VITTORIA MTB Reifen

Das Profil hat ein wenig was vom neuen Specialized FT. Und der wiegt als 2,35 gerade mal 670g.
Hallo, welche Variante des FT 2.35 ist das, die < 700g auf die Waage bringt? Die Produktlinie der Specialized Reifen ist mittlerweile etwas unĂŒbersichtlich geworden.
Ich sehe hier nur den folgenden FT mit < 700g, kann mich aber auch tÀuschen:
Specialized Fast Trak Control 2Bliss Ready T5 Faltreifen 29x2.35 Zoll - Tan Sidewall
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Syerra erinnert mich etwas an den Ardent Race, was Profilhöhe und -Design betrifft.
Welche (aktuell erhÀltlichen und lieferbaren ) Alternativen zum Syerra gibt es denn?

GrĂŒĂŸe
 
Ist ja quasi Marketinggelangweilt auf gefĂŒhlt allen KanĂ€len gleichzeitig gelauncht

Gewicht völlig indiskutabel fĂŒr DC.
Wenn die Mischung rollt wie doof, ist es unwahrscheinlich, dass sehr griffig
Warum hacken alle immer so auf dem Gewicht rum?

Das hatten wir doch alles schon mal: Wenn der Syerra besser rollt als der Agarro und besser gript als der Barzo, dann ist es mein Reifen. Das Profil sieht auf jeden Fall schnell aus!
 
Warum hacken alle immer so auf dem Gewicht rum?

Das hatten wir doch alles schon mal: Wenn der Syerra besser rollt als der Agarro und besser gript als der Barzo, dann ist es mein Reifen. Das Profil sieht auf jeden Fall schnell aus!
Kommt halt immer auf den Einsatzzweck an. Ich fahre mit dem "DC" halt alles von Trails bis zu sehr langen Touren mit steilen Anstiegen. Da will ich persönlich halt keine Reifen die ĂŒber 800gr wiegen... Wenn ich das DC Bike zum reinen Trailgeballer nutze, wĂ€re mir das Gewicht wohl auch egal....
 
Warum hacken alle immer so auf dem Gewicht rum?

Das hatten wir doch alles schon mal: Wenn der Syerra besser rollt als der Agarro und besser gript als der Barzo, dann ist es mein Reifen. Das Profil sieht auf jeden Fall schnell aus!
Da bin ich auch bei dir 👍 bei uns Hobbyluschen 😂 sind doch die 50-60 Gramm nicht entscheidend
 
Da bin ich auch bei dir 👍 bei uns Hobbyluschen 😂 sind doch die 50-60 Gramm nicht entscheidend
Wahrscheinlich hast du recht.
Aber wenn wir mal beim Bsp FT bleiben. Fast 200g weniger vorne und evtl hinten. Da bin ich mir sicher, dass man das auf lĂ€ngeren Touren spĂŒrt bzw. beim beschleunigen.

Aber wo fĂ€ngt man mit dem Gewicht an und wo auf. Man kauft sich ein Bike mit super leichtem Carbon Rahmen, Federgabel, Lenker usw
 Und beim Reifen(rotierende Masse) spielt es dann auf einmal keine Rolle mehrđŸ€·â€â™‚ïž.

Kann ja jeder fahren was er will, aber wenn einem das Teil zu schwer ist, ist das in meinen Augen ein nachvollziehbares Argument.
Wenn jemand sich drĂŒber freut, dass er leichter als der Agarro ist und auch noch besser rollt, ist es genauso ok.
 
Kommt halt immer auf den Einsatzzweck an. Ich fahre mit dem "DC" halt alles von Trails bis zu sehr langen Touren mit steilen Anstiegen. Da will ich persönlich halt keine Reifen die ĂŒber 800gr wiegen... Wenn ich das DC Bike zum reinen Trailgeballer nutze, wĂ€re mir das Gewicht wohl auch egal....
Ich fahre seit einem Jahr einmal in der Woche die gleiche Runde: 23km - max. 13% - 700hm. In der Zeit haben ich an Reifen-Kombis durch: Maxxis Forekaster, Conti MKIII, MKIII h + Baron v, Barzo h + Agarro v und nun Agarro v+h. Letzte Woche bin ich mit der Kombi die mit Abstand schnellste Zeit gefahren.

Ja, ich werde immer fitter, aber gerade in den Trail Passagen hatte ich ein gutes, sicheres GefĂŒhl. Ich glaube, das hat mehr Zeit gebracht, als der Gewichtsvorteil an den Steigungen. Bisher habe ich das aber noch nicht "wissenschaftlich" gemessen/verglichen. Daher rein subjektiv vom GefĂŒhl her.
 
Interessant finde ich auch, dass Vittoria fĂŒr den DC Reifen ein komplett anderes Profil als bspw Schwalbe fĂŒr den Wicked Will gewĂ€hlt hat. Der Schwalbe ist ja quasi ubersĂ€ht mit Stollen... Beim Vittoria hat man viel mehr FreirĂ€ume zw den Stollen....
 
