Florix - von Florenz zum Mont Blanc

Hey Stuntzi, wie beurteilst du eigentlich die Schneesituation in den Alpen am Weg zum MontBlanc? Einige deiner Euromax-Pässe dürften aktuell bzw. in den nächsten Wochen wohl noch zu hoch sein, wie man auch bei der TdF-Übertragung erahnen kann. Wo (außer Webcams) informierst du dich (zB Foren, etc.)?
Frage für einen Freund :D
Ist ja noch ne Weile hin... bei der Hitze zur Zeit schmilzt da schon was weg. Ansonsten hab ich da keine speziellen Infoquellen, meistens passt das Timing halt. Hüttenwirte anrufen wär mein Tipp, wenn mans genau wissen muss.
 
so gehts natürlich auch.... wann seit ihr denn heuet morgen losgefahren.... so weit wie Ihr schon seit....um 7Uhr oder noch früher? oder Mitfahrgelegenheit ;) ....
 
verständlich... der Küstenabschnitt Porto nach Calvi ist aber auch wunderschön zum radeln und jetzt eine Abkühlung im Fango - schönen Tag Euch
 
06.07. 10:45 Am Fango-Fluss, 20m

porto-road2.jpg

Heute fällt mir nix ein ausser Straße. Das Stückerl von Porto nach Calvi ist aber auch eine der schönsten Strecken der Insel... oder überhaupt im Mittelmeer.

porto-road3.jpg

Wo ist heute bloß der Zopf geblieben?

porto-road1.jpg

Nach sechshundert beinahe unmerklich flachen Höhenmetern rollen wir hinab ins heisse Tal des Fango-Flusses. Hier gäbs jetzt über die Bocca die Bonasso einen schiebeintensiven Trailkringel von dem alle möglichen Leute schwärmen. Ich fand ihn schon damals eher zum würgen, Wiederholung daher ausgeschlossen: https://www.mtb-news.de/forum/posts/3781625

fango-pizza.jpg

Minimalistische Dreiprozentsteigungen auf der Küstenstraße hin oder her, nach fünfzig Kilometern brauchen wir ein Frühstück. Glaube französische Pizza eignet sich dafür ganz hervorragend.
 
Cool, dass die Stelle wirklich (fast) gleich ist. Mit den Farben stimmt -- aber ist vielleicht, weil es jetzt aus dem Schatten mit sonnigem Hintergrund fotografiert ist?
Ich fotografiere aktuell auch nur noch mit Handy (Samsung S10) und muss leider sagen, dass das nicht mehr viel von Foto hat. Bisschen popigger als die Wirklichkeit ist ja noch akzeptabel, aber wenn man ins Bild reinzoomt sieht das eher aus wie moderne Malerei. Man könnte auch bunter Pixelmatsch sagen.
 
Minimalistische Dreiprozentsteigungen auf der Küstenstraße hin oder her, nach fünfzig Kilometern brauchen wir ein Frühstück. Glaube französische Pizza eignet sich dafür ganz hervorragend.
Wow, dass so früh schon die Küche offen hat.
War vor ein paar Wochen mit dem Rad im Biergarten am Schloss Hohenentringen. Musste von 11 Uhr bis 11:30 warten, bis die Küche öffnete, dabei konnte ich beobachten, wie die ganzen Kuchen an mir vorbeigetragen wurden. Auf die Frage, ob ich nicht schon einen Kuchen auf den hungrigen Magen bekommen kann, war die Antwort, dass es Kuchen erst ab 14 Uhr gibt. Einmal und nie wieder, auch wenn der Biergarten schön und das Essen gut war. Gute Möglichkeiten zum Festschließen des Rades gab es auch nicht, auch wenn die meisten Gäste während meiner Beobachtung mit dem Rad gekommen sind, in den Biergarten mitnehmen war laut Schild verboten.
 
Ich fotografiere aktuell auch nur noch mit Handy (Samsung S10) und muss leider sagen, dass das nicht mehr viel von Foto hat. Bisschen popigger als die Wirklichkeit ist ja noch akzeptabel, aber wenn man ins Bild reinzoomt sieht das eher aus wie moderne Malerei. Man könnte auch bunter Pixelmatsch sagen.
Wenn ihr hier schon Handyfotos vergleichen wollt, dann nehmts halt auch wenigstens eins... nicht irgendwas das aus nem GoPro-Video bei brutalen Gegenlicht bereits mit dreifacher Vergrößerung rausgeschnitten ist, heftigst bearbeitet damit man den Radler im Schatten überhaupt noch sieht. Exif is your friend!

