[D] Ablenken, schwanken, von etwas abweichen...

Ich hab noch kein light emtb oder tarvo gesehn bei denen alle register gezogen wurden. Wenn dir w ichtig ist das noch keine intend teile dran waren dann wirst du pech haben. Die sind absolut an jedem bike schon mal dran gewesen. Selbst am bulls, radon und yt. Ts ebenso. Irgendwann langweilig. Zumal die leute das alle nur kurzzeitig verbauen. Seltsam.
 
Zumal die leute das alle nur kurzzeitig verbauen. Seltsam.
Seltsam, menschlich, irrational ...

Mein Intendzeugs was mir taugt, bleibt dran, abgewählt habe ich das ein oder andere Kleinteil.
Die Leute, die nur in der Influenc[ae]rsuppe mitschwimmen, werden wohl nicht glücklicher, solange sie nur den Konsumzwang befriedigen.
 
Das problem ist das die besonderheit weg ist wenns schon jeder hat. Wenns einem um besonderheit geht. Da ist es gut man wählt den weg der auch schon vorgeschlagen wurde. Nicht das beste sondern was seltsames. In grunde war der rahmen die perfekte wahl. Ich denke dem megatower in absolut allen belangen unterlegen wenn man die influenzer brille abnimmt und keiner will ihn wirklich haben. Jetzt brauchts noch teile. Intend, ts und pirope ist zu gut, das wollen auch andere.
 
Und? Wenn du beim Geld nicht hinschauen müsstest? Welche Komponenten wandern an welchen Rahmen?
Alles gut...ich mag auch gerne schöne Teile verbauen. Und brauchen tue ich die eigentlich auch nicht. Gibt genug Leute um mich herum von wegen Glocken und so. Ich wollte nur mal ein wenig kitzeln...der Nico fährt ja schon immer edles Zeugs...und für seine Fahrtechnik tut er auch einiges.

Anders, Du verbaust das Zeugs, weisst auch wo deine Glocken hängen und lässt sie auf dem Trail fröhlich klingen, damit der Mainstream sieht was der Weihnachtsmann alles im Sack hat😂🙃

Das gefällt mir!

Oder noch anderserer... du fährst mit dem, der dir zeigt wo die Glocken hängen, wirst besser und besser und kannst dann auch das teure Zeug rechtfertigen. :)

Das gefällt mir noch besser...so von wegen Genehmigungsverfahren bei der Regierung und so...
 
Das problem ist das die besonderheit weg ist wenns schon jeder hat. Wenns einem um besonderheit geht. Da ist es gut man wählt den weg der auch schon vorgeschlagen wurde. Nicht das beste sondern was seltsames. In grunde war der rahmen die perfekte wahl. Ich denke dem megatower in absolut allen belangen unterlegen wenn man die influenzer brille abnimmt und keiner will ihn wirklich haben. Jetzt brauchts noch teile. Intend, ts und pirope ist zu gut, das wollen auch andere.
Wie kommst du drauf, dass das Deviate dem MT unterlegen ist? Bist du beide gefahren? Ich würde genau das Gegenteil behaupten.
 
Da das bei @MichiP s Actofive aufkam. Welche Teile würdet ihr verbauen, wenn Geld keine Rolle spielen würde?
Ehrlich gesagt, ziemlich exakt diesselben wie jetzt schon. Vielleicht bin ich langweilig mit dieser Ansicht, aber ich schraub mir so mundgeklöppelten Kleinserienscheiss nur noch ans Bike, wenn das Teil tatsächlich besser ist, d.h. einen praktischen Mehrwert bietet. Wie z.B. meine Direttissima, dosierbar, stark, überaus haltbar und quasi unterhaltsfrei. Oder die Revive, da kommt keine ran, smooth, haltbar, easy selbst zu servicen.

Intend & Co sehe ich ohne rosa Brille, und bei mir bleibt die Begeisterung aus. Meine Erfahrung mit Kleinteilen wie der Sattelstützenklemme oder dem einteiligen Vorbau von 77d war ernüchternd. Ich glaube, auch die grossen/teuren Teile wie Gabel, Kurbel usw. können nix besser als andere. Kann man fahren, muss man nicht.

Mir scheint zudem, der Grossteil dieser Intend&Co-Blingbling-Aufbauten werden gar nie bestimmungsgemäss gefahren. Für mich ist biken immer noch was mit machen, nicht mit haben. Trotzdem mag ich's jedem gönnen, der sich sowas aufbaut und Freude daran hat. Bewegt mich emotional nur nicht, weder positiv noch negativ.
Ich muss auch sagen, dass Formula (entgegen dem Dämpfer) bei der Gabel vieles richtig gemacht hat. Allein schon, dass man Coil und Air umbauen und auch wieder zurück bauen kann. 20mm Achse ist auch ein schönes Feature
Die Nero R war der grösste Reinfall meiner neueren Bikehistorie. Italy at its best, technisch innovativ und faszinierend, aber nach 90% der Arbeit gingen wohl alle in den Urlaub. D.h. kein Manual, unbrauchbarer Setup-Guide, keinerlei Support und über Monate keine Ersatzteile verfügbar. Das gehört für mich dazu bei einem Produkt, welches ich nicht einfach austausche. Meine hat leider innert weniger Wochen nicht mehr richtig funktioniert. Der Schweizer Importeur hat's nicht hingekriegt, mehrfach eingeschickt, monatelang weg, danach hab ich das Teil schnurstracks verkauft (mit Verlust). Einfach nur schade, Potential war da.
Schade, die Selva scheint ihre Anhänger zu haben, wohl zu Recht. Bei mir hat Formula völlig versagt.