Ich fahre seit einem Jahr einmal in der Woche die gleiche Runde: 23km - max. 13% - 700hm. In der Zeit haben ich an Reifen-Kombis durch: Maxxis Forekaster, Conti MKIII, MKIII h + Baron v, Barzo h + Agarro v und nun Agarro v+h. Letzte Woche bin ich mit der Kombi die mit Abstand schnellste Zeit gefahren.

Ja, ich werde immer fitter, aber gerade in den Trail Passagen hatte ich ein gutes, sicheres GefĂŒhl. Ich glaube, das hat mehr Zeit gebracht, als der Gewichtsvorteil an den Steigungen. Bisher habe ich das aber noch nicht "wissenschaftlich" gemessen/verglichen. Daher rein subjektiv vom GefĂŒhl her.
Bei der Runde wĂ€re mir die Bereifung wahrscheinlich Wurscht bzw. wĂŒrde ich auch mehr auf Trailbereifung setzen.
Wir haben von lÀngeren Touren gesprochen. Und bei mir sind Touren mit 70-90 km und 1200-2200 hm keine Seltenheit

Und die Bestzeit. Naja, wenn ich immer wieder den gleichen Trail fahre, werde ich auch mit XC Bereifung irgendwann schneller.
Sowas sollte man schon mit einem PM messen.
 
Der syerra ist nicht als Touren Reifen konzipiert, ist fĂŒr uphill/downcountry auf unbefestigten und verblockten strecken.
FĂŒr Touren kann man es mit barzo oder mezcal Hinten kombinieren.
Auch ist das Gewicht auf die 60tpi zurĂŒck zu fĂŒhren, mehr Sicherheit.

Auf YouTube gibt es ein Video von mtbr, ist aber auch viel Marketing, sag ich Mal vorab, bevor wieder Steine fliegen 😆

Wir werden kaum objektive Tests zu Reifen finden, die Blogs und Zeitschriften wollen ja weiterhin kostenlose Testequipments von den Herstellern erhalten.

Ich werde den Reifen zur neuen Saison testen.
Fahre immer die BestÀnde erst runter.
 
Ich fahre seit einem Jahr einmal in der Woche die gleiche Runde: 23km - max. 13% - 700hm. 
 Letzte Woche bin ich mit der Kombi die mit Abstand schnellste Zeit gefahren.
Da spielen neben der verwendeten Bereifung viele andere Faktoren mit rein - Bodenbeschaffenheit (nass / trocken), Temperatur, persönl. Fitness usw.
Ja, ich werde immer fitter, aber gerade in den Trail Passagen hatte ich ein gutes, sicheres GefĂŒhl. Ich glaube, das hat mehr Zeit gebracht, als der Gewichtsvorteil an den Steigungen. ...
Neben der Fitness (dem objektiven Leistungsvermögen) spielt die subjektive Verfassung eine ganz wesentliche Rolle.
Bin ich gut drauf, hoch motiviert und fĂŒhle mich (mit den Reifen, kann aber auch andere GrĂŒnde haben) wohl und sicher, werde ich auch (viel) bessere Zeiten fahren können, als wenn ich demotiviert und verunsichert auf einer matschigen Strecke rumrutsche.
 
Neben der Fitness (dem objektiven Leistungsvermögen) spielt die subjektive Verfassung eine ganz wesentliche Rolle.
Bin ich gut drauf, hoch motiviert und fĂŒhle mich (mit den Reifen, kann aber auch andere GrĂŒnde haben) wohl und sicher, werde ich auch (viel) bessere Zeiten fahren können, als wenn ich demotiviert und verunsichert auf einer matschigen Strecke rumrutsche.
Du meinst das es wirklich auf den Mensch ankommt, und nicht auf das Material.
Gewagte These:rolleyes:
 
Warum hacken alle immer so auf dem Gewicht rum?

Das hatten wir doch alles schon mal: Wenn der Syerra besser rollt als der Agarro und besser gript als der Barzo, dann ist es mein Reifen. Das Profil sieht auf jeden Fall schnell aus!
Ich hab mir ein leichtes DC gebaut, um quasi "kein Leichtendurofeeling" zu haben, da nerven halt Bleiklumpenreifen. Wenn du Vollgas aus Kuven rausbeschleunigst, merkt man das deutlich.
Und ein 850g Reifen mit wenig Profil wird dann den Grip ĂŒber die MIschung aufbauen, Mischungen die Grip aufbauen rollen halt normaler Weise nicht so toll. Und dass das dir voll taugen kann, ist doch eh klar; ich werde mir den evtl. auch fĂŒr den leichten Enduro-LRS mal schießen, sieht ja spannend aus.

