Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Continental verabschiedet sich von alten Gewohnheiten und präsentiert ein komplett neues Reifen-Sortiment für den Gravity-Bereich. Ganze 5 brandneue Reifen gibt es zum Launch – in Kombination mit drei Karkassen und drei Gummimischungen soll dabei alles von harten Böden bis Matsch abgedeckt werden. Alle Infos und einen ersten Praxis-Eindruck der neuen Continental MTB-Reifen gibt es hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Was sagt ihr zu zum brandneuen Gravity-Portfolio von Continental?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm, anfangs dachte ich ja auch, dass auf jeden Fall der Kryptotal Fr Supersoft in einer leichten Karkasse fehlt und auch eben etwas schnell Rollendendes in der Endurokarkasse, aber auf der anderen Seite, ist das die Gravity Range von Continental und dafür finde ich das Angebot tatsächlich passend, vor allen Dingen ist der Krypto Fr in DH und supersoft gar nicht mal so schwer. Es wird sich zeigen, wieviel Grip die Softmischung generieren kann. Wenn das auf dem Niveau der bisherigen Barone und Kaiser Protection Apex ist, dann ist der Krypto Supersoft DH (hoffentlich) ein echtes Gripmonster. Es kann hur sein, dass die leichtere Karkasse mit der Supersoft Mischung nicht gut zusammen passt, weil das sonst zu wabbelig wird.
Hinten habe ich auch schon oft etwas schnell rollendes, mit härterer Mischung mit Supersoft an der Front kombiniert, das war aber nie so ganz stimmig. Brutaler Grip an der Front und hinten eierts rum.
Ich bin dann für mich immer wieder bei einer Soft Mischung hinten gelandet, weil das einfach harmonischer zu fahren ist.
Kurz gesagt, für manche Einsätze brauchts sehr viel Grip, dann ist aber auch meist die DH Karkasse passend und manchmal fährt man gemässigter, dann braucht es aber auch keinen Supersoft an der Front.
Also im Falle Conti Endurance mit Soft kombinieren und Soft mit Supersoft, dann passt doch.

Ich werde es spätestens nächste Woche herausfinden, die Kombi Krypto Front DH Supersoft und Real DH Soft ist auf dem Postweg :)

Ah und ich habe mir gerade das Conti Video zu den neuen Reifen angeschaut und muss zugeben, dass die Namen im Englischen tatsächlich ziemlich cool klingen. Nur im Deutschen ist das etwas seltsam. Wir sollten die Namen einfach englisch aussprechen, normalerweise verwenden wir ja einen Haufen Anglizismen, nur hier schaffen wir es nicht :-)
 
Namen sind grottig, ansonsten schauen sie doch ganz gut aus, evtl. kommt ja auch noch längerfristig die ein oder ander Kombi die dem Einen oder Anderen fehlt.
Ist ja schon eine ordentliche Nummer die die starten, so ein Dhr2 hat doch auch mit der Zeit erst alle erdenklichen Kombinationen bekommen.

Ansonsten würde ich sagen kaufen und fahren, oder eben lassen, statt dieses ewige Theoriebreitgelatsche, bzw. unzähligen Seiten Geschwafel ohne nennenswerhen Informationsgehalt.
Ich werde von meinen, hoffentlich bald berichten
 
