiert.
Jawohl, das Hobby kostet Geld, MTB hat Priorität, es dient meinem Spass.
Meine Radtouren bestimmen, welches Material ich fahre.
Alles andere ist mir... egal, aber auch so was von...

Torx Schrauben am Bike sind die größte Scheisse. Eine ganz frische Erfahrung, von vor ner Stunde.
 
Na endlich, das Niveau der Beiträge steigt wieder...
Habe die Vermutung, das das in diesem Forum eine Art Gesetzmässigkeit ist. Zuerst sinkt das Niveau rasant bis ein weiteres Sinken nicht mehr möglich ist um anschliessend merklich anzuziehen und sich dann auf etwa Vorschulniveau einzupendeln. Ich analysiere das aber noch.
 
Erkläre mal, denn daran habe ich starke Zweifel. Außer 6-Kant ist Torx das Beste, was es bei Schrauben gibt.

Weil mein Minitool an dem Rad keinen T25 hat. Spässle gmacht.

Es folgt eine persönliche Meinung:
Innensechskantschlüssel (gelle, @cjbffm ;)) bekommt man immer irgendwo her. Gerade die Mahura Torxantriebe sind so eng, dass es eine Freude ist einzufädeln... Torx gerne bei Holzschrauben, am Rad reicht Innensechskant.
 
Ganz ehrlich wenn dein Tool nichtmal torx hat würd ich das gleich in die Tonne hauen. Wette Diebe freuen sich auch immer wenn man am Fahrrad nur Innensechskant verbaut hat.
 
Ganz ehrlich wenn dein Tool nichtmal torx hat würd ich das gleich in die Tonne hauen. Wette Diebe freuen sich auch immer wenn man am Fahrrad nur Innensechskant verbaut hat.

Ach du meinst Torx hilft gegen Fahrrad(komponenten)diebstahl?

Aber ja, das Tool ist nicht sonderlich toll, zum Verrosten an der Stadtschlampe is es gerade gut genug ;)
 
Endlich geht es hier in die richtige Richtung, die unserem TE @Daveben hilft:
  1. Rahmenmaterial, dieser unnötige Fortschritt, früher gab es nur Stahl, hatte schon immer die besten Eigenschaften, dann kam diese profitgeile Industrie, Aluminium / Coladose, unfahrbar im Wald, kannst du nicht schnell Unterwegs Selbst schweißen, verbeult bei Fahrten über Kies, jetzt dieser Carbonwahn, nicht recyclebar, die gleichen Nachteile, wie damals beim Alu/Stahl-Vergleich. Wer braucht diesen Fortschritt?
  2. Laufradgröße: 29“ völlig unnötig, 27.5“ die Lösung, auch als Plus, 26“ war vor 20 Jahren gut, dabei bleibt es! Nur, dass Plus eine eher kurze Randerscheinung war bleibt unerwähnt.
  3. Schaltung, endlich wieder 3x vs. 1x. Ich frage mich, ob die Leute die damals von 3x7 auf 3x9 umgestiegen sind sich auch so rechtfertigen mussten? Daumenschalter auf Gripshift oder Trigger?
  4. Variostütze? Ein absolutes Muss, aber min 200 Hub, auch bei Fahrten zur Eisdiele. Ich fahr bei meinem 26“ Fully bewusst ohne, nachdem ich es versucht hab, am 29“ Fully dagegen find ich’s lässig (hab aber nur 150mm Hub, damit gehen grad so Bordsteinkanten) :ka:

Was unbedingt noch diskutiert werden muss:
  1. Schnellspanner vs. Steckachse
  2. X12 vs Boost vs. Superboost
  3. Felgenbremse statt Scheibenbremse
  4. Stahlfedergabel vs. Luftfeder
  5. Hardtail vs. Fullsuspension
  6. Schlauch vs. Tubeless

Radfahren in jedweder Form ist ein Hobby. Ein Hobby kostet Geld. Aber nicht jeder hat gleich viel Geld oder ist bereit es auszugeben. Daher ist es toll, dass wir eine recht hohe Flexibilität haben was wir haben wollen und ausgeben wollen.
Wir können unsere Räder sehr lang fahren und es wird immer noch Ersatzmaterial geben. Oder wir kaufen jedes 2. Jahr den geilsten Shit. Jeder darf frei entscheiden, er muss sich nur Bewusst sein: Desto neuer das Material, desto sicherer die Abneigung/Unverständnis ihm Gegenüber hier im Forum.
Irgendwas mit E-Bike und Gravel und das geht hier noch richtig steil. :D
Ich habe gegen niemanden hier im Forum eine Abneigung, nur gegen hier geschriebene Meinungen.
So geht's mir auch. Alle Meinungen. :troll:
Aber jetzt bist ja Du da um uns ins Licht zu führen.
Ach du meinst Torx hilft gegen Fahrrad(komponenten)diebstahl?
Einfach Inbus runddrehen. Dann lassen die das schon aus Mitleid stehen.
 
Zurück