Canyon GRIZL | 2021 - 2024

Nicht falsch verstehen, aber du hast von Geometrien keine Ahnung, was mir in verschiedenen Threads jetzt aufgefallen ist.

Ich würde mir mit deiner SL, den kleineren Rahmen kaufen, was ich bei meinen Treks auch wissentlich tat.
Dir möchte ich empfehlen zu einem Fitter zu gehen, der dann feststellen kann, wie du sitzen solltest und welche Marken mit welcher Geometrie zu dir passen.
 
Mahlzeit in die Runde,

mal eine ganz andere Frage als die, die hier sonst so gestellt werden ;-)
Gibt es hier noch jemanden, der änhlich wie ich auf sein Grizl wartet ?

Habe im Dezember das AL 6 und CF SF 8 bestellt. Angegeben war da als Termin Ende Februar.
Seitdem wurde der Termin leider schon 3 mal verschoben. Klar, die aktuell Situation auf dem Markt bekommen wir alle mit aber es ist doch schon sehr ärgerlich, da man ja auch keine alternative hat, da überall mit Lieferverzug zurechnen ist.

Jemand hier der auch noch auf sein Grizl wartet und ähnlich lange "vertröstet" wird.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne 2 die wie ich zwischen S und M gerätselt haben. Canyon hat für mich 176/SL 84 Grösse S empfohlen.
M hatte ich mir dann immer versucht einzureden, da M meine MTB Grösse ist.

Zum Glück habe ich S gewählt.
Ein Kollege (Grail) hätte schlussendlich auch S wählen sollen.

Mit seiner Rennrad Theorie, eine Nummer Grösser für "Komfort", ist trotz Umbauten nicht aufgegangen.

Es ist halt wie von vielen die es gefahren sind und auch in de öffentlichen Tests beschrieben, ein sportives Gravel. Ich kann mir nicht vorstellen dass man daraus ein Comfort Bike macht. Ich möchte dir das Fahrrad ja nicht vermiesen, aber ich kann mir vorstellen, dass du hinterher doch nicht glücklich wirst.

Ich habe mich bewusst für ein sportives gravelbike entschieden.

Der oft beschriebene Komfort trifft schlussendlich bei den Grail oder Grizl auf die Complimance von Rahmen oder Anbauteilen zu, aber sicherlich nicht auf die Sitzposition.
Hey, erstmal vielen Dank für deine hilfreiche Antwort!

Ich habe mir jetzt mal die Version in Größe S vorbestellt. Ich habe nichts gegen eine sportliche Sitzposition, hab aber das Gefühl das mir mein Aspin ein kleines Stück zu lang ist, kann dir nicht mehr sagen wieso ich auf Größe M gekommen bin, ist ja auch länger als S (eventuell war es auch die Verfügbarkeit oder meine MTB bei dem ich auch M fahre).

Bei näherer Betrachtung sollte ich mir eigentlich eher Gedanken machen ob ich XS oder S bestelle. Mit meiner Schrittlänge von 84-85cm und einer Körpergröße von 1,725m liege ich ja genau auf der Grenze.

Hast du viel Sattel Überhöhung? unsere Schrittlänge ist ja identisch. Hast du die Spacer noch unter dem Vorbau montiert? Ich werde auch mal bei Canyon anrufen um zu fragen ob die Werte auf der Webseite mit oder ohne Spacer unter dem Vorbau ermittelt wurden.
 
Nur um die maximale Reifenbreite in den Grizl-Rahmen zu quetschen oder kannst du mit dem Profil auch was anfangen?

Ein Kollege hat den Speedking 2.2 auf seinem Carbon Hardtail montiert, um damit schneller auf Asphalt pendeln zu können. 🤔

Nein, nicht ganz. Ich habe an meinen 27.5er HT auf Speedkings letztes Jahr gewechselt.
Die Reifen haben mich total positiv überrascht. Bin auch vollbeladen im Bikepackingmodus über gröberen Schotter und leichte Trails. Der Grip bei Nässe ist echt Super, auch auf den Arbeitsweg mit 40km (Stadtmitte mit Tramgleisen). Unglaublich wie schnell die Rollen. Der Komfort ist absolut Top.