RS und Fox funktioniert auch einwandfrei, vor allem aber sind Ersatzteile und Support rasch verfügbar. Dito Öhlins, die haben bei der neuen Gabelgeneration vieles richtig gemacht. Coil/Air Umbau und zurück sowieso. Und der Coil-Dämpfer ist schlicht top. Kompetente Servicebetriebe ist vorhanden und entgegen der vielgehörten Meinung auch nicht teurer als z.B. Fox.

Darum, um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, was würde ich mit(trotz) unlimitiertem Budget verbauen? Ganz profane Dinge, wie Laufräder mit DT Swiss Komponenten, Bremsen Trickstuff, Schaltung Sram Eagle, Fahrwerk Öhlins, Anbauteile von Race Face, Bikeyoke, OneUp, Odi, usw.. Fertig. Oder, ja, ich würd gerne mal ne TRP DH-R Evo probieren, die Lieferfristen von Trickstuff verhindern effektiv den weiteren Erwerb ihrer Bremsen.
 
Damit kommen wir dem Begehrenswerten schon näher: Ich würde nämlich viel lieber Komponenten ausprobieren, als kaufen. Gerade beim Fahrwerk. Kaufen und wieder verkaufen ist da auch keine so tolle Option. Wobei, wenn Geld egal ist, kann man das ja schon machen. Eine Öhlins DH38 holen und dazu gleich alle vier Gabelbrücken, ...

Mit den One Man Shows ist es tatsächlich immer schwierig. Eine gewisse Arbeitsteilung sollte ein Hersteller schon haben.

Bikeyoke kommt mir nicht ans Bike, so lange es Vecnum gibt.
 
Fertigung, Funktion, Service. Made in Allgäu, rein mechanische Klemmung mit Ausfallssicherung, sie lässt sich mit zwei linken Händen zerlegen und wenn du was brauchst, wird dir schnell und unbürokratisch geholfen.
 
Was hat formula deiner meinung nach im vergleich zur gabel mit dem dämpfer falsch gemacht?
Federn, die am Dämpferkörper schleifen und erst mit dem Sleeve 2.0 das Problem behoben wurde. Der Kolben kann nicht um 90° versetzt montiert werden, was z.B. bei meinem Rahmen dann nicht funktioniert.
 
Fertigung, Funktion, Service. Made in Allgäu, rein mechanische Klemmung mit Ausfallssicherung, sie lässt sich mit zwei linken Händen zerlegen und wenn du was brauchst, wird dir schnell und unbürokratisch geholfen.
100g leichter. Auch wenn gewicht bei manchen Boutique bikes nicht interessiert.
Ich kann das ganze eh nicht nachvollziehen.
Ich will die verfügbare überlegene technologie um fahrerisch weiter zu kommen. Mir macht das am meisten spass.
 
Geht mir nicht anders und das, was mir das Bike heute ermöglicht, ist schon sehr beeindruckend. Es ist so weit durch optimiert, dass es mehr Sinn macht, an mir selbst zu arbeiten.

Aber trotzdem, ein paar Sachen wären schon ganz nett. Eine Chris King ISO Nabe hinten zb oder eine ERA Coil oder Maxxis WT Reifen, die auch im Winter funktionieren.
Aktuell gibt's zb die Braking INCAS im Abverkauf. Ist mir zu heiß. Kein Kundendienst, keine objektiven Tests. dafür sind mir die 600 Euro dann doch zu schade.
Wie geschrieben, alles nicht ganz billige Kleinigkeiten.

Mit einem Boutique Bike reißt du heute nichts mehr. Wenn, dann brauchst du ein Hype Bike. Was auch immer derzeit gehypt wird. Müsste man sich mal zur Marktforschung in den Bikepark begeben. ;)
 
Ich habe Kontakt zu einem Gabelhersteller, der meint, dass alle Kommerziell ausgerichteten Gabelhersteller gute Gabeln herausbringen, aber keine auch nur ansatzweise an die seinige herankommt. Ich nannte in diesem Gespräch die EXT, Edge, Selva und Lyrik. Alles nicht so gut wie seine. Ich bin gespannt, ob ich mal eine zum Testen bekomme. Ist auch aus Italien. :D
 
Zurück