Breite, leichte XC Reifen

Hab mir jetzt die Pirelli Scorpion XC RC und XC M in der Lite Version in 29x2.2 gegönnt. Gewicht liegt bei 594gr für den XC RC und 648gr für den XC M. Die Reifen sollen trotz 2.2Zoll (55mm) Breite auf breiten Felgen um 59mm breit sein. Kann ich leider erst Anfang März genauer sagen, wenn meine neuen Laufräder mit 30mm Felge kommen.
 
Hab mir jetzt die Pirelli Scorpion XC RC und XC M in der Lite Version in 29x2.2 gegönnt. Gewicht liegt bei 594gr für den XC RC und 648gr für den XC M. Die Reifen sollen trotz 2.2Zoll (55mm) Breite auf breiten Felgen um 59mm breit sein. Kann ich leider erst Anfang März genauer sagen, wenn meine neuen Laufräder mit 30mm Felge kommen.
Eben nachgemessen. Der Pirelli Lite M hat bei mir auf 30er Felge 57mm an den Stollen und 58,5mm an der Karkasse. Bei 1,6 bar
 
Gibt´s denn überhaupt Alternativen in Sachen leichte Reifen für CX & MA, wenn man mal als Marke denn alten X-King 29x2,2 nimmt mit seinen ca. 530gr?
Nicht so wirklich, da ist Conti mit den aktellen Race- und Cross-King in den Race Sport Ausführungen ganz weit vorne, was leicht und trotzdem halbwegs pannensicher angeht. Von der Lauffläche sind dir Race Sport genauso durchstichsicher wie die Protections, lediglich die Seitenwände sind etwas anfälliger.
 
Ja

Wie die Montage war, weiß ich nicht mehr. Aber die sind sehr dicht. Halten die Luft sehr gut. Da sind die bisher meine Besten.
Bin ernsthaft am überlegen mir den XC RC Lite hinten und den M oder H Lite vorne zu nehmen. Vom Grip sollte mir das allemal reichen. Ich fahr eh zu 90% nur Waldautobahn und Asphalt zur Waldautobahn. Trails nur wenn es mal Verbindungsstücke sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meinst Du die https://www.bike24.de/p1324076.html? Wäre mir für den Einsatzzweck zu viel Gewicht & Profil.
Der Lite M in 2,2 wiegt so um die 640g. Die Angabe ist , glaube ich, falsch.
Profil ist dann wieder was anderes.

Ich fahr eh zu 90% nur Waldautobahn under Asphalt zur Waldautobahn
Dann bleibe bei Ray/Ralph oder Ralph/TB. Die Pirellis haben das etwas bessere Gummi, rollen aber schlechter. RC bin ich noch nicht gefahren. Kannst im Frühjahr meine Pirellis zu einem guten Preis haben. Schauen aus wie neu, Max 400km.
Wenn breite und Volumen egal sind, wäre RK/RK oder RK/CK die beste Wahl.
Auch Terreno/Mezcal hat was.

Momentan liegen noch die Bontrager in der Garage. Die gehen in der Breite und beim Volumen auf ner 30er Felge auch ordentlich auf.
 
Bringt der XR1 genug PS auf den Schotter auf steilen Rampen?
who knows? liegt in der Garage und wartet auf Benutzung.
Wird aber im XC WC von den Trek Profis gefahren. Und die fahren in der Regel steilere Sachen als wir.
Glaube Evie Richards ist mit XR1/XR1 Welmeisterin in Val di Sole geworden. Und die Strecke ist alles andere als leicht.
Ich war vor Ort, Vielleicht finde ich ein Foto ihrer Reifenwahl
 
Das Profil des M ist weniger schlimm als es auf den Bildern ausschaut. Anbei ein Bild vom ummontierten Zustand. Meiner wiegt 648gr. Ich werde den bei feuchten Bedingungen vorne fahren. In Kombi mit dem XC RC hinten.
 

Anhänge

  • D3F0089B-618B-4526-95DB-BF0FF7AFC1A5.jpeg
    D3F0089B-618B-4526-95DB-BF0FF7AFC1A5.jpeg
    333,4 KB · Aufrufe: 197
Wäre mir echt zu viel Klumpfuß, mal das Bild in Post 5651 sehen https://www.mtb-news.de/forum/t/bester-marathon-reifen.159676/page-227 und fragen warum mit TB 2,1 so gefahren wird und dann für 90% Fahrradfahren so wie gerade diskutiert mit schweren Stollenwalzen gefahren werden muß?

