LIVE: EuroMax - von Sizilien nach München

Einen ernsthaften Tip kann ich dir nicht geben nur so viel:
Der Weg "Tra Mare e Monti" ist auf den Othofoto bei www.geoportal.fr gut zu erkennen, was ich positiv werte. Somit kann er nicht zu klein sein.

Ray
 

Anzeige

Re: LIVE: EuroMax - von Sizilien nach München
Schlafterasse des poste secours? Eine exklusivere Übernachtungsmöglichkeit gibts in ganz Porto nicht - das beste Meeresrauschen der Brandung dort!!

Wenn du Zeit hast, könntest du ein Stück nach Süden durch die Calanche nach Piana und dort rechts zum Capu Rossu zum Tour de Turghiu - traumhaftes Panorama. Allerdings ist das erste Stück Teerstrasse hoch in die Calache nicht sehr attraktiv wegen dem Verkehr.
 
@belli, porto ist wohl deine zweite heimat? :)

@mike, als werkstatt tuts auch der strand... ich bräuchte nur werkZEUG. Achja... und ein paar kleinere ersatzteile, neue schaltung, neue gabel, neuer rahmen wär auch nicht schlecht :)

.. noch 49 minuten bis zum aprilfrisch duftenden saubere-wäsche-zorro ...
 
Ich war vor 4 Wochen dort und bin von Corte über Porto und Westküste nach Süden bis Bonifacio gefahren - allerdings mit dem Cabrio und Wanderschuhen. Die Highlights sind gleich: Restonica, Regina, Spelunca, Pertusato uuu
 
12:00 Col de Palmarella, 420m

auf und ab auf küstenstraße mit traumhafter aussicht über die buchten um porto. Zum mare weg kommt man von hier allerdings nur schlecht, müsste dazu noch 200m hochschleppen so wie´s aussieht. Das lass ich lieber bleiben und roll auf teer ins fango-tal.
 
13:13 Kreuzung im Fangotal

ist ziemlich heiß heute, das kann ja noch heiter werden mit dem bike auf der schulter über 600 hömes. Ab hier wird's jedenfalls ein kringl, also laß ich mein gepäck mal wieder in einer bar meines vertrauens.

jetzt folgt noch ein kleiner strassenpass, dann wieder runter, dann rauf zur bocca di bonassa. Hoffe auf dem anstieg gibst a bisserl schatten, sonst gibt's oben roasted zorro well done.
 

Anhänge

Servus,
wenn du was seriöses zum übernachten suchst, das Gite d Etape in tuarelli, genau 20 m links wo der trail runterkommt, bietet super essen, traumbade spass usw, ein kleines paradies!!

der Trail von bonassa wird ja für dich eher langweilig und zu gucken gibt es auch nicht viel!!
bis die tage
 
stuntzi, wo der mike recht hat, hat er recht.
essen in der gite war sagenhaft gut - fusili mit wildscheinsauce, dazu ein rosé.
bin gespannt, was du heute so kriegst :cooking:

ich glaub jedenfalls nicht, dass der euromaxl sein bergradl 600 hm den bonassa hinaufschleppt, na da wird viel gekurbel und geschiebe dabei sein.
ich will nur net a intifada zwischen der schieb- und tragefraktion heraufbeschwören :rolleyes:

und mike, au contraire - stuntzi, du wirst jede menge spass auf dem bonassa haben, vor allem im ersten abschnitt runter :daumen:

pfiat eich
kritimani
 
15:30 Foret de Bonifatu, Gite d´Etape

der kleine strassenpass ging zwar nur auf 450m, dafür entgegen der sonstigen korsischen gepfogenheiten auch mal mit einer steigung jenseits der 3% marke (genau, drei). Man durfte sogar mal das kleine kettenblatt einsetzen, ausgerechnet am bisher heißesten tag der tour.

Die mühsam erschwitzten höhenmeter darf ich gleich wieder auf teer vernichten, dann weiter in gewohnt flacher manier ins val bonifatu. 42 grad, kein schatten in sicht, der schon lange ausgeschilderte "foret" läßt auch auf sich warten. Ziemlich mühsame geschichte, croissants scheinen auch keinen besonderen n
ährwert zu haben. Kurz vor dem hitzschlag rettet mich eine ...



.. eiskalte gumpe und anschließend gibt's leckere canneloni im gite. jetzt geht's mir wieder gut, da schrecken auch die folgenden 600 höme tragestrecke nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Man, man, man, was hier für Bilder drinstehen:eek:

Ist das Radonis????:D :lol: :D






Wird langsam mal Zeit, daß die erste Frau auf die Idee kommt ne bebilderte Tour mit Liveberichterstattung zu machen.:D :anbet: :winken:
 
Da bin ich aber gespannt wie du von dort aus ins Fango Tal kommst - musst dann nochmal über'n Berg? Übrigens empfehle ich, mal einen Cap Corse (Mattei) zu trinken - als Einstimmung für das gleichnamige Gebiet.
 
20:20 Gepäckdepot-Bar

mit einem wort: nein! der trail war die schinderei nicht wert. in keinster weise. später mehr, ich fahr erst mal zum ozean zwecks sunset und schlafplatz-suche.
 
21:00 Galeria, Pizzabar

ok, hier also die lange version. der trail fängt oben wunderschön an...


bocca bonassa

..und zieht sich in einigen serpentinen, nie besonders schwer (s2 maximal, meist s1), mit viel flow talwärts. Nach etwa 300hm ist der spaß allerdings schon fast vorbei. Was nun folgt ist... einfach nur lang. lang-atmig, lang-weilig, lang-sam nervtötend.

für die nächsten 100 höhenmeter benötige ich über eine halbe stunde. der weg geht einfach nicht bergab. und wenn ers tut, dann gleich danach wieder bergauf. dabei macht er keine einzige kurve mehr, führt immer durch dichten wald und gestrüpp an einer bergflanke entlang, fährt zahlreiche seitentäler aus.

man kann die meiste zeit im sattel bleiben, trotzdem gibt's immer wieder kleine schiebestellen an umgefallenen bäumen oder über flüsse. flow gibts jedenfalls keinen mehr, herausforderungen auch keine, aussicht sowieso nicht. wenn man mal kurz durch die bäume spähen kann, sieht man nur in ein weites tal voll mit noch mehr bäumen.



fango... tief im wald und kein entrinnen.

das war noch eine der netteren stellen, normalerweise ist der weg viel enger und struppiger. spektakuläres oder auch nur interessantes ist nicht mal ansatzweise dabei.

nach einer halben ewigkeit, an irgendeiner einer bocca sowieso auf 650m, hat mans dann soweit geschafft, daß der weg wenigstens wieder bergab führt. kurven macht er deswegen trotzdem noch keine, spannende stellen und aussicht gibt's auch nicht, aber man kann wenigstens etwas spaß aus der geschwindigkeit ziehen.

gegen ende wird's nochmal etwas schwieriger, aber auch nur deshalb weil mehr lose brocken auf dem weg liegen. freude bringt auch das nicht wirklich.

ich bin wirklich froh, als mich dieser sinnlose weg endlich unten im fango-tal auf die straße ausspuckt. das einzig nette ist dann das bad im wunderbar warmen fluss, um den ganzen schmodder abzuwaschen.


fango

fazit: ich hab echt keine ahnung, warum über diesen weg so viel palavert wird, von wegen bester trail korsikas und was weiß ich. das ist quark, sowohl tavignano als auch spelunca sind um größenordnungen interessanter. und das ganz ohne schlepperei zum einstieg. fango ist einfach nur lang, struppig, waldig. sonst nix.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@racoon, bin ich voll dafür! Also los... Frauen auf tour!

@kriti, ich hatte wirklich nur am anfang spaß. die restlichen 95% (zeitlich) fand ich einfach nur öde.

@mike, das gite tuarelli war völlig ausgestorben. dann lieber strand... hab heut nachmittag eh schon gut gegessen. morgen evtl calvi und algajola? oder muß ich noch auf deine werkstatt warten... :)
 
mitte Juli führe ich ne Transalp, da haben sich nur Frauen / Mädl's angemeldet, was mir eher Angst macht ... vielleicht sollte ich mich besser mit einem Werkstattwagen auf zum Stuntzi-Strand machen.

