C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
So, habe jetzt alle 6126 Beiträge durchgelesen und bin zu dem Schluß gekommen, ich nehme das Bike (allererstes Bild) aus dem ersten Beitrag 😉

PS Das Ortliebreissverschlussorange hat die falsche RAL. Oder der Rahmen…?

Gratulation zu „ich habe fertig“ 👍 und viel Freude damit
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu es rollt :-)
Aber mal zum Gebäckträger. Bei so vielen schönen Titanteilen, wäre da nicht ein Titanträger passend? Auch wenn ich immer noch ein schlechtes Gewissen habe, so viel Geld für nen Träger ausgegeben zu haben bin ich mit nem Tubus Logo und Tara Titan mehr als sehr zufrieden und möchte nix anderes mehr fahren. Leicht, mega stabil und einfach nur schön.
 
Wenn der Lockring ohne Spacer erstmal ordentlihc angezogen sit löst er sich so schnell nicht mehr freiwillig 🥴
Der Lockring wird auf dem kleinsten Ritzel festgezogen, ob die anderen Ritzel dabei fest sind, ist ihm wurscht. Entweder hält man am kleinsten Ritzel mit einer Kettenzange gegen, oder das Paket der größten Ritzel ist breit genug abgestützt, dass ein bisschen Spiel egal ist. Fluppt ohne Probleme, selbst wenn man bei der Montage ein bisschen dumm war 🤫
 
Der Lockring wird auf dem kleinsten Ritzel festgezogen, ob die anderen Ritzel dabei fest sind, ist ihm wurscht. Entweder hält man am kleinsten Ritzel mit einer Kettenzange gegen, oder das Paket der größten Ritzel ist breit genug abgestützt, dass ein bisschen Spiel egal ist. Fluppt ohne Probleme, selbst wenn man bei der Montage ein bisschen dumm war 🤫
mit der Kettenpeitsche gegengehalten wird beim Lösen des Lockring. Beim Anziehen brauchste die eigentlich nicht.
 
aber wenn er keinen "Gegendruck" vom kleinsten Ritzel bekommt, schmiegt er sich an den Rand des Freilaufs an ;)

10 fach Kassette auf HG Freilauf
Ich hatte noch nie eine Kassette, bei der das 11/12er Ritzel keinen Rand zum kontern hat. Was für eine soll das denn sein?
Ritzel-11-Zahne-mit-Distanzring-fur-CS-M771-10Oem8N395nbthV.jpg

mit der Kettenpeitsche gegengehalten wird beim Lösen des Lockring. Beim Anziehen brauchste die eigentlich nicht.
Wir reden vom Lösen
 
Ich hatte noch nie eine Kassette, bei der das 11/12er Ritzel keinen Rand zum kontern hat. Was für eine soll das denn sein?
soll ich dir n Bildschen malen? 🧐

1673261102842.png

wie gesagt: 10fach Kassette, spacerlos auf HG Freilauf montiert, