SRAM Eagle Erfahrungen

Ja mei was soll ich sagen?Gekürzt ist’s ja schnell.Zu kurz auch… ;)Das Problem war/ist das Kettenblatt. Habe heute eine anderes probeweise montiert.
Berichte mal.
Ich hab vor der Montage es auf der Kette abgerollt, hat genauso geknirscht.
Aber bei 2.000km auf dem GX Antrieb will ich keine neue X01 Kette ran machen. Da ist es mir um die Kette zu schade, KB und Kette machen bei 2.000km auf der Kassette irgendwie wenig Sinn. GX Kette und günstiges KB bzw das was ich habe wäre noch eine Idee.
 
Berichte mal.
Ich hab vor der Montage es auf der Kette abgerollt, hat genauso geknirscht.
Aber bei 2.000km auf dem GX Antrieb will ich keine neue X01 Kette ran machen. Da ist es mir um die Kette zu schade, KB und Kette machen bei 2.000km auf der Kassette irgendwie wenig Sinn. GX Kette und günstiges KB bzw das was ich habe wäre noch eine Idee.
Die Kette hatte ich eh noch da. Das mit dem günstigen Kettenblatt ist eine gute Idee… Aber es ist doch so, dass eine gelängte Kette die Kasette und das Kettenblatt ausweiten. Oder lässt eine alte Kasette genauso die Kette schneller verschleißen?
 
Die Kette hatte ich eh noch da. Das mit dem günstigen Kettenblatt ist eine gute Idee… Aber es ist doch so, dass eine gelängte Kette die Kasette und das Kettenblatt ausweiten. Oder lässt eine alte Kasette genauso die Kette schneller verschleißen?
Eine alte Kette wird dir KB und Kassette schnell in Mitleidenschaft ziehen.

Neue Kette auf alter Kassette passt/harmoniert nicht mehr zusammen wenn die Kette davor schon zu verschlissen war.

Wenn der Tausch bei mir kommt werde ich auch mal das höherwertigere KB (nicht das CF) von SRAM verbauen. Hoffe es schlägt sich besser. Bin neugierig wie sich das Shift Up dagegen verhält, das ist mit ca. 52€ sogar etwas günstiger und noch leichter am anderen Bike mit XX1 Kassette und Kette seit kurzem im Einsatz.
 
Ich kann mich hier gleich mal anschließen. Wie 3 Seiten weiter vorne geschrieben, habe ich nach ca. 1760km meine GX Kette gegen eine X01 getauscht. Die GX Kette war laut Pedros Tool komplett durch und damit wohl auch etwas lange auf dem Antrieb. Die Kassette ist eine GX (mit AXS Schaltwerk), das Kettenblatt ein Absoluteblack oval. Der Antrieb ist genau so viel gelaufen wie die Kette.
Da auf die Bilder meiner Kassette der Kommentar kam, dass sie noch gut aussieht, habe ich die neue Kette verbaut (gekürzt auf die gleiche Länge der alten Kette). Ansonsten habe ich nichts geändert, nur den kompletten Antrieb gesäubert.
Schaltperformance ist problemlos, aber ich habe ein Geräusch vorne am Kettenblatt (mit 95% Sicherheit kommt das von da). Hier ist ein Video, auf dem man das Geräusch hören kann. Es tritt in allen Gängen auf, wenn man kräftig reintritt, also z.B. beim Anfahren wie im Video.
Beim Rückwärtsdrehen kann ich in einigen Gängen sehen und hören, dass die Kettenglieder auf das Kettenblatt klacken.
Hier zwei Bilder des Kettenblatts in verschiedenen Stellungen.
PXL_20210918_164248512.jpg

PXL_20210918_164237024.jpg


Hat jemand einen Rat?
  1. Erstmal fahren und schauen, ob sich das einschleift? Oder ruiniert man sich gegebenenfalls die neue Kette?
  2. Ist das Kettenblatt auch schon runter? Das wäre enttäuschend! Dann wäre ein neues fällig.
  3. Alte Kette wieder drauf und alles runterreiten? Dagegen spricht etwas der noch gute Zustand der Kassette, die ja unter der ausgeluschten Kette leiden würde.
 
