Nach der Wassersache kommt jetzt noch ein ganz....öhem...."spannendes" Thema:
Strom

.
Früher: Karten statt Handy, Bücher statt Kindle, Batterien statt Akkus. Batterie leer? Supermarkt....
Alleine war ich jetzt mit ner 10400er Powerbank unterwegs. Für
Wahoo, Samsung Note, kindle + sehr selten die Petzl Core Stirnlampe - alle 2 Tage am Campingplatz aufladen, fertig.
Zu Zweit mit entsprechend mehr Verbrauchern hatten wir ein Solarpanel + eben dieser 10400er PB verwendet. Solarpanel ist das "Big Blue 28 Watt". Strom immer genug.
Aber: das Panel wiegt 601 g. Plus PB, + Ladestecker für alle Fälle, Kabel usw.
Soll alles auf jeden Fall leichter werden.
Also? Genau: 28 Watt müssens nicht sein, kleiner und leichteres Panel sollte reichen.
Aber: das ist wieder ganz schön kompliziert. Wie so oft halt.
Omnispräsent sind die Sunnybag Leaf Sachen. Z.B. das Pro. Sieht toll aus. Wiegt aber in echt auch ca. 350 g, und hat dabei nur 7,5 Watt. Rechnerisch. In der Praxis bestimmt noch deutlich weniger. Kriegen wir da die PB in adäquater Zeit voll? Auf dem Gepäckträger mit ständig unterschiedlichem Winkel zur Sonne? Oder mal im schattigen Wald??? Ich befürchte, eher nicht. In der Praxis bestenfalls Kombilösung. Tagsuber wird halt Sonne getankt, was geht. Und der Rest der Powerbank muss halt während des Duschens geladen werden.
10 Watt Modelle: fast nur schlechte Bewertungen.
12 - 14 Watt gibts bei Amazon kaum noch.
Das Anker 21 Watt wiegt statt 417 g nun auch schon wieder 465 g. Nicht wirklich schlimm.....aber, da kann ich gleich die vorhandene BigBlue nehmen und Geld sparen

.
Neueste Überlegung:
es gibt mittlerweile 20.000er Powerbanks, die teilweise grade mal 300 g wiegen! Auch da müsste ich so alle 2 - 3 Tage an die Steckdose. Wäre ja bei Campingplätzen nicht so das ganz große Problem.
Was ich echt schade finde, ist, dass so viel Wert auf die Ladegeschwindigkeit der Verbraucher gelegt wird. Da ich grds. über Nacht lade, ist mir das aber völlig achnuppe. Viel wichtiger ist mir, wie schnell die PB selber geladen werden kann! Meine alte Anker 20.000 braucht bestimmt 8 - 10 Stunden.....da ist nix mit mal kurz während dem Duschen oder so ans Netz hängen, das Teil müsste über die ganze Nacht dran. Und das ist mir ehrlich gesagt auch nicht geheuer.
Naja, werde ich mal weiterstöbern. Im Moment wäre mir die Nitecore Carbon PB am liebsten. Aber zu teuer ( 325 g, 100 Eur ). Im Warenkorb bei Amazon habe ich jetzt erst einmal die "Veger Powerbank 20.000"). Die kostet 29 EUR bei sensationellen 301 g ! Bei techtest.org auch ganz gut bewertet.