[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
mit TrigLOC? dann ordentlichen 1,5er Innensechskant bereitlegen... Aber viel wichtiger ist eh die Farbwahl der Gummiringe!
Ja, mit TrigLOC. Finde den Hebel mega. Das ist wohl das einzige an der Stütze was mir auf den ersten Blick besser gefällt als bei der BikeYoke. Der Rest wird sich zeigen.

Ringe werden schwarz. Hab ich schon montiert, bevor ich vom Regen aus dem Garten vertrieben wurde:D

Bin ja leider werkstattlos:lol:

Heumöderntrails im Sommer klingt gut, da kommt bestimmt auch noch der ein oder andere mit. Geißkopf und Oberammergau will ich nach Möglichkeit dieses Jahr auch noch mitnehmen.
 
Nivo ist nun montiert, muss aber noch den Zug kürzen. Die Montage ist zumindest wesentlich einfacher als bei BikeYoke. Fährt schneller aus als die Divine, aber nicht ganz so geschmeidig. Der ganze Hub ist auch nutzbar. Bei meiner SL würden im L Rahmen vielleicht sogar 240mm gehen.

Aber die 212 mm sind wohl mehr als ausreichend.

Für die Einstellung des Sattels hat die Zeit heute Abend nicht mehr gereicht.
 
Die Pedale hab ich nun auch mit Pins versehen. Diesmal wurden die mit den aggressiveren Max Grip Pins ausgeliefert.
Das wird definitiv wehtun 😆
20220427_201625.jpg
20220427_201712.jpg
20220427_201726.jpg
20220427_201637.jpg
20220427_201612.jpg
 
Ich war auch erst am überlegen ob ich 212 oder 230 kaufe, bin aber froh bei 180 geblieben zu sein. Mir der 180er sitzt der Sattel voll abgesenkt knapp überm Knie mit 212 wäre er am Knie oder drunter, das würde mich stören
Bin deshalb auch wieder von 210mm auf 180mm zurück gewechselt...
Hat mich sehr am Knie gestört.

Unter 30 jährige würden ndiese Pedalen SICK nennen, ich sage Mal das die Teile richtig geil sind
Da kann ich auf jeden Fall zustimmen! Traumhaft die Teile. 😍

Kommt mir fast so vor als hätte ich die hier schonmal gesehen. 😆
 
Kommt mir fast so vor als hätte ich die hier schonmal gesehen. 😆
Tatsächlich ein Riesenunterschied. Ich bin inzwischen sicher, dass die erste Version eine Retoure war. Da war ein unsauber geschnittenes Gewinde und die ganze Schachtel war ölverschmiert. Obendrauf lag ein öliger blauer Lappen.

Diesmal alles trocken, versiegelte Schachtel und alle Gewinde einwandfrei. :daumen:
 
Tatsächlich ein Riesenunterschied. Ich bin inzwischen sicher, dass die erste Version eine Retoure war. Da war ein unsauber geschnittenes Gewinde und die ganze Schachtel war ölverschmiert. Obendrauf lag ein öliger blauer Lappen.

Diesmal alles trocken, versiegelte Schachtel und alle Gewinde einwandfrei. :daumen:

Ich Wette ein Bier, dass du es irgendwann noch schaffst deine eigene Retoure erneut zu bekommen :D
 
Die Stifte sind ja übel... :cool: Da muss man sicher beim absteigen tierisch aufpassen, das einem die Schuhe nicht am Pedal kleben bleiben. Ansonsten sehr schöne Pedale :daumen:
 
Zurück