Im Vergleich zu meinen Rene Herse ist der Grip bei Nässe besser.

Einziger Nachteil, sehr empfindlich im Luftdruck. Zwischen Walken und zu Hart ist nur ein schmales Fenster.
Dafür nach 1600km keinen Platten (TPU Schläuche), Profil hinten noch bei der Hälfte. Am Hinterreifen werden auch einzelne Gewebe Fäden deutlich sichtbar. Aber die Reifen wurden auch nicht geschont.

Montiert waren diese auf 30mm Newmen Felgen.

Um die äusseren Stollen zu nutzen, braucht es Mut in der Schräglage :lol:


Eine 29x 2.0 Variante fehlt
 

Anhänge

  • IMG_20210813_125511.jpg
    IMG_20210813_125511.jpg
    384,4 KB · Aufrufe: 272
Zuletzt bearbeitet:
Hey, erstmal vielen Dank für deine hilfreiche Antwort!

Ich habe mir jetzt mal die Version in Größe S vorbestellt. Ich habe nichts gegen eine sportliche Sitzposition, hab aber das Gefühl das mir mein Aspin ein kleines Stück zu lang ist, kann dir nicht mehr sagen wieso ich auf Größe M gekommen bin, ist ja auch länger als S (eventuell war es auch die Verfügbarkeit oder meine MTB bei dem ich auch M fahre).

Bei näherer Betrachtung sollte ich mir eigentlich eher Gedanken machen ob ich XS oder S bestelle. Mit meiner Schrittlänge von 84-85cm und einer Körpergröße von 1,725m liege ich ja genau auf der Grenze.

Hast du viel Sattel Überhöhung? unsere Schrittlänge ist ja identisch. Hast du die Spacer noch unter dem Vorbau montiert? Ich werde auch mal bei Canyon anrufen um zu fragen ob die Werte auf der Webseite mit oder ohne Spacer unter dem Vorbau ermittelt wurden.

Wenn du zwischen den Grössen stehst, solltest du auch deine Armlänge berücksichtigen. Probiere es mal hier:

Rahmengrösse

Fairlightcycles proportional geometry hat ein interessantes Video um den Einfluss der Arm und Beinlänge auf den richtigen Rahmen zu verstehen, finde ich sehr aufschlussreich. Sowieso schöne Räder...

Ich habe alle Spacer noch verbaut, die Sattelüberhöhung ist ok, aber sportlich.

Letzte Woche war ich mit meinen Bikepacking-MTB beim Bike Fitting. Die "Gesunde" Sattelhöhe liegt bei ca. 73cm. Also die Mitte von Canyon S-Rahmen.


Übrigens finde ich das Handling im Gegensatz zu meinen MTBs recht gemütlich, kürzerer Vorbau 50 oder 60mm sollte vertretbar sein (Verbaut ist ein 70er), aber persönliches empfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit in die Runde,

mal eine ganz andere Frage als die, die hier sonst so gestellt werden ;-)
Gibt es hier noch jemanden, der änhlich wie ich auf sein Grizl wartet ?

Habe im Dezember das AL 6 und CF SF 8 bestellt. Angegeben war da als Termin Ende Februar.
Seitdem wurde der Termin leider schon 3 mal verschoben. Klar, die aktuell Situation auf dem Markt bekommen wir alle mit aber es ist doch schon sehr ärgerlich, da man ja auch keine alternative hat, da überall mit Lieferverzug zurechnen ist.

Jemand hier der auch noch auf sein Grizl wartet und ähnlich lange "vertröstet" wird.

Lg
Ich warte auch gerade auf das al7 - aber ich hab erst Ende März bestellt und Termin war dafür zwischen Mitte Mai bis Anfang Juni. Hoffe natürlich, dass ich langsam zahlen darf und dementsprechend mit dem Rad bald unterwegs bin.
 
