Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In Ffm an einigen Eissalons im Innenstadtbereich ist für einige Zeitgenossen, am liebsten mit 6.3l AMG Motoren, die Hauptaufgabe möglichst langsam, also auch gerne unter 30KM/H ein Maximum an Geräuschpegel zu erzeugen.
Eine Grundaussage in vielen Artikeln zum Straßenlärm lautet, dass ab etwa 35 km/h das Rollgeräusch der Reifen lauter ist, als das Motorengeräusch.Ähh, und wie ist das mit einem 9 Gang Automatik Getriebe?
Bei uns im Wohngebiet ist Tempo 30 km/h, es halten sich nur wenige dran.
Die Auswirkungen von Tempo 30 auf die VerkehrssicherheitIch tue ungern sinnlose Sachen. Also erklärt mir mal, wo ist hier der Sinn?
Alternative Physik?Wenn dann aber durch Tempo 30 die Zeit fast verdoppelt wird, die ich zum Durchfahren der Straße brauche, mit welcher Variante puste ich dann wohl weniger CO2 in die Luft.
1. Nur für KfZ30 auf Hauptverkehrswegen ist schon ein Problem fürs Vorwärtskommen.
Aus Prinzip, vermutlich.Zumindest sollte das durchsetzen werde ich An und Abfahrtkosten deutlich erhöhen müssen.
hätte das nicht so heißen sollen, müssen, tun?mir gleich mit Arbeit zu drohen nur weil ich mal im Büro rumhänge ist echt brutal von dir
Mit Prinzipien betreibt man kein Geschäft, sondern mit Kalkulation.Aus Prinzip, vermutlich.
müssen tun, ist essen, trinken, auf den Topf gehen und Moutainbiken usw.hätte das nicht so heißen sollen, müssen, tun?![]()
Schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Realitäten sein können. Seit unsere Hauptstrasse 30 hat, erlebe ich durchgehend und nicht nur zur Rush Hour lange Fahrzeugkolonnen, die die Straße im Stop-and-Go entlang schleichen, weil Linksabbieger, Fußgänger an Zebrastreifen eine "Gleichmäßigkeit des Fahrens" unmöglich machen. Dazu steht man deutlich öfter und länger mit laufendem Motor rum, ehe man aus den Seitenstraßen auf die Hauptstraße einbiegen kann, vor allem, wenn man nach links weiterfahren möchte.2. Für das Vorwärtskommen ist die Durchschnittsgeschwindigkeit entscheidend, nicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit
3. Es geht um Lebensqualität in Städten. Dafür ist es recht unerheblich, wie schnell man durchfahren kann.
Auf den Topf und irgendwann den Löffel abgeben. Alles andere ist will, oder Rauszögerung des Löffel abgebens. Zum Glück funktioniert das atmen automatisch. Bis zum Löffel abgeben.müssen tun, ist essen, trinken, auf den Topf gehen und Moutainbiken usw.![]()
mit den GPX Lagern
2 GPX-Lager
GXP Lager, Leute, es heisst GXP Lager...den GPX
...ganz neidisch ich bin...ähh, ich arbeite nur 2 Tage
...da sind wir ja dann schon zu Zweit... ich esse nämlich ganz schön viel
von an dem Dummgebbabbel von mir seit deinem letzten Post von dIr ist es das, was bei dir hängen geblieben ist...da sind wir ja dann schon zu Zweit
Den Dreher in der Reihenfolge bekomme ich nicht mehr korrigiert - passiert mir jedes MalGXP Lager, Leute, es heisst GXP Lager...
...ganz neidisch ich bin...
...da sind wir ja dann schon zu Zweit![]()
...ich kann mich halt gut aufs Wesentliche konzentrierenvon an dem Dummgebbabbel von mir seit deinem letzten Post von dIr ist es das, was bei dir hängen geblieben ist![]()
Den Dreher in der Reihenfolge bekomme ich nicht mehr korrigiert - passiert mir jedes Mal![]()
...ich sach et ja: überall Satyriasis und NymphomanieIch esse für 3![]()
![]()
Intelligente Ampelschaltung...
Das wird einerseits durch intelligente Ampelschaltungen möglich und dadurch, dass sich alle an die Geschwindigkeit halten und nicht durch ständiges schneller und langsamer werden für Unruhe sorgen.
Da fahre ich regelmäßig 1x im Jahr rein (und wieder raus). Fiel mir bislang nicht sonderlich negativ auf.Intelligente Ampelschaltungkomm mal nach PF
wenn du endlich in der Stadt drin bist hoffst du, dass du wieder rauskommst
![]()
Hmm, auch nicht besser oder schlechter als anderswo. Fahr da mal nach Stuttgart. Da hatte ich in meinem früheren Leben mal ein paar Baustellen, zu denen ich ein-zwei Mal die Woche hin musste. Ich habe es gehasst.Intelligente Ampelschaltungkomm mal nach PF
![]()
So ist es richtigIns Ort nur noch mit dem Rad und/oder S-Bahn/U-Bahn. Mittlerweile machen Kollegen und ich sogar unsere Baustellentermine so. Schneller und bequemer. Akten muss man ja nicht mehr mitschleppen. Alle Unterlagen, einschließlich der Pläne, sind ja nur noch elektronisch. Surface reicht.![]()