Ich würde mal sagen das ist das dümmste, dass ich je lesen musst. Autoreifen sind Massenware Fahrradreifen sind High Tech. Alles klar.
Na klar sind Autoreifen Massenware aber auf Grund der Stückzahlen. Die Entwicklungsarbeit hinter nem schnöden PKW Reifen ist sicher das 100-1000 Fache zu nem Drecks Fahrradpneu. Dass die Radfahrer denken ihre doofen Gummis wären eine Wissenschaft darüber lacht sich die Reifen Industrie kaputt. Da sitzen fette Bonzen zünden sich mit nem Hunni Zigarren an und sagen "wartet Ich hab ne Idee. Nach Grand Prix 4000 kommt 5000" Katsching.
Alle 3 Jahre ein Reifen ohne jegliches Profil für 50 Euro aber jeder davon soll besser sein als der andere und die Mtb glauben sie sind ganz was anderes als die RRler😂🤣😂😅😂🤣
.
Klarer Fall von "Text nicht verstanden".... Er sagt "in dem beworbenen Segment" und nicht dass alle Fahrradreifen hightech sind und Autoreifen Massenware. Außerdem gibt es laut "Welt" (über die Quelle lässt sich streiten) doppelt so viele Fahrräder wie Autos, bedeutet gleichviele Reifen. Der Rest den Du geschrieben hast sind dann eher wirre Behauptungen.

Verstehe nicht wie man sich über einen Beitrag aufregen kann und dann wirklich nur Stuss dabei rumkommt wenn man ihn widerlegen will, klasse Leistung..
 
Klarer Fall von "Text nicht verstanden".... Er sagt "in dem beworbenen Segment" und nicht dass alle Fahrradreifen hightech sind und Autoreifen Massenware. Außerdem gibt es laut "Welt" (über die Quelle lässt sich streiten) doppelt so viele Fahrräder wie Autos, bedeutet gleichviele Reifen. Der Rest den Du geschrieben hast sind dann eher wirre Behauptungen.

Verstehe nicht wie man sich über einen Beitrag aufregen kann und dann wirklich nur Stuss dabei rumkommt wenn man ihn widerlegen will, klasse Leistung..
Ich werde dir jetzt mal was ganz neues erzählen aber gemessen an der Autoreifen Industrie machen Hersteller (ausser Schwalbe) mit den Fahrradreifen nur Kleingeld. Das ist ein Nebengeschäft und bei Conti bspw. wurde sicher auch deshalb sehr wenig und sehr spät auf den MTB Markt reagiert weil es ein riesen Konzern ist der ausser Reifen auch andere Teile für die Automobil Industrie fertigt.
Auch wenn man es in einem MTB Forum nicht wahr haben will aber Fahrrad Reifen sind keine ernstzunehmende wissenschaftliche Entwicklung . Und auch die Top Klasse nicht. Da steckt nicht viel Entwicklung dahinter auch wenn die Werbetext das gerne suggerieren.
Ja vielleicht gibt es genauso viele Fahrradreifen wie Autoreifen auf der Welt ambnver auch hier sei gesagt: Der umsatzstärkste Markt ist sicher der Low Budget Markt. 95% der Fahrräder auf der Welt Rollen auf €7 Conti Ride Tour oder billigerem durch die Gegend. Der Massenmarkt sind nicht MTBs und nicht Rennräder. Die Kohle wird über den Billigsektor verdient. Maxxis ist auch nur Teil der Chengshin Tire Gruppe und die verdienen wahrscheinlich den grossteil ihrer Kohle mit billigen Baumarkt Reifen für Schubkarre auf der ganzen Welt.
 
Ich werde dir jetzt mal was ganz neues erzählen aber gemessen an der Autoreifen Industrie machen Hersteller (ausser Schwalbe) mit den Fahrradreifen nur Kleingeld. Das ist ein Nebengeschäft und bei Conti bspw. wurde sicher auch deshalb sehr wenig und sehr spät auf den MTB Markt reagiert weil es ein riesen Konzern ist der ausser Reifen auch andere Teile für die Automobil Industrie fertigt.
Auch wenn man es in einem MTB Forum nicht wahr haben will aber Fahrrad Reifen sind keine ernstzunehmende wissenschaftliche Entwicklung . Und auch die Top Klasse nicht. Da steckt nicht viel Entwicklung dahinter auch wenn die Werbetext das gerne suggerieren.
Ja vielleicht gibt es genauso viele Fahrradreifen wie Autoreifen auf der Welt ambnver auch hier sei gesagt: Der umsatzstärkste Markt ist sicher der Low Budget Markt. 95% der Fahrräder auf der Welt Rollen auf €7 Conti Ride Tour oder billigerem durch die Gegend. Der Massenmarkt sind nicht MTBs und nicht Rennräder. Die Kohle wird über den Billigsektor verdient. Maxxis ist auch nur Teil der Chengshin Tire Gruppe und die verdienen wahrscheinlich den grossteil ihrer Kohle mit billigen Baumarkt Reifen für Schubkarre auf der ganzen Welt.
Ich sehe schon wohin das geht, lassen wir es einfach sein :lol:
 
selten so viel blödfug auf einem haufen gelesen :ka:

natürlich sind mtb-reifen mit triple compound, 3 einlagen, aramidkern usw usf ein nischenmarkt. guess wht, gerade deshalb sind die dinger ja so teuer.
autoreifen haben keine acht gummimischungen, die stückzahlen sind viel höher, und die müssen fast immer nur auf genau 2 verschiedenen untergründen funktionieren: asphalt, und nasser asphalt.

die gemeinsamkeit ist: der großteil der kohle wird mit niederqualitiativen produkten via stückzahl erzielt. wenn 7€ für nen fahrradreifen die benchmark sind, was zur hölle kostet an nem autoreifen mit den achsovielhöheren stückzahlen bitte 60 €? abgesehen davon, dass der vergleich hinkt. frag mal nen hobbyrennfahrer, was n satz rennreifen für nen porsche kostet und wie viele rennen der so durchhält... spoiler: greta findet das scheiße.

Da steckt nicht viel Entwicklung dahinter auch wenn die Werbetext das gerne suggerieren.
das sehe ich anders, wenn ich mir den querschnitt angucke. 6 lagen gewebe, schnittsichere karkassenverstärkung, faltbarer aramidkern, drei gummihärten usw. welcher autoreifen ist denn derart komplex aufgebaut?

btw, unterschätz mal nicht den markt für mtb-reifen. so'n geländerad hat schon der eine oder andere in der nachbarschaft.
 
7 Milliarden Menschen auf der Welt. Die Hälfte davon weiss nichtmal was ein MTB ist. Aber ein Auto kennt jeder. Die Karkassen Konstruktionen sind seit Jahrzehnten gleich und auch da beim besten Willen nichts neues dabei.
Und spoiler Alert die ganzen Super super Einlagen wie Apex, Protection usw. sind mit ziemlicher Sicherheit nicht in erster Linie für den Radsport entwickelt worden.
Aber glaubt ruhig wenn ihr wollt. Ich sehe das in jedem Sport. Immer glauben die Leute sie wären anders, besser und ihr Sport wäre eine eigene Wissenschaft. Die Diskussion um das Hochleistungsprodukt Gummi kann man auch mit Kletterern führen. Die glauben dann auch dass da Millionen in Entwicklungsarbeit gesteckt werden für ihr Stinkeschuhe. 😂
 
wo bleiben denn jetzt die Fakten dazu?
7 Milliarden Menschen auf der Welt. Die Hälfte davon weiss nichtmal was ein MTB ist. Aber ein Auto kennt jeder.
HAT auch jeder ein Auto?

Wieviele Menschen fahren Fahrrad?
Warum verteilt WBR Fahrräder statt Autos?
Wie wichtig ist das Fahrrad gegenüber dem Auto, global gesehen?
 
Die Diskussion um das Hochleistungsprodukt Gummi kann man auch mit Kletterern führen. Die glauben dann auch dass da Millionen in Entwicklungsarbeit gesteckt werden für ihr Stinkeschuhe. 😂
jaein.... die gummientwickler entwickeln einfach gummi mit verschiedenen eigenschaften, und die werden dann an den entsprechenden stellen eingesetzt. ob das nu ne schuhsohle, n fahrradreifen oder ne türdichtung is, is wurscht :ka:

nach deiner logik is jedwede technische entwicklung bauernfängerei und abzocke, und der typ der das rad erfunden hat war der schlimmste :spinner: man kann den stein doch einfach tragen :lol: und dann kommt so'n idiot und verkauft ne schubkarre für viel geld :lol::lol::lol: jetzt musste den stein und die schubkarre rumwuchten 🤣
 
ist übrigens auch in Black Chili Compound enthalten (wenngleich der geneigte Rattfahrer ob des Namens eher mit Peperoni rechnen würde).
Und Rennradreifen von Conti mit Black Chili Compound sind ihr Geld wert, so mit 70km/h im Spandex-Outfit und anständig Schräglage is mir so ein Reifen schon die Kohle wert.

BTW: in dem Bericht is leider nix zu Gravel und Road-Reifen zu finden 🧐
 
wo bleiben denn jetzt die Fakten dazu?

HAT auch jeder ein Auto?

Wieviele Menschen fahren Fahrrad?
Warum verteilt WBR Fahrräder statt Autos?
Wie wichtig ist das Fahrrad gegenüber dem Auto, global gesehen?
Wie wichtig ist ein 5000 Euro Fahrrad ggü. Dem Auto weltweit?
Fahrrad ≠ High-end Mountainbike. Im ländlichen China werden verhältnismäßig wenige Santa und Norco Bikes unterwegs sein.
Wie wichtig das Fahrrad ggü dem Auto/LKW global gesehen ist kannst du dir hoffentlich selbst beantworten.
 
Fahrrad ≠ High-end Mountainbike.
dann aber auch 60 € massenautoreifen ≠ High-end autoreifen, oder?

eigentlich geil, du vergleichst äpfel und birnen - wenn man dir dann aufzeigt, dass das quatsch ist, kommste mit "na das is doch überhaupt nicht vergleichbar" :lol:

€:
Wie wichtig das Fahrrad ggü dem Auto/LKW global gesehen ist kannst du dir hoffentlich selbst beantworten.
für afrika und den asiatischen raum könnte dich die antwort überraschen. mich und @danimaniac eher nicht :aetsch:
 
Und spoiler Alert die ganzen Super super Einlagen wie Apex, Protection usw. sind mit ziemlicher Sicherheit nicht in erster Linie für den Radsport entwickelt worden.
du hast noch nicht viel Radsport gesehen (im Sinne von Zuschauer bei Rennveranstaltugnen), geschweige denn selbst betrieben, oder? Merkt man.

Wie viele Rennen, Medaillen, Gesamtwertungen sind wohl schon durch die Reifenwahl entschieden worden? Im positiven wie negativen Sinne.

Als da wären (grobe Zusammenfassung aus dem Kopf heraus aber die groben Fakten stimmen):

Ironman Frankfurt 2019 (iirc) erleidet eine der ersten 5 Fahrerinnen einen Reifendefekt, stellt sich beim beheben etwas dappig an, verzweifelt während sie immer mehr entscheidende Zeit verballert: Tag war gelaufen

Irgendeine der großen Touren: Etappe flach mit Ansteig zum Schluss, führender im GC wechselt vorm Schlussanstieg auf Rad mit Zeitfahrreifen (quasi kein Pannenschutz dafür wenig Rollwiderstand): Gesamtsieg (oder mindestens Tagessieg) gesichert

x-Beliebiges XC Rennen: gut platzierter Fahrer stanzt sich den Pneu an einer widerspenstigen Wurzel und ist raus aus dem Podiumsrennen

was macht der Ottonormalotto vor der Glotze? Genau, die Reifen kaufen, die bei den Profis fumpsionieren, weil das mal so richtig was bringt 🤓
 
Wie wichtig ist ein 5000 Euro Fahrrad ggü. Dem Auto weltweit?
Fahrrad ≠ High-end Mountainbike. Im ländlichen China werden verhältnismäßig wenige Santa und Norco Bikes unterwegs sein.
Wie wichtig das Fahrrad ggü dem Auto/LKW global gesehen ist kannst du dir hoffentlich selbst beantworten.
Du hast schon in gewisser weise Recht mit deiner Aussage. Fahrradreifen werden nie auf das Niveau von verkauften Autoreifen kommen. Aber es ist mittlerweile doch relativ gute Kohle mit qualitativ hochwertigen Fahrradreifen verdient. Sonst würden nicht mehrere hochkarätige Autoreifenhersteller zur Zeit eine Produktion von Fahrradreifen in Europa aufbauen.
 
du hast noch nicht viel Radsport gesehen (im Sinne von Zuschauer bei Rennveranstaltugnen), geschweige denn selbst betrieben, oder? Merkt man.

Wie viele Rennen, Medaillen, Gesamtwertungen sind wohl schon durch die Reifenwahl entschieden worden? Im positiven wie negativen Sinne.

Als da wären (grobe Zusammenfassung aus dem Kopf heraus aber die groben Fakten stimmen):

Ironman Frankfurt 2019 (iirc) erleidet eine der ersten 5 Fahrerinnen einen Reifendefekt, stellt sich beim beheben etwas dappig an, verzweifelt während sie immer mehr entscheidende Zeit verballert: Tag war gelaufen

Irgendeine der großen Touren: Etappe flach mit Ansteig zum Schluss, führender im GC wechselt vorm Schlussanstieg auf Rad mit Zeitfahrreifen (quasi kein Pannenschutz dafür wenig Rollwiderstand): Gesamtsieg (oder mindestens Tagessieg) gesichert

x-Beliebiges XC Rennen: gut platzierter Fahrer stanzt sich den Pneu an einer widerspenstigen Wurzel und ist raus aus dem Podiumsrennen

was macht der Ottonormalotto vor der Glotze? Genau, die Reifen kaufen, die bei den Profis fumpsionieren, weil das mal so richtig was bringt 🤓
Und das widerlegt jetzt die Aussage der Autoreifen Markt ist größer als der Fahrradreifen Markt in welcher Weise?
Wenn wir schon beim Rennsport sind. Wieviel Leute kicken Formal 1 und kaufen dann Pirellis für ihre Karre.
Im Auto Rennsport steckt auch mehr Kohle als im Radsport.
 
Und das widerlegt jetzt die Aussage der Autoreifen Markt ist größer als der Fahrradreifen Markt in welcher Weise?
Wenn wir schon beim Rennsport sind. Wieviel Leute kicken Formal 1 und kaufen dann Pirellis für ihre Karre.
Im Auto Rennsport steckt auch mehr Kohle als im Radsport.
Formel 1 Reifen kannst du als Endkunde nicht kaufen, Worldcup Mtb Reifen aber schon. Damit ist die Diskussion absolut sinnlos. Troll dich wo anders aus.

ach Sorry, wegen dem trollen, hab gesehen du bist Wiener, da meinst du das leider sicher ernst.
 
Und das widerlegt jetzt die Aussage der Autoreifen Markt ist größer als der Fahrradreifen Markt in welcher Weise?
Schätzelein, lies doch bitte mal welche deiner "Theorien" ich zitiert habe :daumen:


nächster Versuch:
Im Auto Rennsport steckt auch mehr Kohle als im Radsport.
schön, dass du mittlerweile verstanden hast, dass Autorennsportreifen (was ein handliches Wort) nochmal ne ganz andere Hausnummer sind in puncto Kosten :daumen:


Wenn Fahrradreifen übrigens so ein kleines Business sind: Wolfpack, Pirelli, Vittoria, Rene Herse, Terravail: Soweit ich weiß, produziert keiner der genannten low-Budget Reifen, sondern vernünftige und auch für Hobbylusche brauchbare Reifen. Ich befürchte nicht aus Nächstenliebe zum Radfahrer
 
ich glaube, dass sich weitaus mehr menschen highend-parts und reifen im mtb-bereich leisten (können) als im autorennsportbereich.

gehts gut, keine angst.

baby-toddler.gif
 
Zurück