Da das bei
@MichiP s Actofive aufkam. Welche Teile würdet ihr verbauen, wenn Geld keine Rolle spielen würde?
Ehrlich gesagt, ziemlich exakt diesselben wie jetzt schon. Vielleicht bin ich langweilig mit dieser Ansicht, aber ich schraub mir so mundgeklöppelten Kleinserienscheiss nur noch ans Bike, wenn das Teil tatsächlich besser ist, d.h. einen praktischen Mehrwert bietet. Wie z.B. meine Direttissima, dosierbar, stark, überaus haltbar und quasi unterhaltsfrei. Oder die Revive, da kommt keine ran, smooth, haltbar, easy selbst zu servicen.
Intend & Co sehe ich ohne rosa Brille, und bei mir bleibt die Begeisterung aus. Meine Erfahrung mit Kleinteilen wie der Sattelstützenklemme oder dem einteiligen Vorbau von 77d war ernüchternd. Ich glaube, auch die grossen/teuren Teile wie Gabel, Kurbel usw. können nix besser als andere. Kann man fahren, muss man nicht.
Mir scheint zudem, der Grossteil dieser Intend&Co-Blingbling-Aufbauten werden gar nie bestimmungsgemäss gefahren. Für mich ist biken immer noch was mit machen, nicht mit haben. Trotzdem mag ich's jedem gönnen, der sich sowas aufbaut und Freude daran hat. Bewegt mich emotional nur nicht, weder positiv noch negativ.
Ich muss auch sagen, dass Formula (entgegen dem Dämpfer) bei der Gabel vieles richtig gemacht hat. Allein schon, dass man Coil und Air umbauen und auch wieder zurück bauen kann. 20mm Achse ist auch ein schönes Feature
Die Nero R war der grösste Reinfall meiner neueren Bikehistorie. Italy at its best, technisch innovativ und faszinierend, aber nach 90% der Arbeit gingen wohl alle in den Urlaub. D.h. kein Manual, unbrauchbarer Setup-Guide, keinerlei Support und über Monate keine Ersatzteile verfügbar. Das gehört für mich dazu bei einem Produkt, welches ich nicht einfach austausche. Meine hat leider innert weniger Wochen nicht mehr richtig funktioniert. Der Schweizer Importeur hat's nicht hingekriegt, mehrfach eingeschickt, monatelang weg, danach hab ich das Teil schnurstracks verkauft (mit Verlust). Einfach nur schade, Potential war da.
Schade, die Selva scheint ihre Anhänger zu haben, wohl zu Recht. Bei mir hat Formula völlig versagt.
RS und Fox funktioniert auch einwandfrei, vor allem aber sind Ersatzteile und Support rasch verfügbar. Dito Öhlins, die haben bei der neuen Gabelgeneration vieles richtig gemacht. Coil/Air Umbau und zurück sowieso. Und der Coil-Dämpfer ist schlicht top. Kompetente Servicebetriebe ist vorhanden und entgegen der vielgehörten Meinung auch nicht teurer als z.B. Fox.
Darum, um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, was würde ich mit(trotz) unlimitiertem Budget verbauen? Ganz profane Dinge, wie Laufräder mit
DT Swiss Komponenten,
Bremsen Trickstuff, Schaltung
Sram Eagle, Fahrwerk Öhlins, Anbauteile von
Race Face, Bikeyoke, OneUp, Odi, usw.. Fertig. Oder, ja, ich würd gerne mal ne TRP DH-R Evo probieren, die Lieferfristen von Trickstuff verhindern effektiv den weiteren Erwerb ihrer
Bremsen.