Neues von Propain

Also ich finde es gut, dass ich mir meine Teile nach gusto zusammenstellen konnte. Auch, wenn ich mich dann um die Feder selbst kümmern musste. Allerdings bin ich auch eigentlich custom Aufbauer und weiß ziemlich genau, was ich will. So konnte ich die einen Sachen hochwertig nehmen und Standard, was sowieso rausfliegt. Und so war das vermutlich auch mal gedacht. Es hindert einen ja keiner ein Canyon zu bestellen, die übrigens auch ein sehr geiles Programm seit dem letzten launch haben.
Jeder so wie es ihm recht ist. Mir ist meine Methode lieber. Ich weiss von der Bestellung an was ich bekomme.
Von Canyon hat keiner ausser Dir gesprochen.
Ich spreche davon, dass das Konfigbestellsystem von Propain aktuell unzureichend ist und nicht die volle Wahrheit wiedergibt. Ein bisschen so wie "Wundertüte aufmachen".:D Das reizt auch so manchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder so wie es ihm recht ist. Mir ist meine Methode lieber. Ich weiss von der Bestellung an was ich bekomme.
Von Canyon hat keiner ausser Dir gesprochen.
Ich spreche davon, dass das Konfigbestellsystem von Propain aktuell unzureichend ist und nicht die volle Wahrheit wiedergibt. Ein bisschen so wie "Wundertüte aufmachen".:D Das reizt auch so manchen.
Nun ist das aber seit Mitte letzten Jahres hinlänglich bekannt. Wenn man dann dort bestellt, so stellt sich die alte Frage: Wer ist der größere Tor? Der Tor oder der Tor, der ihm folgt?
 
Ich habe auch vor kurzem bestellt und der Konfigurator war natürlich ein Feature das ich gerne genutzt habe. Letztlich auch das Werkzeug um sich sein Traumbike zusammen zu stellen und ganz klar ein beliebtes Alleinstellungsmerkmal.
Das es Engpässe gibt ist ja generell nichts neues, allerdings ist entscheidend wie man damit umgeht.
Wenn ich einen Hersteller sehe der so ein softwaretechnisches Feature anbietet gehe ich davon aus das er auch seine Produktionsprozesse mittels IT technischer Unterstützung anpassen kann.
FIFO ist da aus meiner Sicht veraltet und Tesla hat gezeigt wie man mit einer Knappheit umgehen kann.
Dahingehend würde ich mir eine Veränderung wünschen, damit könnten manche Bike ggf sogar früher ausgeliefert werden als angegeben.
Bis dahin muss ich mich wohl gedulden.
Andere Hersteller machen es leider auch nicht besser als Propain.
 
Ich habe auch vor kurzem bestellt und der Konfigurator war natürlich ein Feature das ich gerne genutzt habe. Letztlich auch das Werkzeug um sich sein Traumbike zusammen zu stellen und ganz klar ein beliebtes Alleinstellungsmerkmal.
Das es Engpässe gibt ist ja generell nichts neues, allerdings ist entscheidend wie man damit umgeht.
Wenn ich einen Hersteller sehe der so ein softwaretechnisches Feature anbietet gehe ich davon aus das er auch seine Produktionsprozesse mittels IT technischer Unterstützung anpassen kann.
FIFO ist da aus meiner Sicht veraltet und Tesla hat gezeigt wie man mit einer Knappheit umgehen kann.
Dahingehend würde ich mir eine Veränderung wünschen, damit könnten manche Bike ggf sogar früher ausgeliefert werden als angegeben.
Bis dahin muss ich mich wohl gedulden.
Andere Hersteller machen es leider auch nicht besser als Propain.
Phuhahaha :lol: der vergleich mit Tesla hinkt ja schon gar nicht mehr so krüpplig ist der. Propain ist ein Bikehersteller in einer ziemlichen niesche der dementsprechend auch Nieschengröße hat. Tesla ist… tja, ein Börsennotiertes globales Unternehmen der Megaklasse mit der entsprechenden Reichweite und finanziellen Ressourcen.
Und was Tesla angeht haben die in der Krise auch Federn gelassen:

https://www.golem.de/news/chipkrise...usb-anschluesse-ausgeliefert-2111-161064.html
Und liefern können die auch nur weil sie extrem wenige Chips dafür aber universal programmierbare. Dadurch konnten sie „mal eben“ auf verfügbare Chips umschwenken und mussten fast nur die Software an passen.
Also Apfel Zebra Vergleich. Kurzum eine Globale Krise macht der ganzen Branche und insbesondere kleinen und Nieschenherstellern den Alltag zur Hölle.
Edit: Aber ja, die Komunikation ist wirklich unterirdisch gerade wen man sich mit dem Friends Programm so vermarktet :rolleyes:
 
