[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Die IXS Evo lassen sich auch gut pedalieren.

Top das dir der Kurs soviel gebracht hat!
Ich hab die IXS Carve Evo+ und meine komplette Kniekehle war wundgescheuert. Irgendwie nicht das richtige für einen Schwitzbold wie mich:)

Werde mir für die lokalen Trails was leichteres besorgen. Die IXS behalte ich aber für den Bikepark etc.
 
Ich hab die IXS Carve Evo+ und meine komplette Kniekehle war wundgescheuert. Irgendwie nicht das richtige für einen Schwitzbold wie mich:)

Werde mir für die lokalen Trails was leichteres besorgen. Die IXS behalte ich aber für den Bikepark etc.
Ah oke.

Ich hatte vorher die ION K-Pact Lite und hab da immer meine linke Kniescheibe aufgescheuert. Der Wechsel zu den IXS mit dem duennen Netz hinten war dann super.

Aber gut jedes Bein ist anders :D
 
Diese hab ich für Trailtouren, Cool zu pedalieren.
1656917676418.png


Leatt 3df 5.0

1656917754014.png


Und die Oneal Sinner für Park unf Ruppiges. Pedaliere die Aber auch. Wenn man stabile Oberschenkelmuskulatur hat sind die Oneal genial, da gibts auch ordentliche Grössen.
 
Ja die muessten es sein, das ist schon sehr duenn hinten. Kann dir heut nachmittag mal nen Bild machen.
Meine haben allerdings aktuell nen "kleinen" Salzrand :D
Bei mir rutschen die hinten immer zusammen und dadurch bildet sich eine Scheuerstelle. Allerdings hab ich mit L wohl auch etwas zu knapp gekauft, bekomme den Klettverschluss gerade so zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Protektoren sind , für mich auch immer so ein Ätz-Thema. Ich habe irgendwas um die 15 - 16 Knieprotektoren anprobiert bis ich welche gefunden habe die passen. Die gehen im Gebrauch halt auch noch ordentlich auseinander. Die Oneal Sinner kaufe ich z.b in Xl und kriege die vor der ersten Tour gerade so zu, nach 4 Wochen muss ich schon etwas zurren. Die Leatt sind sehr angenehm, an der Wade und am Oberschenkel gibts Netz und ne offene Kniekehle, gut zu pedaliere, fies wenn das Pedal einschlägt.
Brustprotektor war auch so ne Aufgabe...
Ich habe jetzt diese LEatt 3DF Airfit, Überlege aber mir für heisse Tage noch eine Weste zu kaufen.
 
Bei mir rutschen die immer zusammen und dadurch bildet sich eine Scheuerstelle. Allerdings hab ich mit L wohl auch etwas zu knapp gekauft, bekomme den Klettverschluss gerade so zu.
Joa das koennte dann natuerlich sein. Aber da bin ich bei
Protektoren sind , für mich auch immer so ein Ätz-Thema.

Bin Jahrelang mit den Ion sehr gut klar gekommen bis ich ne Nummer kleiner nehmen musste, weil die Beine ein wenig schmaler geworden sind und wenn der Knieschoner bei der Bikepark Abfahrt zum Schienbeinschoner wird ist halt irgendwie uncool.

Momentan hab ich die IXS und nen paar Fox (ka wie die heissen, die mit der Plasteschale und d3o) fuer den Bikepark. Mit den Fox wuerd ich wohl aber auch mal pedalieren, die sitzen angenehm. Ueberlege grad ob ich die statt der IXS am Wochenende mit zum Reschen nehme.

Oberkoerper Protektoren ist aber auch immer son Thema. Fuer leichte Sachen/Touren oder auch mal shuttlen passt mit da der ION Protektor echt gut. Fuer die haertere Gangart hab ich mir vor nen paar Jahren was anfertigen lassen. Da muss ich auch sagen trotz Plasteplatten hatte ich nie nen angenehmeren Oberkoerper Schutz.
Meine Frau hat sich damals auch direkt einen mitmachen lassen, fuer das weibliche Geschlecht ist es ja noch schwieriger was passendes zu finden.
 