Ich warte auch gerade auf das al7 - aber ich hab erst Ende März bestellt und Termin war dafür zwischen Mitte Mai bis Anfang Juni. Hoffe natürlich, dass ich langsam zahlen darf und dementsprechend mit dem Rad bald unterwegs bin.

Dann drücke ich uns beiden mal die Daumen. Ich warte auch schon sehnsüchtig und habe sogar meinen Bikepacking-Urlaub verschoben.

Gruss
Miguel
 
Ich warte auch gerade auf das al7 - aber ich hab erst Ende März bestellt und Termin war dafür zwischen Mitte Mai bis Anfang Juni. Hoffe natürlich, dass ich langsam zahlen darf und dementsprechend mit dem Rad bald unterwegs bin.
Aber mal Frage in den Raum - sind die angegebenen Zeitfenster realistisch? Hab immer wieder gelesen das die Räder dann doch eher da waren, gibt's aber auch Erfahrungen, wo die Räder erst nach den Zeiträumen geliefert wurden?
 
Bei mir wurden beide verschoben. Beide hatten in Dezember als ich bestellt hatte das selbe auslieferdatum. Und seitdem wurden die Termine für beide immer gleichzeitig verschoben.
Das CF ist für mich und das AL für meine Frau
Das ist jetzt iwie demotivierend - aber wie kann das sein, es wird doch mit der 8 wöchigen Lieferzeit geworben. Und das al6 war ja letztens auch erstoeder bestellbar mit Termin mitte Juni. Wieso machen die derartige Angebote und haben noch nicht die im Dezember bestellten Bikes zugestellt? Hast du evtl. nicht auf die Zahlungsmitteilung reagiert? Ist das ein Einzelfall? Was hat der Rest denn für Erfahrungen gemacht?
 
Aber mal Frage in den Raum - sind die angegebenen Zeitfenster realistisch? Hab immer wieder gelesen das die Räder dann doch eher da waren, gibt's aber auch Erfahrungen, wo die Räder erst nach den Zeiträumen geliefert wurden?

Aber mal Frage in den Raum - sind die angegebenen Zeitfenster realistisch? Hab immer wieder gelesen das die Räder dann doch eher da waren, gibt's aber auch Erfahrungen, wo die Räder

Das ist jetzt iwie demotivierend - aber wie kann das sein, es wird doch mit der 8 wöchigen Lieferzeit geworben. Und das al6 war ja letztens auch erstoeder bestellbar mit Termin mitte Juni. Wieso machen die derartige Angebote und haben noch nicht die im Dezember bestellten Bikes zugestellt? Hast du evtl. nicht auf die Zahlungsmitteilung reagiert? Ist das ein Einzelfall? Was hat der Rest denn für Erfahrungen gemacht?

Demotivierend auf jeden Fall, da die Dezember Bikes noch nicht ausgeliefert sind, man aber nach wie vor Bikes mit Termin Mai - Juni bestellen kann. Das mit der Zahlungsmitteilung kam mir nach der zweiten Verschiebung auch in den Sinn, dass ich vielleicht keine Email etc bekommen habe aber auf Nachfrage bei Canyon lag es auch nicht daran. Die Bikes sind einfach noch nicht lieferbar. Leider konnte man mir auch nicht sagen, ob es an den Componenten liegt oder am Rahmen.

Würde mich mal interessieren, wie die Erfahrungen von anderen hier ist. Ob noch jemand auf seine Bestellungen aus Dezember/Januar wartet
 
Ich hatte jetzt mal Kontakt mit dem DT Swiss Service, die super schnell und freundlich geantwortet haben.

Zitat vom Service, inkl Zeichnung


Ich würde sagen, das ist grundsätzlich auch logisch, auch wenn meine Erfahrung jetzt anders aussieht.

ich werde noch einen Versuch machen, ggf mal richtig viel Milch (100ml, statt wie bisher nur 60 lt Stans), und noch mal TL Tape zusätzlich kleben.
Vielleicht braucht der Reifen einfach etwas milch um an der stelle korrekt abzudichten wenn da etwas spiel ist. warum das aber eben genau am stoß ist bleibt weiter fraglich, denn nach der Logik dürfte das dann überall passieren wenn der Reifen nicht korrekt auf dem Felgenband sitzt.
Servus,
konntest du dein Problem lösen?
Ich habe die selöbe Felge und den selben Mantel und das identische Problem, viel Milch und viel Druck haben bei mir nicht geholfen. Kam bei dir nochmal eine Rückmeldung von Canyon?
 