Ich kann mich hier gleich mal anschließen. Wie 3 Seiten weiter vorne geschrieben, habe ich nach ca. 1760km meine GX Kette gegen eine X01 getauscht. Die GX Kette war laut Pedros Tool komplett durch und damit wohl auch etwas lange auf dem Antrieb. Die Kassette ist eine GX (mit AXS Schaltwerk), das Kettenblatt ein Absoluteblack oval. Der Antrieb ist genau so viel gelaufen wie die Kette.
Da auf die Bilder meiner Kassette der Kommentar kam, dass sie noch gut aussieht, habe ich die neue Kette verbaut (gekürzt auf die gleiche Länge der alten Kette). Ansonsten habe ich nichts geändert, nur den kompletten Antrieb gesäubert.
Schaltperformance ist problemlos, aber ich habe ein Geräusch vorne am Kettenblatt (mit 95% Sicherheit kommt das von da). Hier ist ein Video, auf dem man das Geräusch hören kann. Es tritt in allen Gängen auf, wenn man kräftig reintritt, also z.B. beim Anfahren wie im Video.
Beim Rückwärtsdrehen kann ich in einigen Gängen sehen und hören, dass die Kettenglieder auf das Kettenblatt klacken.
Hier zwei Bilder des Kettenblatts in verschiedenen Stellungen.
Anhang anzeigen 1341482
Anhang anzeigen 1341483

Hat jemand einen Rat?
  1. Erstmal fahren und schauen, ob sich das einschleift? Oder ruiniert man sich gegebenenfalls die neue Kette?
  2. Ist das Kettenblatt auch schon runter? Das wäre enttäuschend! Dann wäre ein neues fällig.
  3. Alte Kette wieder drauf und alles runterreiten? Dagegen spricht etwas der noch gute Zustand der Kassette, die ja unter der ausgeluschten Kette leiden würde.
Gleiches Kettenblatt, gleiches Problem. Habe ein neues verbaut, jetzt ist das Geräusch weg. Komisch ist nur das die alte Kette(zu kurz) laut Lehre keine wirkliche Längung hat. Das alte Kettenblatt hat sich noch gut ausgesehen…
 
Hmmm! Für die Laufleistung ist das AB Kettenblatt doch etwas teuer. Vielleicht probiere ich mal Garbaruk.
Ist es egal, ob DUB oder GXP am Kettenblatt steht, solange Direct Mount und Boost passt?

Und noch eine Frage: Benutzt ihr die Powerlocks tatsächlich nur einmal, wenn man es kurz zu hatte und dann doch nochmal zum Beispiel kürzen muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich hier gleich mal anschließen. Wie 3 Seiten weiter vorne geschrieben, habe ich nach ca. 1760km meine GX Kette gegen eine X01 getauscht. Die GX Kette war laut Pedros Tool komplett durch und damit wohl auch etwas lange auf dem Antrieb. Die Kassette ist eine GX (mit AXS Schaltwerk), das Kettenblatt ein Absoluteblack oval. Der Antrieb ist genau so viel gelaufen wie die Kette.
Da auf die Bilder meiner Kassette der Kommentar kam, dass sie noch gut aussieht, habe ich die neue Kette verbaut (gekürzt auf die gleiche Länge der alten Kette). Ansonsten habe ich nichts geändert, nur den kompletten Antrieb gesäubert.
Schaltperformance ist problemlos, aber ich habe ein Geräusch vorne am Kettenblatt (mit 95% Sicherheit kommt das von da). Hier ist ein Video, auf dem man das Geräusch hören kann. Es tritt in allen Gängen auf, wenn man kräftig reintritt, also z.B. beim Anfahren wie im Video.
Beim Rückwärtsdrehen kann ich in einigen Gängen sehen und hören, dass die Kettenglieder auf das Kettenblatt klacken.
Hier zwei Bilder des Kettenblatts in verschiedenen Stellungen.
Anhang anzeigen 1341482
Anhang anzeigen 1341483

Hat jemand einen Rat?
  1. Erstmal fahren und schauen, ob sich das einschleift? Oder ruiniert man sich gegebenenfalls die neue Kette?
  2. Ist das Kettenblatt auch schon runter? Das wäre enttäuschend! Dann wäre ein neues fällig.
  3. Alte Kette wieder drauf und alles runterreiten? Dagegen spricht etwas der noch gute Zustand der Kassette, die ja unter der ausgeluschten Kette leiden würde.
Das Kettenblatt ist durch. Manchmal wird es nach ner Weile etwas ruhiger, aber die Zähne am Blatt sehen rein optisch schon so aus, als ob das Blatt am Ende ist.
 
Hmmm! Für die Laufleistung ist das AB Kettenblatt doch etwas teuer. Vielleicht probiere ich mal Garbaruk.
Ist es egal, ob DUB oder GXP am Kettenblatt steht, solange Direct Mount und Boost passt?