Ich bin tatsächlich in nem Laden der ein bisschen Auswahl hatte gegangenen bin dann auch bei dem Leatt mit der Gummi Auflage hängen geblieben…
Ellbogen nehme ich entweder so nen Oberkörper Schutz inkl. allem oder wenn’s nur Ellbigen sein soll welche aus dem Skaten…
 
Ich bin tatsächlich in nem Laden der ein bisschen Auswahl hatte gegangenen bin dann auch bei dem Leatt mit der Gummi Auflage hängen geblieben…
Ellbogen nehme ich entweder so nen Oberkörper Schutz inkl. allem oder wenn’s nur Ellbigen sein soll welche aus dem Skaten…
Für Ellbogen hab ich auch die Carve. War ein riesiges Problem überhaupt was halbwegs passendes zu finden, da mein Bizepsumfang immer irgendwo zwoschen 38 und 42 cm, je nach Trainingsstand schwankt. Viele drücken dann unangenehm, oder ich bekomm sie gar nicht erst auf den Arm drauf.
Hab jetzt mein Training umgestellt, um die Arme etwas dünner zu bekommen, mal schauen ob es klappt :lol:
 
Interessant war übrigens die Begegnung mit den beiden Brüdern mit ihren Saturn 14 Rädern. Beide waren erstaunt, wie flink und wendig das Dash275 fährt und haben sich drauf wohl gefühlt. Wendiger als das Saturn 14.

Ich bin dann das Saturn 14 gefahren und dachte: "Wow, ist das wendig" :D
 

Anhänge

  • 9FCF99E1-137A-458E-80A3-DEFFF074BAFB.jpeg
    9FCF99E1-137A-458E-80A3-DEFFF074BAFB.jpeg
    397,2 KB · Aufrufe: 41
  • 23B4380D-3974-48B2-B592-649E6D1452D3.jpeg
    23B4380D-3974-48B2-B592-649E6D1452D3.jpeg
    455,2 KB · Aufrufe: 42
  • 398B6C25-EABD-4D13-829E-9C1680DB58C8.jpeg
    398B6C25-EABD-4D13-829E-9C1680DB58C8.jpeg
    229,3 KB · Aufrufe: 44
Für Ellbogen hab ich auch die Carve. War ein riesiges Problem überhaupt was halbwegs passendes zu finden, da mein Bizepsumfang immer irgendwo zwoschen 38 und 42 cm, je nach Trainingsstand schwankt. Viele drücken dann unangenehm, oder ich bekomm sie gar nicht erst auf den Arm drauf.
Hab jetzt mein Training umgestellt, um die Arme etwas dünner zu bekommen, mal schauen ob es klappt :lol:
Bizepsumfang bei mir auch bei 42cm+ und die einzigen, die passen sind die Fox Launch Pro - sind eigentlich super, weil sie eine entfernbare Hartplastikschale außen haben, ergo kannst du da weniger zerreißen.

Knieschoner sind die Dainese Trailskins oder fürs den Park Scott Grenade- sind zwar dick, aber auch 1000hm Touren gehen mit denen.
Wären meine Tipps ;-)
 
Wenn wir bei Protektoren sind: Ich nutze seit letztem Jahr die 7iDP Seven Transition - funktionieren auch bei Touren mit 2000hm+ problemlos, sitzen bei mir aber recht eng.

Gerade beim Pedalieren aber ein großer Fortschritt gegenüber den ION dich ich davor hatte.
 
Wenn wir bei Protektoren sind: Ich nutze seit letztem Jahr die 7iDP Seven Transition - funktionieren auch bei Touren mit 2000hm+ problemlos, sitzen bei mir aber recht eng.

Gerade beim Pedalieren aber ein großer Fortschritt gegenüber den ION dich ich davor hatte.
Die hab ich auch noch in der engeren Wahl, haben hier im Test der Redaktion auch super abgeschnitten und sind noch verhältnismäßig günstig.
 
Zurück