porto-road3.jpg

Das wäre zum Beispiel ein relativ unbearbeitetes Handyfoto (Horizont und Ausschnitt korrigiere ich immer) vom S10+ von gerade eben, anklicken für die Originaldatei statt Forumsgröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, dass so früh schon die Küche offen hat.
War vor ein paar Wochen mit dem Rad im Biergarten am Schloss Hohenentringen. Musste von 11 Uhr bis 11:30 warten, bis die Küche öffnete, dabei konnte ich beobachten, wie die ganzen Kuchen an mir vorbeigetragen wurden. Auf die Frage, ob ich nicht schon einen Kuchen auf den hungrigen Magen bekommen kann, war die Antwort, dass es Kuchen erst ab 14 Uhr gibt. Einmal und nie wieder, auch wenn der Biergarten schön und das Essen gut war. Gute Möglichkeiten zum Festschließen des Rades gab es auch nicht, auch wenn die meisten Gäste während meiner Beobachtung mit dem Rad gekommen sind, in den Biergarten mitnehmen war laut Schild verboten.
Da geht mein Hometrail vorbei... wilkommen im Herzen des Schwabenlandes (der geographische Mittelpunkt von BaWÜ ist in Tübingen) - auch was die "Kundenorientierung" betrifft. :o
 
Cool, dass die Stelle wirklich (fast) gleich ist. Mit den Farben stimmt -- aber ist vielleicht, weil es jetzt aus dem Schatten mit sonnigem Hintergrund fotografiert ist?
Ich hätte uch immer gerne "das perfekte Licht" bei allen Bildern... aber weniger gerne warte ich dafür acht Stunden auf dem Trail, bis die Sonne endlich um den blöden Berg rumwandert :). Man nimmts eben, wie es kommt.
 
Da geht mein Hometrail vorbei... wilkommen im Herzen des Schwabenlandes (der geographische Mittelpunkt von BaWÜ ist in Tübingen) - auch was die "Kundenorientierung" betrifft.
Meine Kernhomezone ist eigentlich zwischen Erms und Echaz ... aber im Schönbuch kann man auch Spass haben, wie ich bei dieser spontanen Tour feststellen konnte (hatte Termin in Tübingen). Leider weil derzeit sonst alle Räder kaputt sind (3 x ist mir Auto/Bus in die Seite gefahren) mit dem Rennrad mit 23/25 mm Reifen ... bin nach ca. 40 km Gravel auch mal auf einem Singleflowtrail gelandet, aber einem gefederten MTB komme ich da geschwindigkeitstechnisch nicht hinterher, auch wenn ich auf den breiten Fahrwegen mit teils >40 unterwegs war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auch immer gerne "das perfekte Licht" bei allen Bildern... aber weniger gerne warte ich dafür acht Stunden auf dem Trail, bis die Sonne endlich um den blöden Berg rumwandert :). Man nimmts eben, wie es kommt.
klar, mein kommentar war ja auch eher in die richtung gemeint, wie Du's davor geschrieben hast: ohne bearbeitung ist da das gesicht des radlers gerne komplett dunkel -- zumindest aus meiner äußerst eingeschränkten fotoerfahrung heraus ;-). damit leidet halt insgesamt die farbtreue, aber was soll's ...
 
Wenn ihr hier schon Handyfotos vergleichen wollt, dann nehmts halt auch wenigstens eins... nicht irgendwas das aus nem GoPro-Video bei brutalen Gegenlicht bereits mit dreifacher Vergrößerung rausgeschnitten ist, heftigst bearbeitet damit man den Radler im Schatten überhaupt noch sieht. Exif is your friend!

porto-road3.jpg

Das wäre zum Beispiel ein relativ unbearbeitetes Handyfoto (Horizont und Ausschnitt korrigiere ich immer) vom S10+ von gerade eben, anklicken für die Originaldatei statt Forumsgröße.
Kommt mir bekannt vor… 😊 Wir waren aber eher so zum kringeln dort mit VW Bus als Zuhause unterwegs.

5EC7F314-7559-4079-BF49-BE72169C2A69.jpeg
 
Könnte man nicht den Titel nicht ändern in "Die schönsten korsischen Rennrad Strecken auf dem Weg zum Mont Blanc" :D Aber is halt so, Korsika würde ich nicht als bestes MTB Ziel bezeichnen.
 
Könnte man nicht den Titel nicht ändern in "Die schönsten korsischen Rennrad Strecken auf dem Weg zum Mont Blanc" :D Aber is halt so, Korsika würde ich nicht als bestes MTB Ziel bezeichnen.
Jamei... am Bavella gibt's schon tolle Sachen... aber die bin ich halt vor zwei Jahren gefahren. Das Leben ist hart, keine Wiederholungskringel.