@A-Abraxas deswegen kann man ja hoch pseudogenau mit so nem wattdingens rumeiern, das nimmt halt das GefĂŒhl halbwegs raus. Aber stimme voll zu, fahre im XC Rennen aktuell auch eher Mezcal x2 als Raceking x2, da der Vittoria mir irgendwie besser liegt und schnellere Kurven ermöglicht
 
ich fahre ja aktuell den Barzo vorne in 2,35 und hinten in 2,25. Auch lange Touren und viele HM.
Ich finde den neuen syerra als Vorderreifen sehr interessant. einfach um mehr Grip und SeitenfĂŒhrung auf schwierigen Abfahrten zu haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bisschen Mehrgewicht sich so dramatisch auswirkt. Wenn jemand einen Reifen kennt, der mehr Grip und SeitenfĂŒhrung als der Barzo hat, dann wĂ€re das schon interessant!
 
Das AufrĂŒsten fĂŒhrt dazu, daß der Speed in schwierigem GelĂ€nde immer weiter zunimmt.
Leider haben wir nicht viele Möglichkeiten die Aufprallenergie im Falle eines Sturzes zu absorbieren. Ich rĂŒste deshalb nicht weiter auf, sondern begrenze den Speed.
 
ich fahre ja aktuell den Barzo vorne in 2,35 und hinten in 2,25. Auch lange Touren und viele HM.
Ich finde den neuen syerra als Vorderreifen sehr interessant. einfach um mehr Grip und SeitenfĂŒhrung auf schwierigen Abfahrten zu haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bisschen Mehrgewicht sich so dramatisch auswirkt. Wenn jemand einen Reifen kennt, der mehr Grip und SeitenfĂŒhrung als der Barzo hat, dann wĂ€re das schon interessant!
Und dann ist das auch genau gut so.
Aber evtl kannst du dir vorstellen, dass man das merkt? Und dass man halt nicht mehr rumfahren möchte, als Mann braucht.
Die „Klasse“ ist vermutlich auch am schwierigsten, ich habe noch keinen gefunden, der fĂŒr 850g ein Aha-Erlebnis gebracht hatte.
DHF 2,3 Maxxterra, WP Enduro ist gut, hat aber Wabbelseitenstollen (das bringt auch nix, wenn man sich drauflegt und Kaiser sind da bei mir die ersten Kandidat
 
Das AufrĂŒsten fĂŒhrt dazu, daß der Speed in schwierigem GelĂ€nde immer weiter zunimmt.
Leider haben wir nicht viele Möglichkeiten die Aufprallenergie im Falle eines Sturzes zu absorbieren. Ich rĂŒste deshalb nicht weiter auf, sondern begrenze den Speed.
Das AufrĂŒsten macht’s doch sicherer?
hab neulich mal die Weightweenielisten angeschaut von frĂŒher, meine XCDC sind eigentlich exakt gleich schwer geblieben, Fahrweise auch 😂
Wenn ich denke, wie man 2000 teilweise bergab-gestolperbiked ist mit 2,1er Reifchen, Schlauch, 80mm, Felgenbremse und „Federung“ und heute 120mm/Disc/Dropper/2,4er Schlappen. Damit kann ja quasi jeder Bewegungslegastheniker runtergefahrene werden 😂 von denn Geos gar nicht zu reden
 
Sicher ja, aber es steigt auch der Speed und damit die Aufprallenergie. Bisher hatte ich noch keinen Sturz mit KochenbrĂŒchen. Deshalb ist meine Thesis, mir reicht der Speed jetzt aus.
 
Das AufrĂŒsten macht’s doch sicherer?
hab neulich mal die Weightweenielisten angeschaut von frĂŒher, meine XCDC sind eigentlich exakt gleich schwer geblieben, Fahrweise auch 😂
Wenn ich denke, wie man 2000 teilweise bergab-gestolperbiked ist mit 2,1er Reifchen, Schlauch, 80mm, Felgenbremse und „Federung“ und heute 120mm/Disc/Dropper/2,4er Schlappen. Damit kann ja quasi jeder Bewegungslegastheniker runtergefahrene werden 😂 von denn Geos gar nicht zu reden
WĂ€re der Syerra 2.4 eine alternative oder vergleichbar zum WP Race 2.4 den ihr jetzt am VR fahre
 
Das bestimmt, aber eine schwerere Alternative

Zum vergleichen mĂŒsste man den mal gefahren sein. Das nur ĂŒber die Bilder zu beurteilen ist dann doch etwas schwierig.

Ihr könnt mir ja auf Insta folgen. Wer weiß, wenn ich bis zum 17.10. noch einige Folllower hinzubekomme, werde ich vielleicht als Tester ausgewĂ€hlt bzw. @Orby 😁
Ich hab kein Insta will aber den Reifen, also musst du ihn bekommen.

Muss mal schauen was 1.000 (indische) Follower kosten đŸ€Ł
 
ZurĂŒck