Neue Trickstuff Bremsscheibe mit leichtem Seitenschlag

Registriert
19. Februar 2019
Reaktionspunkte
207
Hallo,
ich wollte gestern meine neue Trickstuff Dächle HD Bremsscheiben montieren. Vorderrad hat geklappt. Nach dem Ausrichten des Bremssattels gibt es nur noch ein minimales Schleifen. Hinterrad hat leider nicht geklappt. Die Scheibe scheint leicht zu eiern und bleibt dadurch an einer Stelle "hängen". Die Frage ist jetzt was kann man da machen? Irgendwie gerade biegen? Oder besser retournieren?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von TheTrailNomad

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich hatte bisher nur seltenst eine neue Scheibe, die wirklich ganz ohne Schlag war.

Zurückschicken würde ich nur, wenn der Schlag extrem wäre. Ansonsten eben wie üblich geradebiegen.
 
Jo, man auch jeden Abend mit den Worten einschlafen: 'aber ich hab doch recht'.

Ist Zurückschicken den Aufwand wert, wenn's auch so geht?
 
angefangen hab ich um 21 Uhr... und klar heute sollte das laufen, aber ist nicht das erste Mal das solche ich mach mal heute damit das morgen läuft in die Hose gehen seufz hatte ich bei Tubeless auch schon :))
 
Es gibt auch von uns ein sehr gut funktionierendes Bremsscheibengeradebiegundbremkolbenzurückdrückundbierflaschenöffnungswerkzeug (unser BBB-Tool). Damit bieg ich dir deine Scheibe in ca. 5 Sekunden schleiffrei.

Spaß beiseite: Ein leichter Seitenschlag kann immer vorkommen (bei allen Fabrikaten). Er kann durch eine minimal wellige Scheibe, aber auch durch eine nicht hundertprozentig rund laufende Nabe bedingt sein. So ein Seitenschlag bis 0,3 mm lässt sich wirklich leicht herausbiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bzw. "war" ich hab die Scheibe jetzt mal händisch ein wenig gebogen und das Ergebnis auf dem Herd gegengecheckt, hat sich denk ich einigermaßen begradigt, Einbau wird sich jedoch noch um ein paar Tage verzögern, da ich hinten erstmal die alte drin habe und die zwecks Fahr-Plänen dort erstmal bis Sonntag abend drinbleibt :)
 
ne, also ich glaub ich muß die zurückschicken. Problem ist, ich bekomm es nicht hin, daß das Rad wenigstens "rollt" - bleibt immer hängen wenn man es kurz anschubst. Ich hab auch den Eindruck die Versuche das mit den Händen zu biegen, interessiert die Scheibe nicht sonderlich :) . Die vordere schleift auch immer noch leicht, dachte das behebt sich nach nem Tag im Bikepark, hm meine alten Sram-Scheiben haben das nicht... Leistung ist denk ich vorne aber gut und aussehen tut die Scheibe superb :)
 
ne, also ich glaub ich muß die zurückschicken. Problem ist, ich bekomm es nicht hin, daß das Rad wenigstens "rollt" - bleibt immer hängen wenn man es kurz anschubst. Ich hab auch den Eindruck die Versuche das mit den Händen zu biegen, interessiert die Scheibe nicht sonderlich :) . Die vordere schleift auch immer noch leicht, dachte das behebt sich nach nem Tag im Bikepark, hm meine alten Sram-Scheiben haben das nicht... Leistung ist denk ich vorne aber gut und aussehen tut die Scheibe superb :)
Bist Du sicher das die Scheibe plan aufliegt und nicht irgendwas zwischen Scheibe und Nabe ist?
Wurde die Scheibe nach Anleitung montiert (beim verschrauben die Scheibe in die richtige Richtung gedreht)?
 
Genau so wäre ich auch vorgegangen. Erstmal wieder abbauen und schauen ob es an der Scheibe liegt oder doch nach dem Einbau einen Schlag hat. So ein Biegewerkzeug darf bei jedem ambitionierten Radfahrer nicht fehlen. Es kommt dann darauf an wie gut man das kann. Bei stundenlangem Biegen macht man irgendetwas falsch.
 
Psst verratets keinem. Aber so ein Biegewerkzeug haben die meisten Menschen sowieso zu Hause.

Ist auch bekannt als Rollgabelschlüssel. Taugt eigentlich für nichts, macht aber einen super Job wenn es darum geht Bremsscheiben gerade zu biegen.
 
Zurück