Das ganze Thema ist einfach sehr komplex. Vielleicht müssen sie die offenen Aufträge zum Jahresende aus den Büchern kriegen? Jahresabschluss erstellen? Der Bank wegen Darlehen für das neue Headquarter vorlegen? Wer weiß, was da abgeht. Solange es Kleinbeträge sind, ist das doch egal.
 
Phuhahaha :lol: der vergleich mit Tesla hinkt ja schon gar nicht mehr so krüpplig ist der. Propain ist ein Bikehersteller in einer ziemlichen niesche der dementsprechend auch Nieschengröße hat. Tesla ist… tja, ein Börsennotiertes globales Unternehmen der Megaklasse mit der entsprechenden Reichweite und finanziellen Ressourcen.
Und was Tesla angeht haben die in der Krise auch Federn gelassen:

https://www.golem.de/news/chipkrise...usb-anschluesse-ausgeliefert-2111-161064.html
Und liefern können die auch nur weil sie extrem wenige Chips dafür aber universal programmierbare. Dadurch konnten sie „mal eben“ auf verfügbare Chips umschwenken und mussten fast nur die Software an passen.
Also Apfel Zebra Vergleich. Kurzum eine Globale Krise macht der ganzen Branche und insbesondere kleinen und Nieschenherstellern den Alltag zur Hölle.
Edit: Aber ja, die Komunikation ist wirklich unterirdisch gerade wen man sich mit dem Friends Programm so vermarktet :rolleyes:
Solange man das so sehen will wird sich natürlich nichts ändern.
Es gibt immer "gute" Gründe warum man nichts machen kann.
 
Solange man das so sehen will wird sich natürlich nichts ändern.
Es gibt immer "gute" Gründe warum man nichts machen kann.
So wars ja auch nicht gemeint ;) unschuldig sind sie nicht. Die Gutschein Sache und die Mail dazu sind ja eine wirklich dumme Aktion. Ich bin nur der Meinung das man Pandemie bedingte Probleme und wirklich selbstverschuldete Situationen manchmal getrennt sehen sollte.
 
Wie es anders gehen kann zeigt zbs. Last . Die haben auch einen Konfigurator auf ihrer Hp , dort wird angezeigt bei der Auswahl der Teile, wann ein Teil ( zbs. ne RS Pike Lieferbar wieder 08.22 o_O ) wieder Verfügbar ist.
Ist ehrlicher gegenüber dem Kunden, und es braucht keine Hinhaltetaktik oder sonst ne "Fragwürdige" Vorgehensweise wenn Teile nicht Lieferbar sind....und man ne Gutschrift dafür bekommen soll ....
 
Naja, die Aussage "lieferbar ab 08/22" suggeriert ja schon "Wir haben kein Plan wann die kommt" - und das ist auch okay, wer holt sich schon ein Rad für xxxxEUR und wartet gut 10 Monate auf ein Bauteil? Absolut legitim, und wenn die doch einer bestellt kommt es im Endeffekt auch nicht mehr auf 2,3 Monate Lieferverzug an, bei der Wartezeit. Kann mir nicht vorstellen das die einer darauf festnagelt, der Liefertermin wird auch sicherlich angepasst und hat sich doch bis zum nächsten Sommer wieder nach hinten verschoben.
 
Ich wage nur zu bezweifeln, dass Last da irgendwelche genaueren Lieferangaben als der Rest der Bikeindustrie hat. Inwiefern würde Last mit dieser Herangehensweise besser dastehen, wenn RS im August keine Pike liefert (wie bspw. bei Fox geschehen in den letzten paar Wochen)
Genauere Lieferangaben wohl nicht , ABER, du siehst dass die Gabel zbs. erst wieder ab 08/22 Lieferbar ist, und somit auch kein, wenn auch voraussichtliches , PD angegeben wird für das Bike zbs. mit PD 04/22 .....was ja in der geraden Herrschende Lieferkette Glaskugel lesen wäre oder Orakeln ;)
 
Wir wissen ja aber nicht, ob Propain nicht genau die gleichen Lieferangaben für ihr PD hernehmenden, es halt nur nicht so genau aufschlüsseln (was übrigens ziemlich cool ist). Oder weiß man da genaueres zu den Abläufen bei Propain?
 
... wer holt sich schon ein Rad für xxxxEUR und wartet gut 10 Monate auf ein Bauteil?...
Haha, dann schau mal ins last Wartezimmer :D da machen das einige.
Aber ja, ich finde auch gut, dass die das so offen kommunizieren. Hat mich dann schliesslich vom Kauf abgehalten. Aber denen ist das egal, die machen das mehr oder weniger nur nebenbei.
 
Ich kann nur jedem, der sich hin und her überlegt, was die tun oder auch nicht und warum empfehlen, mal einem Blick ins Portal des Bundesanzeigers zu werfen. Ist alles öffentlich zugänglich. Da sieht man dann einmal, wie winzig diese Firma im Vergleich zu YT oder gar Canyon ist. Und der letzte hinterlegte Abschluss ist von 2019!! Der Hype um PP gibt da ein Zerrbild wieder. Und dass so eine kleine Firma keinen großen Einfluss auf SRAM und co hat, ist doch klar. Die machen mit ihren Möglichkeiten einen Super Job!
 
Hey Michael,

herzlichen Glückwunsch!
Du hast bei unserem PROPAIN FRIENDS Adventskalender (2.Advent) folgenden Preis gewonnen:

1x LEATT Neck Brace DBX 5.5.

Wir werden dir deinen Gewinn zeitnah auf dem postalischen Weg zustellen und bitten dich daher um ein wenig Geduld.
Vielen Dank für die Teilnahme an unserer Verlosung und viel Spaß mit deinem Gewinn!

Viele Grüße,
Deine PROPAIN CREW
Ja, is denn heut schon Weihnachten? :D

Lieben Dank ans Propain-Team!
Sorry, wollt nicht nerven. Weitermachen. :)
 
Ich hatte hier schonmal Glück mit dem ibc-Weihnachtskalender. Muss so um 2013 gewesen sein. Da hab ich ne Komplettausstattung von IXS mit Helm, Shorts, Jersey, Ellbogen- und Knieschützern gewonnen. Und bei lightbikes im Forum damals hatte ich einen Mileba Carbonsattel gewonnen.
Ich gewinne sonst auch nix, aber bei Bikesachen scheine ich ein Händchen zu haben. :D
 
Grade gesehen, bei Hugene wurden die Preise angehoben. Das Bike ist in der Grundausstattung jetzt 200€ teurer, 3599€ statt 3399€. Die anderen Bikes scheinen auch teurer zu sein. Anbauteile im Konfigurator wurden auch teilweise erhöht. Zum Glück hab ich diesmal schon bestellt gehabt, nicht wie vor einem Jahr bei Tyee :D

Dafür scheint es auch einige neue Teile im Konfigurator zu Geben, Formula Gabeln, RS Attendant Fahrwerk und Maxxis Dissector Bereifung

Meine Konfig die ich im Sommer bestellt habe kommt jetzt auf 4849 statt 4514. Also etwas über 7% Aufschlag
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spindrift CF startet jetzt bei 3849€...:)

Meine Bestellung von September würde jetzt 5094 statt 4448 kosten. Knappe 14,5% Aufschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand was es mit den in der Pressemitteilung erwähnten Kugellagern auf sich hat?

"Zusätzlich haben wir unser Angebot aber auch um einige Optionen erweitert. Ab sofort sind Reifenpakete von MAXXIS, Gabeln und Dämpfer von Formula und das neue Flight Attendant von RockShox in unserem Webshop verfügbar. Außerdem werden ab jetzt alle Rahmen von Haus aus mit Edelstahlkugellager ausgestattet."

Ist das nun besser oder schlechter? ^^
 
Dürfte weniger rostanfällig sein. Ich glaube bei meinem sind einfach Stahllager verbaut und die sehen z.T. schon schlecht aus nach einer Saison.
 
Zurück