P.S. übrigens, bei unseren DAV Bike Days sind über 50 % Bikerinnen gemeldet ...
 
griass di stuntzi,

wenigsten hattest a wahnsinnswetter und keinen permanenten wolkenbruch, ah schon was.

so vielleicht noch verfrüht, aber ich hab auf verdacht die fähren nach nizza gecheckt:
von bastia - täglich - 8:10 - 13:15
von calvi - MO bis SA -15:00 - 20:30
von calvi - SA - 21:15 - 0:15
von ille rousse - SO 15:00 - 20:30
(also jede menge optionen)

gute nacht
kritimani
 
@belli, urls sind zwar nett, helfen mir aber zur zeit wenig. trafficlimit etc. Daher bikeshops bitte immer mit kompletter adresse, telnr, öffnungszeiten und koordinaten (dezimal!) posten. karten für frankreich hab ich ign25 und ign100.
 
23:30 Galeta, Fango-Delta

unglaublicher sternenhimmel. Leises rauschen der brandung. Und die nette chefin der gepäckdepotbar hat mir noch einen extra-kuchen für den abend geschenkt. mahlzeit und gute nacht...
 
@stunzi

D'angeli garage
quartier neuf / rue saint antoine
fr - 20260 Calvi
Tel: 0495650213
Fax: 0495650213
Portable: 0619092836
[email protected]
Horaires: 9-12 / 14-18 nicht Sonntags
200m westlich vom Place Christoph Colombe (Zitadelle)
42.567 N
8.757 E

ansonsten ggf im störrischen esel
 
Morgen Stuntzi,
na das wird auch wohl heute nix werden mit meiner werkstatt, auf Korsika gehen die Uhren langsamer.
ein bisschen Notwerkzeug habe ich schon griffbereit, is zwar nicht das gute PARK TOOL, sondern nur Lifu, aber Konenschlüssel und Tretlager schlüssel sind dabei, wenn du es am Strand machen willst.
der rest meiner Ausrüstung mitsamt den Bikes und E Teilen wartet gut versteckt in nem Mitsubishi Bus auf die Werkstatt.

also meld dich wenn du da bist, dann radeln wir ne runde, und ne Portion Nudeln wirds wohl auch eben.

wenn du vor Calvi rechts zur Madonna hochfährst, direkt an der Kapelle , links davon geht was trailiges runter, der rest wird die zu langweilig, oder du fährst den Panorama weg an der Küste der Revellata.

bis dann
mike
 
12.06. 11:11 Calvi, Chapelle Notre Dame de la Serra

wollt heut eigentlich früh los um der hitze ein bisserl zu entgehen. kommt aber anders, ich werde von einem netten böblinger camperpärchen zum leckeren frühstück eingeladen. endlich mal wieder nutella, schleck!

wir verschwatzen uns ein bißchen, aber schlußendlich raff ich mich doch auf und radl los. immer weiter auf der unglaublich schönen, kleinen, nahezu verkehrslosen küstenstraße richtung calvi.







an der halbinsel la revellata biege ich rechts ab, kurz steil bergauf zur kleinen kapelle mit einem wunderschönen blick über die bucht von calvi.



die böblinger haben mir von violin-orgel-konzerten hier oben erzählt. Kaum sitz ich da, schweben schon die ersten klänge aus der kapelle über den platz. zauberhaft.

jetzt pause. dann geh ich den trail von mike suchen und guck mir die halbinsel an.

@kriti, hat dir der fango spaß gemacht? Mal abgesehen vom regen...

@belli, danke für die details, ich probiers heut nachmittag mal.

@mike, wird wohl eher spät heut abend, oder erst morgen. obwohl, der küstentrail von calvi nach algajola ist im abendlicht sicher toll. wie lang fährt man denn da? bei dir gibts kein tretlager und kettenblätter oder? dann schau ich mich mal in calvi um. oder ist der shop in algajola besser bestückt?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Servus,
in Ile Rousse gibt es nen richtigen Bike Laden, falls wir was besonderes brauchen, mnal schauen was von meinem Zeug passt.
kannst ja in Calvi dein Glück versuchen, gibt angeli und ausserhalb den Intersport


Calvi Algajola 20 km 1 h
mike
 
Zurück