Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

Schaut schon sehr stufig aus auf dem Foto "ist der Lenker zu breit, bist vor Abstieg nicht gefeit".
Glaub da würde sogar ich den Sattel ein bissl reinschieben ;).
Und das auch noch ohne Klickpedale... Helm ab! Ich käme keinen Meter rauf, runter erst recht nicht 😉
 

Anzeige

Re: Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch
Schaut schon sehr stufig aus auf dem Foto "ist der Lenker zu breit, bist vor Abstieg nicht gefeit".
Glaub da würde sogar ich den Sattel ein bissl reinschieben ;).
Und das auch noch ohne Klickpedale... Helm ab! Ich käme keinen Meter rauf, runter erst recht nicht 😉
An der Stelle waren gar keine Stufen und flach war es auch :D
Die Steilstücke kamen später...
warum der Deluxe Ultimate und nicht der SidLuxe Ultimate?
50€ Preisunterschied
 
Zu dem Thema Lager,
Bisher haben wir nur 2 936er zusammen gebaut.
Bei beiden haben die Drehmomente an dem Hinterbau nicht gestimmt, meistens zu lose, gefühlt waren die nur ein bischen angezogen. Also Schrauben auf und Loctide mit dem richtigen Drehmoment.
 
Heute in Opatija/Istrien:
Anhang anzeigen 1520268
Anhang anzeigen 1520269
Anhang anzeigen 1520270
Ich gebe zu: den Trail bergab (S2-S3) wäre ich lieber mit dem Trailfox gefahren. Aber eigentlich ging überraschend viel. Also ich meine, wenn mein A.... am Hinterrad schleift, muss es schon ziemlich stufig gewesen sein :cool:
Hast Du zufällig GPX oder eine Komoot Tour davon? Wir wollen nächstes Jahr nach Istrien, dann hätte ich schonmal was passendes parat:)
 
Hast Du zufällig GPX oder eine Komoot Tour davon? Wir wollen nächstes Jahr nach Istrien, dann hätte ich schonmal was passendes parat:)
https://www.komoot.de/tour/85183799...XN40oaorDIMArYK2Grfo4Lbjz4xbHJ7U33uwjNcLu8UvN
Bitte nochmal mit kritischem Blick draufgucken, das ist bergauf nicht ganz optimal.
Tja, die Perspektive ist ein Hund 😉. Hast von den eigentlichen Stufen/Steilteilen auch eine Ablichtung?
Nein, da war ich ziemlich beschäftigt...
 
Tja, die Perspektive ist ein Hund 😉. Hast von den eigentlichen Stufen/Steilteilen auch eine Ablichtung?
Hier ist was:
images

Ist von Trailforks.
 
Hi Orby,

keine Schaubensicherung, aber es braucht bei allen Lenkern (auch beim "Original") 2, 3 Durchgänge nachziehen nach den Ausfahrten. Jedoch mit Gefühl... es ist dann aber eher ein bissl mehr als 4,5 NM. Hat so bei allen Radln funktioniert (am Spark und am Scale hält das schon über ein Jahr so, hat sich dann nie mehr verstellt/gelöst, am FM936 auch astrein seit dem Aufbau im Februar). Eine ganz dezente Menge Carbonpaste habe ich immer verwendet.
 
Ich muß zugeben, je mehr ich von diesen Stützen verbau, desto weniger Lust bekomme ich, selbst so ein Dingens zu fahren... und ich glaube, mit bald 60 fang ich mit dem Unfug auch nicht mehr an ;)
 

Anhänge

  • Dattelst_IMG_1924.JPG
    Dattelst_IMG_1924.JPG
    254,9 KB · Aufrufe: 180
  • 20220717_163025.jpg
    20220717_163025.jpg
    571,1 KB · Aufrufe: 198
  • 20220717_163048.jpg
    20220717_163048.jpg
    462,1 KB · Aufrufe: 193
  • 20220717_164716.jpg
    20220717_164716.jpg
    401 KB · Aufrufe: 197
Ich muß zugeben, je mehr ich von diesen Stützen verbau, desto weniger Lust bekomme ich, selbst so ein Dingens zu fahren
Wie man kann auch ohne fahren :oops: 🤣

Die BikeYoke sind schon nett, hab mal aus Interesse meine Transfer gegen die Revive getauscht. Die haben echt wenig Spiel.
Mit meiner OneUp schuae ich gerade ob was auf Garantie geht. Die hat Spiel nach vorne und hinten bekommen.
 
