[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Ich habe heute um 12:30 Uhr Feierabend gemacht und da Frau mit Kind bei Verwandten war, dachte ich mir ich versuche das mit dem „fahren“ mal und was soll ich sagen: wahooo ist das geil!!! Wusstet ihr das? Echt @Cpt_Oranksch probier das auch mal!
Anhang anzeigen 1458029
die silberne DRT am CW ist einfach ne Augenweide. Das wird der Cpt auch noch früh genug erkennen.
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
einen Anlieger so hart gefahren dass 2 Nippel rissen
Ich klebe meine Nippel einfach vorher mit Pflaster ab, dann kann nix passieren.:o
1650370867341.png
 
Du sollst nicht auf den Lenker glotzen, sondern auf den Trail:rolleyes:

Du könntest einen Dämpfer bestellen und den dann während der Tour wechseln und im 2. Durchlauf bei Nichtgefallen direkt wieder retournieren.
 
Tatsächlich bin ich mit dem System Dämpfer/Gabel total zufrieden. Selbst wenn ich bei uns über den einzigen verwurzelten Trail fahre, der den Namen verdient hat, läuft das Setup da sehr geschmeidig.
1650372708024.png


Vielleicht kommt ja demnächst eine 29er Mezzer, wer weiß:D
 
Manitou kann was. (fahre den McLeod mit Highlander Tuning) :)
Hab diesbezüglich auch schonmal vorgefühlt. Wenn dieses Jahr im Winter Gabel und Dämpfer zum Service gehen, lasse ich das vielleicht gleich mitmachen.
Jetzt wird aber erstmal so gefahren wie es ist. Die Heumöderntrails werden dann auch besser zeigen, ob mein Setup passt.
 
Hab diesbezüglich auch schonmal vorgefühlt. Wenn dieses Jahr im Winter Gabel und Dämpfer zum Service gehen, lasse ich das vielleicht gleich mitmachen.
Jetzt wird aber erstmal so gefahren wie es ist. Die Heumöderntrails werden dann auch besser zeigen, ob mein Setup passt.
Der McLeod war auch schon vor dem Tuning toll und hatte Potential. Nur die Luftfeder mit kleiner AirCan war nicht so toll. Das macht er mit KingCan deutlich besser.
Mich hat hauptsächlich der nicht automatische Neg.-Kammerausgleich gestört. Und den Reset zu machen ist einfach ein Nerv-faktor.
 
Ich finde ja "einfache" Trails bei denen man von mal zu mal schneller wird, richtig gut! Aber auch recht gefährlich.

In Klino bin ich letztes Jahr auf dem roten Rubine einen Anlieger so hart gefahren dass 2 Nippel rissen, ok liegt vll auch am Fett sein, aber ein wenig mehr "Zurückhaltung" hätte hier viele nerven erspart :D

Wobei, schnell fahren halt auch schon geil ist :lol:
Wer in klino den Rubin fährt ohne das die Family dabei ist, der muss auch ein wenig bestraft werden 😜
 
Tatsächlich bin ich mit dem System Dämpfer/Gabel total zufrieden. Selbst wenn ich bei uns über den einzigen verwurzelten Trail fahre, der den Namen verdient hat, läuft das Setup da sehr geschmeidig.
Anhang anzeigen 1461454

Vielleicht kommt ja demnächst eine 29er Mezzer, wer weiß:D
Das ist doch diese Waldautobahn wo alle Graveln, oder?
 
Dank r2 kam heute der wichtige Nachschub an (Die Gummibärchen). Hab erstmal ein paar Beläge fürs Lager gekauft, spätere Lieferbarkeit ist ja schwer vorhersehbar.
Ein vernünftiger Torx T10 zum Entlüften der Diretissima kam heute auch.Anhang anzeigen 1461506
ob beläge sollte ich auch shoppen, gibts noch was... wobei ich glaube noch Guide Beläge habe, also sollte erst mal passen...
 
ob beläge sollte ich auch shoppen, gibts noch was... wobei ich glaube noch Guide Beläge habe, also sollte erst mal passen...
Ich hab mir erstmal Powerbeläge auf die Seite gelegt., da die Lieferbarkeit ja oft schwankt. Die will ich aber nur dann fahren, wenn ich auch in den Park, richtige Trails oder ähnliches gehe. Für den Normalbetrieb sind mir die zu teuer und schnell verschlissen.

4x Beläge (also 4 Sets) sind ja auch direkt über 100.- Euro.

Hab mich noch nicht entschieden, was ich sonst hier im "Tourenbetrieb" fahren werde, aber entweder irgendwas von Galfer et. oder die 850 Standard, da kosten 4 Belagsets nur 60
Euro
 
Tatsächlich bin ich mit dem System Dämpfer/Gabel total zufrieden. Selbst wenn ich bei uns über den einzigen verwurzelten Trail fahre, der den Namen verdient hat, läuft das Setup da sehr geschmeidig.
Anhang anzeigen 1461454

Vielleicht kommt ja demnächst eine 29er Mezzer, wer weiß:D

Das ist ein äußerst trauriger Anblick :D
Aber wenn ich das sehe, weiß ich wieder, warum ich trotz absolut nicht konkurrenzfähigem tiroler Gehalt weiterhin in Innsbruck und nicht in München arbeite :D
 
Ich hab mir erstmal Powerbeläge auf die Seite gelegt., da die Lieferbarkeit ja oft schwankt. Die will ich aber nur dann fahren, wenn ich auch in den Park, richtige Trails oder ähnliches gehe. Für den Normalbetrieb sind mir die zu teuer und schnell verschlissen.

4x Beläge (also 4 Sets) sind ja auch direkt über 100.- Euro.

Hab mich noch nicht entschieden, was ich sonst hier im "Tourenbetrieb" fahren werde, aber entweder irgendwas von Galfer et. oder die 850 Standard, da kosten 4 Belagsets nur 60
Euro
Mehr als 3...4 Euro für 1 paar Beläge würde ich heute nicht mehr investieren. Da Pfeife ich auf das letzte Quäntchen Pärformänz:o
 
Das ist ein äußerst trauriger Anblick :D
Aber wenn ich das sehe, weiß ich wieder, warum ich trotz absolut nicht konkurrenzfähigem tiroler Gehalt weiterhin in Innsbruck und nicht in München arbeite :D
Der Anblick ist noch viel trauriger.

So sieht das bei uns derzeit sogar an den Waldautobahnen aus:

1650441068216.png
 
Zurück