Und noch eine Frage: Benutzt ihr die Powerlocks tatsächlich nur einmal, wenn man es kurz zu hatte und dann doch nochmal zum Beispiel kürzen muss?
Der Hersteller wird da keinen großen Unterschied machen. Meiner Erfahrung nach halten aber die gefrästen Blätter von SRAM am längsten. Ich benutze jedoch auch Squirt Lube (Wachs) und kein normales Öl mehr, denn das zieht zu viel Schmutz an, was den Verschleiß nicht unerheblich erhöht.
 
Ok, danke für die ganzen Infos!
Hmm, wollte morgen fahren und ab Dienstag bin ich ein paar Tage in Klinovec. Auf die Schnelle bekomme ich kein neues Kettenblatt. Vermutlich ist es am Einfachsten für die Woche einfach die alte Kette wieder drauf zu machen.
 
Ich kann mich hier gleich mal anschließen. Wie 3 Seiten weiter vorne geschrieben, habe ich nach ca. 1760km meine GX Kette gegen eine X01 getauscht. Die GX Kette war laut Pedros Tool komplett durch und damit wohl auch etwas lange auf dem Antrieb. Die Kassette ist eine GX (mit AXS Schaltwerk), das Kettenblatt ein Absoluteblack oval. Der Antrieb ist genau so viel gelaufen wie die Kette.
Da auf die Bilder meiner Kassette der Kommentar kam, dass sie noch gut aussieht, habe ich die neue Kette verbaut (gekürzt auf die gleiche Länge der alten Kette). Ansonsten habe ich nichts geändert, nur den kompletten Antrieb gesäubert.
Schaltperformance ist problemlos, aber ich habe ein Geräusch vorne am Kettenblatt (mit 95% Sicherheit kommt das von da). Hier ist ein Video, auf dem man das Geräusch hören kann. Es tritt in allen Gängen auf, wenn man kräftig reintritt, also z.B. beim Anfahren wie im Video.
Beim Rückwärtsdrehen kann ich in einigen Gängen sehen und hören, dass die Kettenglieder auf das Kettenblatt klacken.
Hier zwei Bilder des Kettenblatts in verschiedenen Stellungen.
Anhang anzeigen 1341482
Anhang anzeigen 1341483

Hat jemand einen Rat?
  1. Erstmal fahren und schauen, ob sich das einschleift? Oder ruiniert man sich gegebenenfalls die neue Kette?
  2. Ist das Kettenblatt auch schon runter? Das wäre enttäuschend! Dann wäre ein neues fällig.
  3. Alte Kette wieder drauf und alles runterreiten? Dagegen spricht etwas der noch gute Zustand der Kassette, die ja unter der ausgeluschten Kette leiden würde.
Hatte ich bei allen meinen AB Kettenblätter auch, bin dann auf Garbaruk und danach auf SRAM. SRAM ist da deutlich haltbarer, ruhiger usw
 
Also ich hab nun knapp 3 Jahre und an die 5000km die Nx Eagle verbaut und immer noch die erste Kette.
Schaltet immer top und knackig.
Nachstellen musste ich bis auf ein paar Klicks am Lenker nie etwas.

Echt kA, was ihr mit euren Ketten macht :D
Ich fahre auch manchmal im Schlamm oder im Winter bei Schnee und Salz. Mach aber bis auf alle paar Wochen mal nachschmieren und 1-2 mal Jahr Antrieb reinigen, nie etwas dran.
 
Ist es egal, ob DUB oder GXP am Kettenblatt steht, solange Direct Mount und Boost passt?
Sollte sp sein wie du schreibst. 3mm Boost.
Benutzt ihr die Powerlocks tatsächlich nur einmal, wenn man es kurz zu hatte und dann doch nochmal zum Beispiel kürzen muss?
Musst das letzte mal 2 mal nachkürzen, auch noch nie geschafft. Hab das gleich Schloss dran, seit 250km problemlos.

Ich denke dass die günstigen KB wirklich nicht so lange halten. Hab jetzt das teure von SRAM, nicht das SL, gekauft. Sobald ich alles tausche kommt das drauf.
Am andern Bike ist jetzt ein Shift Up KB, werde dann einen brauchbaren Vergleich haben. XX1 Kassette und Kette jeweils.
 
Würde ich probieren, sind ja symmetrisch...

Mhh...die sind doch extra beschriftet (L und U) und das eine dreht sich andersrum wie das andere. Heißt, wenn man sie vertauscht, müsste man sie auch drehen, damit sie die richtige (?) Laufrichtung weiterhin haben. Würde aber auch bedeuten, dass sie genauso abgefahren sind und somit der Tausch überflüssig ist :D
Wären sie symmetrisch und somit die Laufrichtung egal, müssten sie nicht beschriftet sein, oder? Aber wie gesagt, sicher bin ich mir da nicht, ist nur meine Erklärung.
 