Wie man kann auch ohne fahren :oops: 🤣
Ich kann Dir versichern... es geht! (mehr bewegen) ;)... bin ja oft genug mit Wesen unterwegs, die Versenkdinger dran haben (eh die meisten von mir montiert)... und komisch, ich fahre alles, was die Leute so fahren. Äh, und oft genug schneller ;) (und wenn nicht - auch wurscht).
Und genau das, was Du grad sagst, würde mich zur Weissglut treiben... wenn der Sattel/die Stütze nachgibt, und wenn´s nur ein Millimeter ist. Bei nahezu jedem Radl, welches ich zwecks Service reinbekomme, gibt das Dingz nach! Bislang bewegen sich einzig die BY Devines (sowie Rascal) nicht, die ich verbaut habe, drum weigere ich mich, etwas anderes zu nehmen (abgesehen davon, schwerer als 420g +/- 20g ist für mich indiskutabel ;)).
 
Für mich sind Klickpedale Pflicht, Remote für Gabel/Dämpfer sowieso... ;). Und dass das Radl nicht über 10kg hat ;)

Ihr dürft nicht vergessen, dass ihr alle viel größer seid... bei meinen 172 schaut´s ja sowieso immer so aus, als hätte ich den Sattel unten ;), der ist quasi nie im Weg...

So, jetzt in die Berge...
 
wenn der Sattel/die Stütze nachgibt, und wenn´s nur ein Millimeter ist.
ich merke das nicht!
zumindest nicht in dem Bereich indem sich das üblicherweise bewegt.

Wenn ich mal mit den beiden einzigen Bikes ohne (dafür 4 mit) ner Dattelstütze im Wald meine Hometrails fahre, merke ich immer gleich was mir die Dinger bringen. Ich bin deutlich verkrampfter unterwegs und freue mich hinterher immer mal wieder über blaue Flecken auf der Oberschenkelinnenseite weil ich mir mal wieder die Sattelspitze reingerammt habe.
Ich habe auch auch kein XC Bike noch fahre ich XC mäßig. Bin da eher Federwegsversaut :D
 
Ich kann keine Kurve mehr ohne Dropper unten fahren 🤣 Hab es mir tatsächlich so angewöhnt mit Gewichtsverlagerung und Sattel unten.

Bin mal gespannt was mit meiner OneUp raus kommt.

Und genau das, was Du grad sagst, würde mich zur Weissglut treiben... wenn der Sattel/die Stütze nachgibt, und wenn´s nur ein Millimeter ist. Bei nahezu jedem Radl, welches ich zwecks Service reinbekomme, gibt das Dingz nach! Bislang bewegen sich einzig die BY Devines (sowie Rascal) nicht, die ich verbaut habe, drum weigere ich mich, etwas anderes zu nehmen (abgesehen davon, schwerer als 420g +/- 20g ist für mich indiskutabel ;)).
Ist nach meiner Reverb die mal nach 3 Jahren einen Service gebraucht hat, wirklich die erste die muckt. OK OneUp will regelmäßig geschmiert werden, damit kann ich leben. Die Revive kostet das doppelte, dafür weniger Spiel, zumindest bisher. Aber die Transfer hatte auch so wenig.
Teste ja mal gerne Blödsinn, gerade heute JRC Schaltröllchen an einer AXS verbaut.
 
Ich bin gerade im Vinschgau und hab meinem Carbonda auch mal richtige Berge gezeigt😊
IMG_20220725_174027_3.jpg

IMG_20220726_142811_5.jpg

Leider nur zwei Touren, auf der zweiten bin ich unterwegs komplett eingebrochen und seither liege ich hustend&röchelnd mit hämmernden Kopfschmerzen im Hotelbett:wut::wut::wut::wut:So war das mit dem Geburtstagsurlaub nicht geplant...

Die verwenden die Singletrail-Skala hier nur deutlich anders als ich es bisher kenne. Normalerweise hätte ich gesagt dass ich mit S2-Trails klarkomme, aber Montesole und Holy Hansen waren beide für mich in ganzen Passagen zu gefährlich. Lieber @tonzone, fährst du sowas etwa ohne Dropper Post?😲
Ich mein, solche Abschnitte
IMG_20220726_141050_8.jpg
machen echt Laune und der Holy Hansen hat unten eine herrliche Folge von Kurven, aber ohne Dropper hätte ichs gar nicht erst versuchen brauche. Dort kein Fotostop, ich war beschäftigt...
Ich bin mit meiner BY Divine jedenfalls sehr zufrieden, kein Spiel und hat nie was anderes gemacht als sie soll. Hätte ich gleich nehmen sollen, statt der gebrauchten LEV.

Die Wolfpack-Reifen scheinen aber nachzulassen. Die sind letztens in der alten Heimat auf feuchtem Kalkstein schon unerwartet viel herumgerutscht, jetzt hatte ich auf staubtrockenem Granit/Gneis (was ist das hier?) ein arg unsicheres Gefühl. Oder ist das normal? Ich hab mich beim Schieben/Tragen auch zweimal unerwartet hingesetzt, aber das kann auch an der grottigen Sohle der XC-Schuhe liegen...
 
Zurück