Aber stimmt schon... Korsika ist zwar perfekt zum draussen schlafen und für ein paar coole Kringel am Bavella, aber Singletracks die einen auf einer Durchquerung auch weiter bringen, sind rar. Und wenn sie's gibt, sind sie garantiert garstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
am Bavella gibt's schon tolle Sachen
Hab' mir die Stelle am Mediterranix noch mal durchgelesen - #47 PortoVecchio.. Superklasse und weckt Lust, das nach zu fahren. Obwohl ich schon so lange hier mitlese traue ich mich mal, eine Anfängerfrage zu stellen: wie kann ich denn einzelne Tage als *.gpx auf Deiner Hompage runter laden? Bekomme immer nur den ganzen Mediterranix angeboten.. (immerhin)
 
Hab' mir die Stelle am Mediterranix noch mal durchgelesen - #47 PortoVecchio.. Superklasse und weckt Lust, das nach zu fahren. Obwohl ich schon so lange hier mitlese traue ich mich mal, eine Anfängerfrage zu stellen: wie kann ich denn einzelne Tage als *.gpx auf Deiner Hompage runter laden? Bekomme immer nur den ganzen Mediterranix angeboten.. (immerhin)
mmh - war vielleicht damals so... eine gpx Wurst mit allen Etappen in einem gpx... die neuen zips haben die Einzeletappen drinne....

Edit: dachte ich gerade.... aber beim nochmals genauen Blick aufs runtergeladene zip sehe ich den Ordner, der halt mediteranix-gpx heißt. und darin sind die einzel Etappen.

:) schon lustig, wie man schon auf das Muster 'Dateinamen - Punkt - DreiBuchstaben' fixiert ist und ein mediteranix-gpx auf den schnellen Blick als mediteranix.gpx 'entdeckt'.... Und - jetzt kommt die Schande - das ist mir eben sogar im Finder auf dem Mac passiert... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' mir die Stelle am Mediterranix noch mal durchgelesen - #47 PortoVecchio.. Superklasse und weckt Lust, das nach zu fahren. Obwohl ich schon so lange hier mitlese traue ich mich mal, eine Anfängerfrage zu stellen: wie kann ich denn einzelne Tage als *.gpx auf Deiner Hompage runter laden? Bekomme immer nur den ganzen Mediterranix angeboten.. (immerhin)
Du kannst auf die Nummer des Tags klicken, das sollte nen Einzeltrack Download ergeben. Aufs Datum klicken springt nach mtbnews. Auf den Namen klicken springt auf der Karte rum.
 
mmh - war vielleicht damals so... eine gpx Wurst mit allen Etappen in einem gpx... die neuen zips haben die Einzeletappen drinne....

Edit: dachte ich gerade.... aber beim nochmals genauen Blick aufs runtergeladene zip sehe ich den Ordner, der halt mediteranix-gpx heißt. und darin sind die einzel Etappen.

:) schon lustig, wie man schon auf das Muster 'Dateinamen - Punkt - DreiBuchstaben' fixiert ist und ein mediteranix-gpx auf den schnellen Blick als mediteranix.gpx 'entdeckt'.... Und - jetzt kommt die Schande - das ist mir eben sogar im Finder auf dem Mac passiert... :o
8.3 😱 das waren noch Zeiten
 
Hammer Bilder, Hammer Video von Kettle :herz: (auch wenn es schon ein paar Tage her ist).

Die Zeitreise in den EuroMax ist auch ziemlich... heftig. Dieses gelbe Radl mit seinen nacheinander zerbröselnden Teilen weckt Erinnerungen 8-)

Wobei ihr ihr ja vor ein paar Seiten geschrieben habt, dass auch an den neuen (5 Jahre alten) Rädern nichts mehr Original ist - außer dem Rahmen.

Ich überlege grade, was denn noch Original sein könnte...
Wie lange hält etwa eine Zorro-Federgabel? Und Dämpfer?
Oder Laufräder und Vorbau... die könnten am ehesten noch Original sein (und vergessen worden sein).
Oder gar uralte XT-Bremsen :-)

Ich habe kürzlich in meine älteren Federgabeln rein geguckt, die auch schlecht geserviced wurden...
Teilweise echt gruselig, wie die Beschichtung weg ist.
 
Material kommt, Material geht. In 10 Jahren schmunzeln wir vermutlich auch über die heutigen Bikes, auch wenn man es sich vielleicht nicht so richtig vorstellen kann. Vielleicht gibts gar keine Bikes von der Stange mehr ohne E.

Auf Euren Fotos sieht man wenig bis gar nix von Corona und irgendwelchen Regeln in der Richtung. Vermeidet ihr Fotos mit dem Thema oder gehen die Korsen damit tatsächlich so entspannt um? Würde mich - zugegebenermaßen aus eigenem Interesse - mal interessieren, danke Euch.
 
Auf Euren Fotos sieht man wenig bis gar nix von Corona und irgendwelchen Regeln in der Richtung. Vermeidet ihr Fotos mit dem Thema oder gehen die Korsen damit tatsächlich so entspannt um? Würde mich - zugegebenermaßen aus eigenem Interesse - mal interessieren, danke Euch.
Maskenpflicht draussen gibt's in Frankreich schon länger nicht mehr. Drinnen ist man auch sehr entspannt. Niemand setzt in Korsika irgendwas auf, wenn er in der Bar aufs Klo geht. In großen Supermärkten, Baumärkten oä sieht man noch Masken, in kleinen Dorfläden oder irgendwo anders praktisch gar nicht.
 
Zurück