Servus,
konntest du dein Problem lösen?
Ich habe die selöbe Felge und den selben Mantel und das identische Problem, viel Milch und viel Druck haben bei mir nicht geholfen. Kam bei dir nochmal eine Rückmeldung von Canyon?
Aus zeitlichen Gründen habe ich das tatsächlich noch nicht ausprobiert bisher...
Ich fahre aktuell mit Schlauch, und bin jetzt nicht unzufrieden.
Canyon hat mir einen Warengutschein gegeben nach einigen Mails, damit war es erledigt.
Ich geh davon aus, dass ich mir irgendwann einen besseren LRS besorge, und vielleicht vorher gar nicht mehr ausprobiere.
Der DT Swiss G 1800 LRS kostet 380 Liste, bzw ca 300 im Verkauf, und der ist Einteilig gebaut und nicht mit dem Stoß. Also wieviel wird dann wohl im VK der Satz kosten den DT Swiss für Canyon exklusiv fertigt... ich fürchte das ist in den Fertigungstoleranzen einfach nicht machbar, wenn ein Laufradsatz dann noch ca 200€ kostet. Schade, aber vielleicht täusche ich mich auch... wenn ich das nächste mal einen P'latten habe, werde ich es vielleicht einfach mal mit eine weitere Lage Tubelestape wickeln und mal ohne Milch probieren was passiert, dann ist die Arbeit und Sauerrei nicht gleich so groß wenn es nicht klappt. Damit mal in einen Wasserbehälter halten und sehen ob die Luftblasen wieder am Felgenstoß rauskommen.
Ich mach mir jetzt aber nicht die Mühe und Kosten und probiere ewig rum, oder besorg mir einen andern Reifen als Vergleich (vielleicht liegt es ja am Conti??)

Ich habe heute eine Hochprofilfelge für mein Zeitfahrrad mit TL-Tape und Conti 5000 S TR, inkl 60 ml Milch umgebaut - war eine Sache von 1h und alles fertig, und die Luft hält. Also ich denke weiterhin es ein Systemproblem des LRS - das ist in dem Preissegment vielleicht einfach nicht machbar.
 
Demotivierend auf jeden Fall, da die Dezember Bikes noch nicht ausgeliefert sind, man aber nach wie vor Bikes mit Termin Mai - Juni bestellen kann. Das mit der Zahlungsmitteilung kam mir nach der zweiten Verschiebung auch in den Sinn, dass ich vielleicht keine Email etc bekommen habe aber auf Nachfrage bei Canyon lag es auch nicht daran. Die Bikes sind einfach noch nicht lieferbar. Leider konnte man mir auch nicht sagen, ob es an den Componenten liegt oder am Rahmen.

Würde mich mal interessieren, wie die Erfahrungen von anderen hier ist. Ob noch jemand auf seine Bestellungen aus Dezember/Januar wartet

Demotivierend auf jeden Fall, da die Dezember Bikes noch nicht ausgeliefert sind, man aber nach wie vor Bikes mit Termin Mai - Juni bestellen kann. Das mit der Zahlungsmitteilung kam mir nach der zweiten Verschiebung auch in den Sinn, dass ich vielleicht keine Email etc bekommen habe aber auf Nachfrage bei Canyon lag es auch nicht daran. Die Bikes sind einfach noch nicht lieferbar. Leider konnte man mir auch nicht sagen, ob es an den Componenten liegt oder am Rahmen.

