C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

ich hätte nicht damit anfangen sollen...
Um dich wieder auf den rechten Weg zu führen, hau ich hier mal bisschen Monē Stahlporn hier rein!
Anhang anzeigen 1543156
Anhang anzeigen 1543155
Anhang anzeigen 1543157
Die Dinger sind wirklich unglaublich gut. Ansonsten Drust oder Vetra bauen dir einen Custom Rahmen für 2000 und drunter meines Wissens nach. Made in Germany und du hast wirklich was einzigartiges mit dem du dich mit niemanden vergleichen musst. Hat doch viel mehr Charm als ein Carbonrahmen
 

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Die Dinger sind wirklich unglaublich gut. Ansonsten Drust oder Vetra bauen dir einen Custom Rahmen für 2000 und drunter meines Wissens nach. Made in Germany und du hast wirklich was einzigartiges mit dem du dich mit niemanden vergleichen musst. Hat doch viel mehr Charm als ein Carbonrahmen
Die letzte Info die ich von Konstantin bekommen habe war, dass er seit Anfang des Jahres 2300€ für einen ungeschliffenen Rahmen (raw) nimmt.
 
Gibt es eigentlich verbauten die der bekennende Stahl Rahmen Fahrer gerne verbaut?
Mir geht es um die Optik, irgendwie schauen die Dinger heute fast alle gleich aus, und b will der Vorbau meist nicht so recht für mich zu einem zarten Stahl rahmen passen. Optisch scheint das alles auf Alu oder Carbonrahmen angepasst worden zu sein. Für mich schaut es irgendwie komisch aus wenn die Verbindung zwischen Schafftklemmung und Lenker doppelt oder mehr Durchmesser hat wie das Oberrohr vom Rahmen.
Gleiches gilt eigentlich für die zu meist wuchtigen Carbon Gabeln die häufig so gar nicht zu einem zarten Stahl Rahmen passen.
Einfach bei Stahl bleiben.


Und @Cpt_Oranksch, Bokeh Rahmen im Bikemarkt kennste? ;)

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1607988-mason-bokeh-rahmen-gr-l-56
 
Ich hab kurzfristig in der Nähe meiner Eltern am Wochenende eine Probefahrt mit einem Rose Backroad aus Carbong 🙈
Aber ich muss stark bleiben...:oops:

Kauf mal!
Wenn du dann n Problem hast und den Service in Anspruch nehmen musst, der sich vor längerer Zeit um 180 grad gedreht hat, bring ich meine Mistgabel und Fackel mit nach Bocholt! Dann lernt man sich mal kennen :love:
Warum Bocholt?! In München wirst du bei Rose nicht weiterkommen, da wurde mir zu verstehen gegeben, dass ich als Kunde einfach nur nerve. In Bocholt haste noch ne kleine Chance. Wenn nicht, fackeln wir die Bude ab!
Ich hatte allerdings auch keine Jacke von Moncler an und bin auch nicht per Porsche (inkl Dachzelt) vorgefahren.
Bei Breuninger (glaube ich) standen Rothwild. Die waren nett. Aber die will ja keiner fahren irgendwie
 
Aber der ist Alu...
Screenshot_20220901-120721.png
 
Natürlich, sollte keinesfalls irgendwie als Kritik oder sonstwie negativ rüberkommen :winken: :daumen:
Letztendlich muss ein jeder selbst entscheiden was im gefällt und wie viel er zu investieren bereit / gewillt / in der Lage ist.
Wir alle ticken da unterschiedlich und das mehr oder minder nachvollziehbar.
Für mich käme das S-Works Crux nicht in Frage, der Preis des Serienrahmens ist für mein Verständnis total überzogen, für 4750€ (?) bekomme ich einen Maßrahmen individuell auf mich zugeschnitten.
 
Letztendlich muss ein jeder selbst entscheiden was im gefällt und wie viel er zu investieren bereit / gewillt / in der Lage ist.
Wir alle ticken da unterschiedlich und das mehr oder minder nachvollziehbar.
Für mich käme das S-Works Crux nicht in Frage, der Preis des Serienrahmens ist für mein Verständnis total überzogen, für 4750€ (?) bekomme ich einen Maßrahmen individuell auf mich zugeschnitten.

Die Preise beim großen S waren ja immer schon etwas "drüber". Aber stimmt schon, was in den letzten Jahren da noch mal mit passiert ist, irre. S-Works Stumpjumper: 5.000€. Für einen Rahmen mit Dämpfer.

Aber jeder wie er mag und wie es Spaß macht. Bin auch viele und gerne Specialized gefahren, aber die Marke hat für mich auch irgendwie den Reiz verloren.
 
Ist doch bloss ein 56er, das ist dir doch viel zu klein. Ausserdem noch Alu. Gehen dass Stahl-Pendant stinkt die Karre doch komplett ab.
Da kannst du dir genauso gut ein Cube Crossrace kaufen.
850 vs 2.500 Euro. Ich rechne die Differenz gerade in Laufradsätze um 😆
 
Vielleicht liest ja der Verkäufer hier mit, hat Mitleid (mit uns) und kommt dir preislich noch entgegen. Dann kann hier endlich zu und wir können wieder beruhigt schlafen... (bis du dann doch endlich deinen Traum-Stahlrahmen in der Traumfarbe bestellst...)
 
Vielleicht liest ja der Verkäufer hier mit, hat Mitleid (mit uns) und kommt dir preislich noch entgegen. Dann kann hier endlich zu und wir können wieder beruhigt schlafen... (bis du dann doch endlich deinen Traum-Stahlrahmen in der Traumfarbe bestellst...)
Als ob mit dem Rahmen das Ding hier zu wäre... sind doch dann bestenfalls mit dem Prolog durch...
 
Als ob mit dem Rahmen das Ding hier zu wäre... sind doch dann bestenfalls mit dem Prolog durch...
nene, neuer Thread.
Titel: [A]ber dann doch Alu, also vermutlich?!

Diese Enzyklopädie an "Aufbauthreads" wird am Ende alle möglichen Rahmenmaterialien, -Farben, -Geometien und Einsatzbereiche beinhalten...
 
Zurück