C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Kommt auf dein Alter an. Hab das 5 Jahre gemacht und bin mit dieser Szene nie richtig warm geworden. Vor 4 Wochen mal seit 9 Jahren wieder auf so ner Veranstaltung gewesen, da der Kurze mal mitgemacht hat...nicht meins.

Geht mir irgendwie mit dem Straßenradsport allgemein so :ka: Gut, bin da auch noch relativ neu dabei - wobei die Transformation zum Rapha-Deppen erschreckend schnell ging und ich oft genug dann im Kit vorm Spiegel stehe und mir denke "Du bist geworden was du nie sein wolltest.":awesome: Mir macht das zwar erstaunlicherweise ziemlich viel Spaß, aber die Leute find ich größtenteils unerträglich. Geht schon damit los, dass hier in der Ecke so gut wie niemand den Gruß erwidert, wenn man sich entgegen kommt. Da wird entweder angestrengt geradeaus geguckt oder gleich in den Wiegetritt gegangen. Auch immer schön: im Uphill ungefragt im Windschatten feucht in den Nacken atmen und auf der Passhöhe dann ohne ein Wort des Grußes davon ziehen. Da sind mir die ganzen Ronnies im Bikepark doch echt lieber :D
 

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Ich habe versehentlich 60 Seiten übersprungen - ist das Rad jetzt schon da?
Irgendwie geht der Thread in eine Richtung die mir nicht gefällt 🤨
Und sind die Beine schon rasiert, Käptn? 🧐

Hatten wir in dem Dash-Faden nicht so nen Newsticker mit dem aktuellen Stand alle zwei Seiten etabliert?
giphy (10).gif
 
Geht mir irgendwie mit dem Straßenradsport allgemein so :ka: Gut, bin da auch noch relativ neu dabei - wobei die Transformation zum Rapha-Deppen erschreckend schnell ging und ich oft genug dann im Kit vorm Spiegel stehe und mir denke "Du bist geworden was du nie sein wolltest.":awesome: Mir macht das zwar erstaunlicherweise ziemlich viel Spaß, aber die Leute find ich größtenteils unerträglich. Geht schon damit los, dass hier in der Ecke so gut wie niemand den Gruß erwidert, wenn man sich entgegen kommt. Da wird entweder angestrengt geradeaus geguckt oder gleich in den Wiegetritt gegangen. Auch immer schön: im Uphill ungefragt im Windschatten feucht in den Nacken atmen und auf der Passhöhe dann ohne ein Wort des Grußes davon ziehen. Da sind mir die ganzen Ronnies im Bikepark doch echt lieber :D

Zumal...wovon reden wir? Platz 1000 beim Ötztaler, 7. Platz beim "Rund um die Kuhwiese" in Klein Kleckersdorf. Lassen sich aber feiern, als ob sie gerade ne Etappe bei der Tour gewonnen haben. Wer Bock auf Nahtoderfahrung hat...einfach mal ein Jedermann-Radrennen mitmachen.
Ich schreibe mich gerade in Rage...also lassen wir det Thema. Hab zu hohen Blutdruck, det is dem nicht zuträglich8-)
 
Zumal...wovon reden wir? Platz 1000 beim Ötztaler, 7. Platz beim "Rund um die Kuhwiese" in Klein Kleckersdorf. Lassen sich aber feiern, als ob sie gerade ne Etappe bei der Tour gewonnen haben. Wer Bock auf Nahtoderfahrung hat...einfach mal ein Jedermann-Radrennen mitmachen.
Ich schreibe mich gerade in Rage...also lassen wir det Thema. Hab zu hohen Blutdruck, det is dem nicht zuträglich8-)
Jedermann-Rennen beschdde, Rund um Köln beschddeste 👌🏼 War mein Debut, Top 100 bei ca. 1700 Fahrern gefinisht, ich fand’s geil. Nächste Saison wohl mit Lizenz, dann kann ich sogar bei den richtigen Armaturen mitfahren 🤭
Vor 10 Jahren bin ich noch regelmäßig RTFs gefahren, ich muss sagen da waren deutlich beklopptere Leute bei als bei Rund um Köln.

Habe mir aber sagen lassen, das es überall Bekloppte gibt, nicht nur bei Rattfahrers 😉
 
Zumal...wovon reden wir? Platz 1000 beim Ötztaler, 7. Platz beim "Rund um die Kuhwiese" in Klein Kleckersdorf. Lassen sich aber feiern, als ob sie gerade ne Etappe bei der Tour gewonnen haben. Wer Bock auf Nahtoderfahrung hat...einfach mal ein Jedermann-Radrennen mitmachen.
Ich schreibe mich gerade in Rage...also lassen wir det Thema. Hab zu hohen Blutdruck, det is dem nicht zuträglich8-)
Unter die ersten 10.000 bei der Maratona ist mein Ziel für 2023. 😉
 
Fairerweise muss man ja sagen, dass es unter Mountainbikern ebenso solche Experten gibt. Ich weiß noch wie ich anno dunnemals als zarter Student zum ersten Mal beim Mad East Enduro mitgefahren bin und hinter mir in der Schlage zur ersten Stage die Nicolai-Jungs um Frank Schneider standen und sich lauthals über meine - in ihren Augen wohl ungeeignete - Reifenwahl ausgelassen haben. Richtig sympathische Leute :daumen:
 
Fairerweise muss man ja sagen, dass es unter Mountainbikern ebenso solche Experten gibt. Ich weiß noch wie ich anno dunnemals als zarter Student zum ersten Mal beim Mad East Enduro mitgefahren bin und hinter mir in der Schlage zur ersten Stage die Nicolai-Jungs um Frank Schneider standen und sich lauthals über meine - in ihren Augen wohl ungeeignete - Reifenwahl ausgelassen haben. Richtig sympathische Leute :daumen:
Mich hat bei meinem ersten (und letzten) MTB Marathon in Garmisch 1999 ein Lizenzfahrer bei der Abfahrt von der Strecke gedrängt, wodurch ich einen recht harten Sturz im Gelände (ein Feld mit Stoppelresten) hatte, samt anschließendem halbstündigem Nachzentrieren des Vorderrades (das war so verzogen, dass die vordere Felgenbremse das Rad blockiert hat) und Oberschenkelprellung. Den Rest der Fahrt hatte ich dann alle 15 Minuten Zwangspause wegen Oberschenkelkrämpfen.:lol:

Immerhin wurde ich noch Elftletzter. Aber das war echt eine sympathische Aktion :D
 
Fairerweise muss man ja sagen, dass es unter Mountainbikern ebenso solche Experten gibt. Ich weiß noch wie ich anno dunnemals als zarter Student zum ersten Mal beim Mad East Enduro mitgefahren bin und hinter mir in der Schlage zur ersten Stage die Nicolai-Jungs um Frank Schneider standen und sich lauthals über meine - in ihren Augen wohl ungeeignete - Reifenwahl ausgelassen haben. Richtig sympathische Leute :daumen:
"Jungs, meine Reifen sind zwar die falschen aber immerhin nicht in meinem Anus. Also Fressluke zu oder ihr habt gleich n Dirty Dan inne Luke 2. Ach und eure Reifen wemms ich da auch noch zu rein"
 
Da kann ich Triathlon empfehlen, ein Sammelsurium an Midlife-Crisis Geplagten.

Haha, isso. Hab ich aber schon vor meinem 40. hinter mich gebracht.

Genau da hat mich der Leistungsmesser, auf dem Rennrad und der Smart-Rolle, echt weitergebracht. War eher so eine Art Experiment, was ich als Hobbysportler mit Familie und Vollzeitjob so hinkriege. Trainingspläne hat mir ein Freund geschrieben, und die Leistungsentwicklung war (für mich) echt richtig gut.

Nach einigen Olympischen Distanzen und einer Mitteldistanz, sowie Radfahren in der Staffel in Roth, hatte ich aber auch genug von dem Unsinn. Seitdem wieder MTB nach Lust und Laune - und deutlich weniger Form als zu der Zeit.
 
Genau da hat mich der Leistungsmesser, auf dem Rennrad und der Smart-Rolle, echt weitergebracht. War eher so eine Art Experiment, was ich als Hobbysportler mit Familie und Vollzeitjob so hinkriege. Trainingspläne hat mir ein Freund geschrieben, und die Leistungsentwicklung war (für mich) echt richtig gut.
Ich hab damals 5 mal die Woche trainiert, jeweils zweimal am Tag. Einmal morgens um 05:30, einmal am Abend gegen 19:00. Jeweils immer eine Stunde bis 1.5h. Zusätzlich dazu 4 mal die Woche Fitnessstudio.

War eine super Idee :lol: Übertraining beschde. War in Topform und dann hat´s beim Sprinttraining langsam"ratsch" gemacht, wie bei einem Klettverschluss, den man langsam abzieht. Das war´s dann mit der Muskelfaser in der Wade.

Seitdem hab ich das Pensum deutlich reduziert, aber so 8-10h pro Woche strebe ich nächstes Jahr wieder an. Mal schaun, ob ich den Arsch hochkriege:lol:
 
Zurück