Was ist eigentlich mit Schwalbe los?

Ich muss mir hier leider ein wenig den Frust von der Seele reden. Nach 5 Jahren Maxxis hab ich mir gedacht ich probiere wieder einmal Schwalbe. Ich wollte eigentlich ein europäische Produkt fahren und die neuen Karkassen und die neuen Compounds haben interessant gewirkt.

Jetzt hab ich mir einmal Magic Mary und Big Betty jeweils in Super Trail Addix Soft.
Jetzt war ich schon bei der Recherche verwundert dass alle Reifen (bis auf den Nobby Nic) welche in die Trail-Kategorie fallen über 1000g wiegen. Als ich die Reifen dann bekommen habe war ich schon sehr erstaunt wie dick diese Karkasse ist obwohl es die „leichteste“ von schwalbe ist. Gefühlt doppelt so dick wie die EXO Karkasse von Maxxis. Bis dato hatte ich aber bei Maxxis erst einmal einnen Pinch Flat und das auch nur wegen zu wenig Luft. Also Warum braucht man so eine dicke karkasse, wo ist Snakeskin Hion?

Da stellt sich für mich die Frage für wen designed Schwalbe eigentlich ihre Reifen. Nur mehr für den Super Athleten der mit 80 Sachen den Trail hinunter ballert. Ich würde mich als ambitionierten Mountainbiker mit genügend Skills bezeichnen und fahre sehr gerne im alpinen Gelände auch S3 und S4 Trails. Also für wen sind diese Reifen?

Ich hab dann die Reifen aufgezogen und bin heute Probegefahren. Also für mich unfahrbar. Berghoch wie wenn dich hinten wer festhällt und Bergab nicht annähernd an den Grip meiner Maxxis Reifen rankommend.

Am Nomad fahre ich Assegai und Dissector und diese Kombo fliegt förmlich nach oben im Vergleich zu der Schwalbe Kombo. Auch hat sie bei weitem mehr Grip.

Ich verstehs einfach nicht warum es bei Schwalbe einfach keine Reifen in einem annehmbaren Gewicht für den normalen Biker gibt. Vielleicht liest das ja Schwalbe und kann dazu Stellung nehmen.
Dachte ich mir auch, bei mir ist das Felgenband an eine Schwalbe Marathon Drahtreifen gerissen und sie konnten mir nichtmal einen ersatz schicken. Da kauft man teure Mäntel und muß sich mit sowas dann auch noch rumschlagen.

Sie gaben mir die Schuld, denn der Reifen wäre zu alt.. Der andere Reifen ist nicht gerissen.. Beide waren 2.0 er in 26 zoll..
 
Dachte ich mir auch, bei mir ist das Felgenband an eine Schwalbe Marathon Drahtreifen gerissen und sie konnten mir nichtmal einen ersatz schicken. Da kauft man teure Mäntel und muß sich mit sowas dann auch noch rumschlagen.

Sie gaben mir die Schuld, denn der Reifen wäre zu alt.. Der andere Reifen ist nicht gerissen.. Beide waren 2.0 er in 26 zoll..
Äh... Marathon Drahtreifen? Felgenband? Das letztere hat doch mit ersterem eher weniger zu tun und kostet neu 1,90 Euro. Dann 26x2.0...Wie alt sind die Reifen denn? 20 oder 25 Jahre alt?
 
So uralt war der nicht und es gibt auch keine Erklärung weshalb der riß, denn den selben reifen habe ich auch vorne verbaut und da ist nix kaputt.. Es scheint sich wohl eher um einen Herstellerfehler zu handeln.
Nein sicher nicht. Du verstehst nicht. Es gibt in den jeweiligen Hersteller Threads grundsätzlich keine Mängel an den Produkten nur Anwenderfehler.
 
Weiß eigentlich irgend jemand wann endlich der wicked will lieferbar ist. jeder noch so bescheuerte Influencer fährt und präsentiert die Reifen und die Endkunden schauen durch die Finger. 🤬
 
Hat jemand von den Reifen was abbekommen?
Hatte mir dafür eine Markierung gesetzt & bis gestern wurden auch noch Lieferdaten genannt bei BD. Jetzt sind sie raus, so wie es bei R2 schon die ganze Zeit war.
Klingt dezent verdächtig...
 
So, ich glaube schwalbe hat dazu gelernt. die neuen Reifen die ich derzeit gekauft habe waren vom Gewicht her alle lt. herstellerangabe.


nobby nic super Ground soft 833g statt 850g, sogar leichter, dafür baut er eher schmal auf was mich aber vorne nicht stört.
wicked will super trail speedgrip 924g statt 920g
wicked will super ground speedgrip 852 statt 830g

entweder die haben die Produtkion angepasst oder ich hab einfach glück. Auf jeden Fall derzeit total begeistert und ich bin wieder zurück auf schwalbe und weg vom großen gelben Logo.
 
So, ich glaube schwalbe hat dazu gelernt. die neuen Reifen die ich derzeit gekauft habe waren vom Gewicht her alle lt. herstellerangabe.


nobby nic super Ground soft 833g statt 850g, sogar leichter, dafür baut er eher schmal auf was mich aber vorne nicht stört.
wicked will super trail speedgrip 924g statt 920g
wicked will super ground speedgrip 852 statt 830g

entweder die haben die Produtkion angepasst oder ich hab einfach glück. Auf jeden Fall derzeit total begeistert und ich bin wieder zurück auf schwalbe und weg vom großen gelben Logo.
Bei mir waren eigentlich bisher die Schwalbe Reifen immer im angegebenen Gewichtslimit, eher drunter. Der einzige, der schwerer ist, ist der Hans Dampf, den ich derzeit vorn an meinem Fully fahre, 2017er Modell. Der war mit 850 Gramm angegeben und wiegt tatsächlich 910 Gramm.
 
Rocket Ron 29x2,25, Addix Speed, Super Race, angegeben mit 630gr., auf der Waage 650gr.

Meine alten Rocket Ron waren im Vergleich um ca. 100gr. leichter.
Warm sind die neuen RR so schwer geworden?
 
Zurück