Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

"ist ganz neue" Marzocchi Bomber 26 " für 85€
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gabel-26-zoll/2222499969-217-20323
Was ist denn das?! 🤔 "Nature"? Purple Cantis und Hebel. Mit der Sattelstütze scheint mir etwas nicht zu stimmen: Eventuell Korrosionsfrass zwischen Alustütze und Stahlrohr? 🧐
1664217029358.png

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mountainbike-26er/2221515677-217-2440
 
Habe gerade Trocknungsgeräte wegen eines Wasserschadens im Keller und es ist noch enger als es sowieso schon war. Der Handwerker der die Fliesen und den Estrich aufgebohrt hat um Schläuche zu verlegen war noch weniger über die ganze Bikes "amused" die wir hin und her manövrieren mussten als meine Frau...
Deshalb, aber auch weils mir selber etwas zu viel ist muss ich einfach Platz machen 🙁

Das Berthoud verkaufe ich natürlich gerne auch hier und mit kleinem Forumsrabatt...

Falls jemand Interesse hat bitte mich einfach per PM anschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Beach Bow von 97
Corratec Beach Bow 1997.jpg

Die Cruiser von Corratec sind wahrscheinlich eher nicht der Rede wert.
Der gleiche Rahmen wurde 96 und 97 auch als Grasshopper Bow, Soft Bow, City Bow usw. verkauft, mit 3Gang und Gepäckträger und Lampen. Zu den ganzen langweiligen Gebrauchsrädern passt wahrscheinlich auch eher die Qualität und das Gewicht.
Optisch ist das Bike in der Anzeige aber ja ganz nett, warum nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme aus Rosenheim.
Eigentlich ist es merkwürdig, dass die Marke in Deutschland relativ bekannt ist, aber keiner aus der Region hier Corratec besonders gut / hochwertig findet. In MTB Kreisen wird eher mitleidig geschaut, wenn man mit einem Corratec vorfährt. Fahre selbst ein gelbes "Racebow" aus 2001, somit eigene Erfahrung ;-)
Der Laden von Corratec in Raubling ist riesig, früher hatte Corratec auch ein dreistöckiges Ladenlokal in der Innenstadt von Rosenheim. Da waren immer einige aktuelle & hochwertige Räder ausgestellt. Der Großteil der Ladenfläche war mit relativ günstigen "Auslaufrädern" vollgestellt. Aufgrund der Anzahl hatte man den Eindruck, dass die extra für den Ausverkauf produziert wurden. Ein weiteres Merkmal war, dass das Schaltwerk immer aus einer guten Serie von Shimano war (XTR / XT), alle anderen Teile jeweils wesentlich minderwertiger waren oder von der Eigenmarke "Zzyxx". Sortenrein ausgestattete Räder gab es nur im Top-Segment für dementsprechendes Geld.
Die Bow-Rahmen haben eine individuelle Optik, sind aber sehr schwer. Zudem bauen die beiden Oberrohre so breit, dass man beim Treten schon etwas "O-beinig" treten muss, um sich keine blauen Flecken an den Knie-Innenseiten zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück