[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Glaubst doch selber nicht 🤣 Ausrede wird sein: na ja wenn Bremse nicht kommt muss ich was anderes machen 🤣🤣

Was musst am Dash ändern um mullet fahren zu können
26" dann hinten? Oder natürlich ne neue 29"-Gabel, um den Aufbau mit der gratis-Gabel vollends ad absurdum zu führen. :D

edit: klar...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Eigentlich sind es zwei oder drei verschiedene. Ich mach das davon abhängig, welches Gelände ich nun tatsächlich fahre.
Das weiß ich aber erst gegen Ende der Saison, wenn ich hoffentlich verletzungsbedingt bleibe.

Öhlins, Era oder Intend hab ich auf der Liste. Aber erstmal muss ich fahren lernen xD
 
Eigentlich sind es zwei oder drei verschiedene. Ich mach das davon abhängig, welches Gelände ich nun tatsächlich fahre.
Das weiß ich aber erst gegen Ende der Saison, wenn ich hoffentlich verletzungsbedingt bleibe.

Öhlins, Era oder Intend hab ich auf der Liste. Aber erstmal muss ich fahren lernen xD
Die drei wären auch meine Vermutung gewesen
 
Ich hatte auch die Öhlins auf dem Zettel, weil ich Öhlins aus Supermotozeiten noch sehr begehrenswert finde. Sämtliche Tests, die ich gefunden habe, sagen aber aus, dass die erst bei sehr schnellen Fahrern gut funktioniert.
Da gehöre ich nicht dazu, und dein Thread lässt vermuten, dass das bei dir auch noch dauert ;)
 
Ich hatte auch die Öhlins auf dem Zettel, weil ich Öhlins aus Supermotozeiten noch sehr begehrenswert finde. Sämtliche Tests, die ich gefunden habe, sagen aber aus, dass die erst bei sehr schnellen Fahrern gut funktioniert.
Da gehöre ich nicht dazu, und dein Thread lässt vermuten, dass das bei dir auch noch dauert ;)
Alter, Du solltest mich mal im Garagenhof sehen💪 :o

Edit: Ich bin auch Öhlins-Motorradgeschädigt;)
 
Alter, Du solltest mich mal im Garagenhof sehen💪 :o

Edit: Ich bin auch Öhlins-Motorradgeschädigt;)
hamster-wheel-26.gif


So?
 
Ich hatte auch die Öhlins auf dem Zettel, weil ich Öhlins aus Supermotozeiten noch sehr begehrenswert finde. Sämtliche Tests, die ich gefunden habe, sagen aber aus, dass die erst bei sehr schnellen Fahrern gut funktioniert.
Da gehöre ich nicht dazu, und dein Thread lässt vermuten, dass das bei dir auch noch dauert ;)
Ich konnte die mal für nen Nachmittag an nem Rad von einem Kumpel testen und hab es nicht geschafft, die anders als wirklich straff und auf Renngeschwindigkeit getrimmt abzustimmen - auch nicht mit Einstellungen, bei welchen andere Gabeln im Nirvana versackt wären bzw. hat's dann an anderen Ecken nicht mehr gepasst.
Für Vollgas passend, für die Hometrail-Runde mit Publikumsverkehr so halb nutzbar.
Falls du über den Winterschlaf keine wundersame Metarmophose vom Superkäufer zum Superendurist vollziehst, würde ich dir von der abraten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteil von 200 rundum, leichtere Lagerhaltung. Hätte ich nicht am DC noch 180mm Scheiben rundum, hätte ich am HT dann jetzt auf 203 rundum umgebaut. So war es jetzt aber egal.

Von der Power wirst sicherlich keinen großen Unterschied merken aktuell. Große Scheiben rundum machen Sinn wenn wirklich viele Tiefenmeter am Stück vernichtest.
 
Vorteil von 200 rundum, leichtere Lagerhaltung. Hätte ich nicht am DC noch 180mm Scheiben rundum, hätte ich am HT dann jetzt auf 203 rundum umgebaut. So war es jetzt aber egal.

Von der Power wirst sicherlich keinen großen Unterschied merken aktuell. Große Scheiben rundum machen Sinn wenn wirklich viele Tiefenmeter am Stück vernichtest.
Auf den Hometrails eher nicht, aber Samerberg, Oberammergau oder Geißkopf stehen dieses Jahr auf der Wunschliste.
Naja, die paar Gramm Mehrgewicht hab ich ja mit dem leichten Lenker wieder raus 😆
 
Zurück