G 
		
				
			
		Gelöschtes Mitglied 80264
Guest
Hab ja echt überlegt Mal den schmaleren Sagma zu probieren
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sag einfach bescheid, falls Du Interesse hast, ich mach Dir einen guten Preis. Bleibt ja in der Aufbau-Thread-FamilieHab ja echt überlegt Mal den schmaleren Sagma zu probieren


 War purple schon???
 War purple schon??? 
Ich verändere ja nicht viel. Der Sattel wird schwarz, die Kette auch und meine "alte" Sattelklemme (hier auf dem foto zu sehen) kommt wieder dran, sobald die Schraube geliefert wirdHabe auch noch einen nagelneuen 130er Sagma orange (nicht mal ausgepackt) für ein neues Bike da liegen was sich aber jetzt erst mal um 11 Monate!!! verschoben hat.
Also falls noch jemand Bedarf hat....... bitte melden.
Bin ja schon gespannt auf die neue Optik......War purple schon???

 Die alte hatte ich ja durch die Gegend geschossen.
 Die alte hatte ich ja durch die Gegend geschossen. 
	Hast Du schon grob eine Idee (Uhrzeit/Location), dann könnte ich schonmal mit Welpenaugen bei der Regierung vorsprechen.2.1. neujahrsride, details tba.

Schick ich dir!ne, noch nix genaues. (ist ein sonntag) wird sich aber vermutlich irgendwie im münchner dunstkreis abspielen, also isar: entweder tour oder schäftlarn session oder halt session am spot im ü****. die session-varianten haben den vorteil, dass man zwischendurch ein- und aussteigen kann...
€ hab ich deine handynummer? dann kann ich dich in die gruppe einladen.
 )
)Das klingt auf jeden Fall super! Schau ich mir mal an@TCaad10 Ich war dieses Jahr im Ghost Bikepark Oberammergau. Der Flowtrail ist im oberen Teil etwas Wurzellig, der Wurzel Sepp eine Wurzelorgie ( Bei Nässe nur für mutige und gestörte) und der Hobbit ist ein super abwechslungsreicher „Naturtrail“ also wenig bis nicht geshaped.
Sonst kenn ich bisher nur Bad Hindelang aber der ist in einem eher schlechten Zustand und dementsprechend nicht geshaped und mit vielen ausgewaschenen Rinnen. (Ich mag sowas aber bin da eher alleine)
Ich komme aus dem Raum Ulm von daher kenn ich nur die Seite von Bayern.
Ist das der aktuelle Zustand? Dann ist es den gleiche Zustand wie vor 4 JahrenSonst kenn ich bisher nur Bad Hindelang aber der ist in einem eher schlechten Zustand und dementsprechend nicht geshaped und mit vielen ausgewaschenen Rinnen. (Ich mag sowas aber bin da eher alleine)

+1Ich war mal am Geisskopf und fand dort die zwei Endurostrecken und auch die Freeride sehr cool zu fahren - tendenziell wurzlig/steinig und nicht Sprunglastig bzw. Sprünge konnten schön umfahren werden.



Mit ausreichend Vorlaufzeit sollte das machbar sein+1
Coole Mischung da, und wenn die Arme Pause brauchen, kannste auf'm Flowtrail die Pumptrack-Skillz schärfen.
Die Downhill geht auch mit'm Trailbike (zügig aber bissl materialschonend fahren), ist aber mehr Arbeit als Vergnügen, wenn's schnell sein soll.
Nächstes Jahr würde ich da mal wieder n wochenendfüllenden Ausflug hin machen, vielleicht wäre das ne Location für das Thread-Testevent...

Wir können gern mal nächstes Jahr zusammen an Geißkopf fahren. Da gibts genug Wurzeln und Steine (Evil Eye, Freeride und beide Enduro Tracks). Kann dir auch mit der Linienwahl, Körperhaltung ein bissl helfen. Coache mein Mädl seit 2 Jahren (die konnte vorher nix aufm Radl) und mittlerweile kann ich sie guten Gewissens auch in schwarze Strecken mitnehmen ohne Angst haben zu müssen, dass sie mich danach aufknüpfen will.Mal eine kurze Frage an die Bikeparkkenner (Bayern). Welcher Bikepark würde sich denn in Bayern anbieten, wenn man eher Interesse an steinigem, verwurzeltem Gelände, als an großen Sprüngen oder Dutzenden von Anliegern hat. Schön wäre natürlich, wenn die Strecke nicht gleich Ultra-Mega-Black-Diamond-I kill you-Niveau hätte.
Ich schaue mich derzeit ja nach Fahrtechnikkursen um und überlege eventuell ein ganzes Wochenende dafür zu nutzen und den Kurs z.B. in einem Bikepark zu machen, am zweiten Tag dann den Park an sich zu erkunden. Eventuell auch Sonntag+Montag, damit nicht zu viel los ist.
Ansonsten ist mein Favorit derzeit ein Anfängerkurs auf den Heumöderntrails.
 
 Danke, das schau ich mir mal an!Wir können gern mal nächstes Jahr zusammen an Geißkopf fahren. Da gibts genug Wurzeln und Steine (Evil Eye, Freeride und beide Enduro Tracks). Kann dir auch mit der Linienwahl, Körperhaltung ein bissl helfen. Coache mein Mädl seit 2 Jahren (die konnte vorher nix aufm Radl) und mittlerweile kann ich sie guten Gewissens auch in schwarze Strecken mitnehmen ohne Angst haben zu müssen, dass sie mich danach aufknüpfen will.
Bzgl Fahrtechnikkurs gönne ich mir seit 5 Jahren jedes Jahr mindestens ein Wochenende in Leogang bei Element Outdoor Sports. Die haben mich vom totalen Anfänger in nen ganz brauchbaren Trail/DH Fahrer hinbekommen. Die machen auch private Stunden, wo du dann auch für dich allein mit dem Guide gezielt deine Schwachstellen angehen kannst.
Ich finde das sehr lohnenswert und investiere die Euros gerne in meine Ausbildung.


Ja, Privatkurs lohnt sich meistens wirklich mehr, da die Guides viel individueller auf dich eingehen können, Stärken und Schwächen erkennen und dich fahrtechnisch weiterbringen.Bzgl Fahrtechnikkurs gönne ich mir seit 5 Jahren jedes Jahr mindestens ein Wochenende in Leogang bei Element Outdoor Sports. Die haben mich vom totalen Anfänger in nen ganz brauchbarDie machen auch private Stunden, wo du dann auch für dich allein mit dem Guide gezielt deine Schwachstellen angehen kannst. Ich hab selbst für ne bekannte Fahrtechnikschule viele Kurse gegeben und viel Zeit bleibt bei sieben Leuten nicht für jeden einzelnen übrig.
Ich finde das sehr lohnenswert und investiere die Euros gerne in meine Ausbildung.
Haben wir letztes Jahr auch gedacht daß dieses Jahr Ostern/Weihnachten besser wirdAch, schlimmer als dieses Jahr wird die Pandemie schon nicht werden, und Geißkopf ging dieses Jahr auch. Evil Eye fehlt mir auch noch, ich hab mich auf der Freeride vor lauter Übermut recht ordentlich hingelegt und hab mich dann dem Bier zugewandt
