[A] Eigentlich...kommt es anders...

mmm...

mit 74° komme ich mit 430er Streben nicht hin...auch mit 435er wird es knapp, doch Richtung 75° gehen?
wenn du gerne kurze Streben willst, kannst du entweder den Sitzwinkel steiler machen und dabei den Reach vergrößern (doof wegen Knielot), oder das Sitzrohr mit Offset Richtung Unterrohr am Tretlager anbringen. Das hat den gleichen Effekt wie ein Knick im Sitzrohr. Da du den absoluten horizontalen Abstand zwischen Sattel und Tretlager (190mm) kennst, kannst du einen Knick unterhalb des Flaschenhalters einbauen und den Winkel im oberen Teil so anpassen, dass wieder 190mm rauskommen. Rattlecad habe ich noch nie benutzt, daher weiß ich nicht, wie das da mit tatsächlichen und effektiven Winkeln funktioniert.
 
Danke für den Input...

Kurze Streben wären schön, aber eigentlich bei dem vorgesehenen Fahrprofil kein muss, dafür habe ich das Waltly...Sitzposition ist mir wichtiger...

Gegen Offset/Knick spricht folgendes:
  • Optik, gefällt mir einfach nicht
  • im Rahmen des Projektes gibt es ein paar Limits

Falls es noch nicht klar ist, der Rahmen wird mein Geburtstagsgeschenk (von mir selbst :D ):

- ein Rahmenbaukurs bei SeLi

Und da es zeitlich auch ein Limit gibt, kann und muss ich an manchen Stellen Abstriche machen, auch in der Hoffnung, dass das nicht mein letzter Rahmen in der Art bleibt... ;)
 
Aufgrund Deiner Zeichnungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass Du den Rahmen entweder selber bauen oder bauen lassen willst.

Ein funktionierendes Rahmendesign ist halt nichts, was man als Laie mal so schnell aus dem Ärmel schüttelt. Auch bei "simplen" Harttails tüfteln Profis lange dran rum, bauen Prototypen und verbessern weiter... Wie Du merkst, beeinflusst ein einziges Mass fast alle anderen. Durch mehr BB-Drop muss die Kettenstrebe bei gleichem Sitzwinkel länger werden. Oder Du änderst als Folge davon den Sitzwinkel, was aber Auswirkungen auf den Reach und die rear/front-Gewichtsverteilung hat. und. und. und... Gebogene Sitzrohre wurden wohl auch genau deshalb entwickelt um kurze Kettenstreben zu ermöglichen und nicht, weil es hübsch aussieht. :ka:

Kurze Kettenstreben sind cool, wendig und erleichtern Manuals und Wheelies, doch etwas längere Kettenstreben sind nicht einfach nur schlecht. Das Bike klettert besser und ist laufruhiger. Es kommt also schon sehr darauf an, was Du willst. Ich persönlich finde auch 440er Kettenstreben noch ganz o.k., bin jedoch ein Stück grösser als Du.

Edit: Oh! Habe Deinen letzten Beitrag erst jetzt gesehen. Hat sich also einiges von meinem Beitrag erledigt. Selbstbau ist ein tolles Projekt! Drück Dir die Daumen! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den Punkt von seblubb vll noch mal aufzugreifen wg. +1 und so, Status im Keller:

Text so - Rad vorhanden
Text so - Lücke

  • Rennrad
  • Crosser - nicht UCI-Konform wg. 40er Reifen
  • Gräwl - vll noch ne Option
  • Touren-HT - siehe weiter vorne, wäre mein erstes 29er, bisher 26"
  • Trail-HT - mit 27.5 vorhanden
  • Touren-Fully - kein Geld
  • Trail-Fully - mit 27.5 vorhanden
  • was auch immer da noch kommt, bin ich zu alt für

Was soll man da machen, sind einfach zu viele Lücken... :ka:
 
Heute Termin mit SeLi gehabt zur Abstimmung des ganzen Projektes...

Das wird denke ich ganz gut...

Der Rahmen wird ~ 27 mm länger als das Waltly, welches ich zuletzt mal zum Test anstelle eines 50er (werde ich wohl auf 60er gehen) mit 80er Vorbau gefahren, das fühlte sich für längere Strecken gut an, dafür ist das Rad auch gedacht...

Aktuell nutze ich auf dem Waltly noch ein 72er Lenker (SQLab mit 12° backsweep, 30 mm Rise), der geht vorr. auf das neue und baue einen 74er drauf...mehr ist mir zu breit...mal sehen, ob der Rise nicht zu viel des guten ist, da ich eh schon höher komme...

Geplant ist erst mal ein 40er Vorbau, oder baue es mit einem 50er auf, den ich hier habe...

Zwischen Reifen und Rahmen sind ~ 14 mm

Rahmen Entwurf V5.png


Waltly Geo.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das ja einfach war...ein Thema, wo ich echt unentschlossen bin...welche Farbe bekommt der Rahmen?

Ursprünglich wollte ich ein Candy-Red...

In KA ist auch einer, der pulvert das, habe ein Farbmuster gesehen, sah gut aus...

Cool wäre ein Aufbau mit:
  • Rahmen Candy Red
  • Gabel weis
  • Vorbau auch Candy
  • Anbauteile schwarz und silber (wobei silberne Teile nicht so einfach zu bekommen sind)
  • ginge Richtung meines Storm im ersten Post mit mehr silber

Alternativ:
  • grellow oder aqua fade: irgend was helleres + grelles
  • Rest schwarz

Bin echt unschlüssig... :ka:

Meinungen?
 
Was isn Grellow?

Aber Ansich wäre Candy Red schon geil. Aber glaub ich würds eher mit schwarzer Gabel kombinieren. Silber dann nur 2-3 Kleinigkeiten. Stell ich mir schon geil vor.
 
Grellow von Fat Chance (aus dem Netz gefischt):

4702749214_c970de87a7_b.jpg


Bei Candy + weis + silber/schwarz ist vll wirklich zu viel des guten...dazu ein paar Skinwall reifen...

Vll wirklich nur Candy + schwarz/silber...
 
Candy red ist gut:bier:

Aber bitte nicht den Vorbau in der gleichen Farbe. Ob eine weiße Gabel und dann silberne Anbauteile dazu passen, fände ich auch fraglich.
 
Dann mal Überlegungen zur Teileliste:

Gabel: wird wohl ne schwarze REBA mit 120 mm werden
Laufräder: find die Fun Works Atmosphere 28 XL ganz gut, bei Naben entweder DT240 oder Hope
Schaltung: XT 1x12 - habe ich hier noch liegen (außer Kassette)
Bremse: habe hier einen Satz Marta-Kolben mit MT5-Hebeln
Stütze: vermutlich erst mal die Vyron, liegt hier noch rum mit FIZIK-Sattel
Lenker: SQlab mit 720 mm + 12° vom Waltly
Vorbau: noch offen

Beim LRS: schwarze Felge mit silberner Nabe + Speichen? So wie bei @nollak diskutiert? Würde aber bei schwarzer Felge bleiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarze Felge mit Rest silber hätte was klassiches, könnte gut zur Farbe passen und dem ganze einen klassischen Touch geben...

Reifen müsste man testen, ob Skinwall oder Schwarz...

Das würde dem dann recht nahe kommen, schwarze Gabel halt:

storm-r-jpg.1429048
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück