Kuhles Teil, Herr [A]ttaché.

Die CK werden auch nie ankommen, weil ich vor Deiner Tür stehe…
5308E084-0258-48C8-8EC4-3DA4DB9676B9.jpeg

Laß die Reifen mit Schlauch und ordentlich Druck mal 1 Woche stehen. Du wirst sehen, daß sie sich noch etwas weiten. Dann geht es auch leichter.
Hatte ich ja auch vor. Den Schlauch hatte ich schon eingelegt, aber als es auf den letzten 15cm wieder zum Gewürge wurde, dachte ich mir: was machst Du hier eigentlich?

Kurz in das Regal gegriffen und siehe da, der Rambler ließ sich völlig problemlos ohne weitere Hilfsmittel montieren. Da war die Entscheidung pro Rambler gefallen.
Die Tufo werden schon noch auf irgendeine andere meiner Felgen passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke, der Sattetyp ist gesetzt und wird nur passend überzogen.
SO?
Die Speedneedle ist gesetzt. Seit den ersten Bildern die ich vom Lackierer bekam, denke ich über die Gestaltung des Sattels nach.

Es juckt natürlich auch dem Sattel ein paar Kuhflecken zu verpassen, aber bis jetzt konnte ich mich zurückhalten. Ich vermute das wäre aber einen Hauch drüber und würde vom Rahmen ablenken.
 
Am Outback hatte ich mit den Speedero und der DT XM421 25c Felge auf leichtes Spiel.

DT RR421 21c
Hatte mit den Thundero in Kombination mit den RR 481 ähnliches. Da wollte es zunächst nicht 'plopp' machen. Mit etwas Spüli und ordentlich Druck ging es dann irgendwann. War aber ne ziemliche Plackerei.
Bei den XR391 war es bedeutend einfacher bzw. problemlos.
 
Ich hab ne R470 db mit 20mm IW. Wie gesagt beide easy wie kaum ein anderer Reifen. Da müssen ja bald schon die Reifen so eine große Streuung haben.
Ich hätt's dann wohl auch mit Flutschi versucht.
Spüli hatte ich natürlich auch versucht. Auch noch einen Spanngurt um den montierten Reifen gelegt. Aber er wollte partout nicht. Aber wie schon erwähnt, war der Griff zum Rambler dann die einfachste Lösung.

Von DT habe ich hier auch zweimal die R470 und einmal noch die XM401 in Gebrauch. Alle unauffällig bezüglich der Reifenmontage. Da ist wohl die Streuung bei den Reifen größer als bei den Felgen.
Hatte mit den Thundero in Kombination mit den RR 481 ähnliches. Da wollte es zunächst nicht 'plopp' machen. Mit etwas Spüli und ordentlich Druck ging es dann irgendwann. War aber ne ziemliche Plackerei.
Bei den XR391 war es bedeutend einfacher bzw. problemlos.
Eine weitere Lage Tubelessband hilft manchmal auch um den Reifen in das Felgenhorn zu bekommen. Und zu halten.
 
Ich würde nicht zuviele Akzente setzen. Du hast jetzt schon 3 Farben (schwarz weiß und Pinkf auf dem Rahmen) was eigentlich das Maximum ist. Alles was jetzt noch dazu kommt läßt das Rad noch unruhiger wirken. D.h. ich würde alles um den Rahmen herum schwarz belassen damit der Rahmen im Zentrum steht.
 
Der passende Wein ist Goldfarben und hat eine weiße Schaumkrone sofern er nicht direkt aus der Astra Flasche getrunken wird. 😁 🍻
Passt gerade so schön.

Der Kuhlturattaché sorgt sich in erster Linie um das Tierwohl.

Er ist aber auch am Bierwohl interessiert.
 
Die Tubelessventile sind angekommen. Da habe ich mich wohl etwas in die Irre leiten lassen. Auf der Homepage des Händlers wurde die Farbe nicht als Matte Punch beschrieben und sah auch farblich anders aus, irgendwie etwas pinkiger. Bekommen habe ich aber nun die Ventile die ich eh schon hatte.

Vielleicht hätte ich vorher mal genauer recherchieren sollen, dann hätte ich nämlich festgestellt, dass es nur dieses eine matte Pink gibt.
F17AF412-2F82-42BE-9988-7CB2E417D210.jpeg

Egal, eine Packung bin ich ja hier los geworden, sie ist bereits auf dem Weg zu dem Herrn und seinem Meister.
Die Bremsen sind montiert, und entlüftet, Schaltwerk ist dran, Sattel ist drauf, fehlen nur noch Kette und Kurbel.

Die Ventile habe ich auch mal gewechselt.Der Rahmen hat ja zwei Pinktöne, mit etwas wohlwollen findet sich die Farbe des Ventiles da auch wieder.

Die Rambler haben über 48 Stunden ohne Milch wenig, bzw. gar keine Luft verloren. Ich habe auch noch keine Milch eingefüllt und kann die Ventile ohne großes Gesiffe wieder wechseln. Ich bin mir noch nicht so recht sicher in welchem Team ich sein möchte. Team Schwarz oder Team Pink.
C5631BA1-D7CC-4253-A4FC-91F35141958C.jpeg

 
Ich war für schwarz, finde Pink aber doch nicht störend. Kann bleiben.

Auch wenn zu viel unpassend werden könnte: deine Sättel sind doch irgendwie dein signature dish (hab ich beim googeln gefunden).
 
Die Tubelessventile sind angekommen. Da habe ich mich wohl etwas in die Irre leiten lassen. Auf der Homepage des Händlers wurde die Farbe nicht als Matte Punch beschrieben und sah auch farblich anders aus, irgendwie etwas pinkiger. Bekommen habe ich aber nun die Ventile die ich eh schon hatte.

Vielleicht hätte ich vorher mal genauer recherchieren sollen, dann hätte ich nämlich festgestellt, dass es nur dieses eine matte Pink gibt.
Anhang anzeigen 1609646
Egal, eine Packung bin ich ja hier los geworden, sie ist bereits auf dem Weg zu dem Herrn und seinem Meister.
Die Bremsen sind montiert, und entlüftet, Schaltwerk ist dran, Sattel ist drauf, fehlen nur noch Kette und Kurbel.

Die Ventile habe ich auch mal gewechselt.Der Rahmen hat ja zwei Pinktöne, mit etwas wohlwollen findet sich die Farbe des Ventiles da auch wieder.

Die Rambler haben über 48 Stunden ohne Milch wenig, bzw. gar keine Luft verloren. Ich habe auch noch keine Milch eingefüllt und kann die Ventile ohne großes Gesiffe wieder wechseln. Ich bin mir noch nicht so recht sicher in welchem Team ich sein möchte. Team Schwarz oder Team Pink.
Anhang anzeigen 1609656
Kuhl!
 
Zurück