Der Gravelreifen-Thread

Moin, fährt hier zufällig jemand den Pathfinder Pro in 32c und kann mir sagen, wie breit/hoch der baut? Optimalerweise auf ner 22er Maulweite? :D

Besten Dank 💪
 
Vor eineinhalb Jahren habe ich einen neuen Ultra Bite bekommen, weil der alte von der Felge gehopst ist. Hat vielleicht 2kkm am Vorderrad runter. Was soll ich sagen, heute bei 3.5bar:

Anhang anzeigen 1433118
Fehlende Standardisierung zwischen Felgen- und Reifengrösse? Bei meiner Freundin ist mal ein Marathon Winter mit Schlauch von einer Prime-Felge runter....:-/
WTBs sitzen ein bisschen enger als Schwalbe Reifen...
Vielleicht hilft mehr Felgenband?
 
Heute nach den ersten Ausfahrten was kurioses aufgefallen: der Mantel wandert auf der Felge.. 😳

Beide Mäntel waren mit dem Logo am Ventil.
 

Anhänge

  • 04D350B7-271A-45A1-95D8-D4BDE771DB53.jpeg
    04D350B7-271A-45A1-95D8-D4BDE771DB53.jpeg
    755,6 KB · Aufrufe: 306
Für alle, die ihr letztes Monats-Gehalt noch nicht ausgegeben haben: Bei bike-components gibt es die Specialized S-Works Pathfinder jetzt lieferbar (voller Preis, also schön teuer)... (zumindest wird das so angezeigt...). Ich werde dann auch berichten...
 
Ja, total schräg. Noch nie so etwas erlebt.

Mantel hat keinen auffälligen Druckverlust, auch Montage unauffällig aber nur mit Booster ohne Ventil möglich.

Per se ist der Mantel sehr locker auf der Felge, also eine eher zu große Toleranz.
 
Für alle, die ihr letztes Monats-Gehalt noch nicht ausgegeben haben: Bei bike-components gibt es die Specialized S-Works Pathfinder jetzt lieferbar (voller Preis, also schön teuer)... (zumindest wird das so angezeigt...). Ich werde dann auch berichten...
ich hab mich letztes Jahr mit dem "Pro" eingedeckt :D daher brauch ich grad keine ;-)
 
Finanztipp:

Terreno Dry 700*38c TLR für 25,51€ das Stück. Ihr müsst den Link aus der Werbeanzeige von eBay Kleinanzeigen klicken, am besten nach eben diesen Reifen suchen. Mir wurde dann der Preis angezeigt, in Warenkorb gelegt und per Paypal bezahlt.

Edit//
Zahlung wurde storniert.. :(
 

Anhänge

  • 1A8FA1CD-1585-474F-84E5-6C6E28374E92.jpeg
    1A8FA1CD-1585-474F-84E5-6C6E28374E92.jpeg
    202,9 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage an die Latex-Schlauch-Fahrer, welche Größe fahrt ihr in 700x42c Reifen? Die Latex-Schläuche von Challenge und Vittoria sind offiziell nur bis 38 mm Reifenbreite spezifiziert, andere Hersteller für Cross/Gravel sind mir nicht bekannt. Geht sich das mit 42er Reifen in der Praxis trotzdem aus?
 
Der Pathfinder ist einer der höchstangesehenen Reifen für Gravel. Die Gewinner-Riege des Unbound fährt fast exklusiv den Pathfinder in 42er Breite. Das ist ein guter Reifen.
Ich hab den neulich bei mir und meiner Frau auf die neuen Laufräder gebaut. Vier Räder, vier Reifen, vier mal ohne Probleme aufgezogen, mit Standpumpe ohne Dichtmilch aufgepumpt, vier mal einfach so dicht geploppt. Probefahrt war auch einwandfrei. Läuft ordentlich und man merkt im Schotter den Halt durch die Seitenstollen. Kann man imo nix falsch machen mit.
Ja, ein toller Reifen. Mittlerweile gibt es einen Nachfolger. Habe mir hiervon 2 bestellt für die warme Saison.
https://www.rennrad-news.de/news/specialized-s-works-pathfinder-infos-preise/
 
Gibt's ne etwas günstigere Alternative zum Conti Terra Trail?
Ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit denen (schnell, komfortabel, Grip), der Verschleiß ist aber schon recht hoch im Vergleich zum Preis.
 
Denke schon. Bin vor ein paar Jahren 26er Michelin Latexschläuche in 29er Reifen gefahren. Da sollten die paar mm nicht so viel ausmachen.

Danke schon mal. Gibt es hier villeicht jemanden, der konkret die Latex-Schläuche von Challenge oder Vittoria in Reifen breiter als 38 mm fährt und entsprechende Erfahrungen teilen kann. @arno¹ Hast du nicht Latex-Schläuche in deinen 42er Challenge Gravel Grinder Race, und falls ja, wie harmoniert das in der Praxis miteinander?
 
Zurück