Würde mich mal interessieren, wie die Erfahrungen von anderen hier ist. Ob noch jemand auf seine Bestellungen aus Dezember/Januar wartet
Also das euer AL6 nicht geliefert wird kann ja nur am Rahmen liegen - denn die Lieferzeiten sind schon sehr zeitnah. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass diese wieder verschoben werden. Ich hoff einfach dass es klappt. Ist halt mein erstes bike welches ich kaufe, das nicht direkt verfügbar ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220505-142355_Chrome.jpg
    Screenshot_20220505-142355_Chrome.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 192
Hi zusammen!

Ich hätte eine Frage zur Gabel. Ich werde mir vermutlich ein Grizl CF SLX Suspension zulegen. Nun habe ich bei Canyon bereits nachgefragt, ob man separat eine Starrgabel erwerben kann. Dies wurde leider verneint; mit Hinweis auf die aktuellen Lieferschwierigkeiten, etc. Grundsätzlich passt das Suspension besser zu meinen Aktivitäten, als jenes Modell mit Starrgabel. Wenn ich jedoch eine Bike Packing Tour starten möchte, wär es mir lieb, kein extra Bike anschaffen zu müssen. Das Umbauen sehe ich jetzt nicht als großes Hindernis an und würde auch nicht oft vorkommen.

Nun zu meiner Frage an euch: Hat jemand einen Starrgabel-Tipp (mit Befestigungsösen) für das Grizl?

Ich freue mich auf eure Antworten!

Beste Grüße

Peter
 
Hi zusammen!

Ich hätte eine Frage zur Gabel. Ich werde mir vermutlich ein Grizl CF SLX Suspension zulegen. Nun habe ich bei Canyon bereits nachgefragt, ob man separat eine Starrgabel erwerben kann. Dies wurde leider verneint; mit Hinweis auf die aktuellen Lieferschwierigkeiten, etc. Grundsätzlich passt das Suspension besser zu meinen Aktivitäten, als jenes Modell mit Starrgabel. Wenn ich jedoch eine Bike Packing Tour starten möchte, wär es mir lieb, kein extra Bike anschaffen zu müssen. Das Umbauen sehe ich jetzt nicht als großes Hindernis an und würde auch nicht oft vorkommen.

Nun zu meiner Frage an euch: Hat jemand einen Starrgabel-Tipp (mit Befestigungsösen) für das Grizl?

Ich freue mich auf eure Antworten!

Beste Grüße

Peter
Könnte glaube ich schwierig werden mit dem steuerrohrdurchmesser.
 
Hi Chrissi!

Das habe ich mir mit den 1 1/4" schon fast gedacht. Wenn ich mir jedoch ROCKSHOX Rudy anschaue, wird hier ein Gabelschaft mit 1 1/2" auf 1 1/8" (tapered) angegeben. Wie passt das zusammen? Habe ich hier einen Denkfehler?

Beste Grüße

Peter
 
Hi Chrissi!

Das habe ich mir mit den 1 1/4" schon fast gedacht. Wenn ich mir jedoch ROCKSHOX Rudy anschaue, wird hier ein Gabelschaft mit 1 1/2" auf 1 1/8" (tapered) angegeben. Wie passt das zusammen? Habe ich hier einen Denkfehler?

Beste Grüße

Peter
Ja, hast Du.
An der Gabelkrone hat der Schaft 1 1/2 und der Vorbau sitzt auf 1 1/8 Zoll, bei Canyon dann auf 1 1/4 Zoll.
Erdnah
 
Ok. Und wie bekommen die von Canyon dann die Rudy Federgabel mit 1 1/8" montiert?

Steuersatzlager oben angepasst und einen anderen Vorbau hernehmen?

Beste Grüße

Peter
Wenn du Canyon‘s Abnahmenmengen bei SRAM hast, gibt es auch eine OEM Version mit 1 1/4 Zoll.. warum Sram die dann nicht frei am Markt verkauft ist eine andere Frage. Vielleicht ist die erstmal exklusiv in dem Format bei Canyon. Blöd nur wenn man eine nachkaufen möchte. Aber das scheint bei der normalen ja auch nicht möglich zu sein ;)
 
Zurück