Stooge MK4, die Feuerwehr noch ohne 2 Räder

Registriert
15. Mai 2016
Reaktionspunkte
64
So,
willkommen bei meinem Versuch den Schwarm zu nutzen um mein Stooge aufzubauen. Bisher hab ich das Rahmenset mit einer passenden Sattelstütze erworben.
 

Anhänge

  • 59142783-6F83-4D01-B362-1E01506EB6D0.JPG
    59142783-6F83-4D01-B362-1E01506EB6D0.JPG
    310,8 KB · Aufrufe: 365

Anzeige

Re: Stooge MK4, die Feuerwehr noch ohne 2 Räder
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Seppl-

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich bin auch gespannt... Muss die Tage mal in die Schatztruhe schauen was an passenden Teilen vorhanden ist. Erstes Ziel ist es das Baby möglichst preiswert zum rollen zu bringen.. Deshalb auch erstmal kein Singlespeed. Ein 29" LR Satz mit XD Driver ist schon im Keller.
 
Was bin ich froh kein Stooge zu haben — ist schon sehr gewöhnlich Stooge hier Stooge dort aber “a'wengele” bin ich ja schon neugierig.




Hat schon jemand RawPower gesagt?
Ja, so exklusiv scheint es wirklich nicht mehr zu sein. Alleine 4 aus'm Rudel bekommen ein MK5, falls ich mich jetzt nicht verzählt habe. Aber die Art des Rahmens ist schon was besonderes und sucht seines Gleichen. Und für den Preis von ca. 800€ importiert gibt es nicht soll viele besondere Rahmensets, die noch nicht so verbreitet sind.
MK5 gibt's nur 100 Stück.
 
Ja, so exklusiv scheint es wirklich nicht mehr zu sein. Alleine 4 aus'm Rudel bekommen ein MK5, falls ich mich jetzt nicht verzählt habe. Aber die Art des Rahmens ist schon was besonderes und sucht seines Gleichen. Und für den Preis von ca. 800€ importiert gibt es nicht soll viele besondere Rahmensets, die noch nicht so verbreitet sind.
MK5 gibt's nur 100 Stück.
Wie sieht denn dieser MK5 denn aus, auf der HP finde ich nur eine undeutliche Zeichnung?
 
Zurück