XX1 Alu Blatt XSYNC 2 SL war bei mir 15000km im Einsatz.
Da bin ich jetzt gespannt. Ich hab die nicht SL Variante genommen. Klingt aber sehr positiv.
Das SL ist sogar noch immer schwerer als mein Shift Up. Bin mal gespannt wie sich beide schlagen in Zukunft.

Am Fully ist die GX Kassette erst 500km alt, Zahnausfall auf Garantie, das KB aber 1.250km und macht auch schon leise die Geräusche. Dort werde ich vermutlich mal das Kettenblatt auch demnächst tauschen wenn die günstigen nicht so lange halten. Die XX1 Kette ist dort auch erst 500km alt, da erscheint mir der KB tausch sinnvoll vom Gesamtpaket.

Wären sie symmetrisch und somit die Laufrichtung egal, müssten sie nicht beschriftet sein, oder?
Da könnte was dran sein.
 
Die sind beschriftet, das obere hat 12 Zähne und das untere 14.
Das untere hat sogar NW Zähne?

Die Laufrichtung sollte aber egal sein? Das Zahnprofil ist (vor der Abnutzung) ja auch symmetrisch.
 
Welche Kassette der Eagle Reihe hat denn das beste P/L-Verhältnis?
Aktuell habe ich seit März die NX-Kassette, die sieht noch gut aus und schaltet bis auf das Klicken der Kette am 5. kleinsten Ritzel auch recht unauffällig. Leider ist das Gewicht natürlich etwas hoch.

GX liegt bei um die 160€ und X01 / XX1 sind dann ja schon bei 300€.

Hat man bei GX nur den Gewichtsvorteil gegenüber NX oder gibt es auch Unterschiede im Material bzw. der Haltbarkeit.
Oder benötigt man für letzteres die gefrästen und beschichteten Top-Kassetten?
 
Meiner Meinung nach hat die XX1 das beste PL-Verhältnis.
Gewicht ok und hält ca. 3x länger, als die GX. Nicht meine Erfahrung, sondern die eines Kollegen und viele ähnliche Meldungen hier im Forum.

Unterschied GX und NX kann ich dir nicht sagen.
 
Welche Kassette der Eagle Reihe hat denn das beste P/L-Verhältnis?
Aktuell habe ich seit März die NX-Kassette, die sieht noch gut aus und schaltet bis auf das Klicken der Kette am 5. kleinsten Ritzel auch recht unauffällig. Leider ist das Gewicht natürlich etwas hoch.

GX liegt bei um die 160€ und X01 / XX1 sind dann ja schon bei 300€.

Hat man bei GX nur den Gewichtsvorteil gegenüber NX oder gibt es auch Unterschiede im Material bzw. der Haltbarkeit.
Oder benötigt man für letzteres die gefrästen und beschichteten Top-Kassetten?
Bitte nicht vergessen: NX hat einen HG Freilauf und alles ab GX einen XD Freilauf. Ist nicht kompatibel. Bei einem Wechsel fällt also auch ein Freilauf Wechsel an.
 
Meiner Meinung nach hat die XX1 das beste PL-Verhältnis.
Gewicht ok und hält ca. 3x länger, als die GX. Nicht meine Erfahrung, sondern die eines Kollegen und viele ähnliche Meldungen hier im Forum.

Unterschied GX und NX kann ich dir nicht sagen.
Von der haltbarkeit sind X01 und XX1 gleichauf würde ich behaupten.
Im Verhältnis zur Haltbarkeit am teuersten ist die GX nach meiner Erfahrung.

Preise finde ich für alle drei unverschämt aber das ist nun mal so 🙄
 
Von der haltbarkeit sind X01 und XX1 gleichauf würde ich behaupten.
Im Verhältnis zur Haltbarkeit am teuersten ist die GX nach meiner Erfahrung.

Preise finde ich für alle drei unverschämt aber das ist nun mal so 🙄

Das kann sein mit der X01. Kann nur über die XX1 berichten.
Die komplett gestörten Preise lassen mich auch jedes Mal zusammenzucken, wenn ich was bestellen muss. Egal, ob aufwendig gefertigt oder sonst was. Es ist und bleibt ein Haufen Asche für ein Verschleißteil.
Obwohl mir mein Frisör gerade gestern noch gesagt hat, dass dort teilweise Damen sitzen, die 350-400€ für Farbe in den Haaren und ein paar Pflegeprodukte ausgeben. Das relativiert das Ganze dann etwas :lol:
 
Zurück