Weil der Vergleich einfach hinkt...ist ähnlich wie wenn man einen Normalo auf ein top modernes Rennrad setzt und einen Profi oder wahrscheinlich auch nur Bundesliga Fahrer auf ein Klapprad oder Hollandrad mit 3 Gängen.
Die würden einem so um die Ohren fahren das dir dazu nichts mehr einfällt.

Ähnlich verhält es sich meiner Meinung nach mit Reifen, die Jungs/Mädels können halt fahren und der Normalo hier im Forum dagegen im Vergleich nicht.
Mit mehr Reifen und mehr Profil bin ich z.B. schneller einfach weil ich mich sicherer fühle und auch in brenzligen Situationen auf Grund fehlenden Fahrkönnens noch etwas Reserve habe :daumen:

Davon mal ab ist der von dir so oft als Vergleich herbeigezogene aktuelle Schwalbe Thunder Burt in 2,1" als SuperRace mit 545g und als SuperGround mit 550g angegeben.
Ergo werden die in echt wahrscheinlich mit Glück so um die 570-580g haben.
 
Wäre mir echt zu viel Klumpfuß, mal das Bild in Post 5651 sehen https://www.mtb-news.de/forum/t/bester-marathon-reifen.159676/page-227 und fragen warum mit TB 2,1 so gefahren wird und dann für 90% Fahrradfahren so wie gerade diskutiert mit schweren Stollenwalzen gefahren werden muß?
Ein Seewld und auch die Mitterwallner sind auf Ray/Ralph Marathon Weltmeister geworden. Geht anscheinend auch mit Klumpfuß.
https://www.sportnews.bz/artikel/ra...die-marathon-koenige-suedtiroler-abgeschlagenhttps://www.radmarathon.at/news/detail.php?rmlang=de&id=3921
Auf den Bildern ist die Bereifung zu erkennen.
 
Ein Seewld und auch die Mitterwallner sind auf Ray/Ralph Marathon Weltmeister geworden. Geht anscheinend auch mit Klumpfuß.
https://www.sportnews.bz/artikel/ra...die-marathon-koenige-suedtiroler-abgeschlagenhttps://www.radmarathon.at/news/detail.php?rmlang=de&id=3921
Auf den Bildern ist die Bereifung zu erkennen.
Genau, wobei Profireifen gerne auch mal
Sonderserien sind. Aber der Seewald-Andi hat da ja auch gut Einblick gegeben, warum hier Ray/Ralle und aber umgekehrt ein Avancini im XC WC 2x den Donnerbert fährt (Kopfschütteln…)
Und im Jahr vor Canyon hatte der auf den auf Schotter unfahrbaren Crossking gewonnen…
Und Paez scheinbar auf den stinknormalen Aspen damals Marathon Weltmeister in Gränchen (übrigens geniales Relive video auf YouTube als alle dachten, die Flückigers wären vorne raus 🙈🤣)
 
Ich fahr auch Ray/Ralph 2.25 und finde die Kombination sehr gut. Komme damit besser klar als mit RaceKing/CrossKing in 2.2. Allerdings ist der Ralph hinten schnell verschlissen. Schafft wahrscheinlich knapp 1500km. Da haben die BlackChilli besser durchgehalten.
 
Weil der Vergleich einfach hinkt...ist ähnlich wie wenn man einen Normalo auf ein top modernes Rennrad setzt und einen Profi oder wahrscheinlich auch nur Bundesliga Fahrer auf ein Klapprad oder Hollandrad mit 3 Gängen.
Die würden einem so um die Ohren fahren das dir dazu nichts mehr einfällt.

Ähnlich verhält es sich meiner Meinung nach mit Reifen, die Jungs/Mädels können halt fahren und der Normalo hier im Forum dagegen im Vergleich nicht.
Aber gerade diese Meinung stellt doch sämtliche Endlosdiskussionen hier um Reifen, Gabeln etc. als sinnlos hin. Wenn der Fahrer es nicht kann ist es völlig egal was an Material verbaut ist?! Wenn man das hier sagt schmeissen die Leute einem Steine hinterher, gerade hier im Forum. Man hört hier sofort "du mußt erst mal" "hast du überhaupt schon" etc. da schlackern mir manchmal echt die Ohren ob der ganzen Selbstüberschätzung hier. Wo sind denn die ganzen Leute bei den CX und CX Rennen, sicher grad keine Zeit? Dann wird gern der Hinweis auf "der Weltmeister fuhr aber"??? Der Weltmeister fährt und sagt das was der Geldgeber möchte.
 
Zurück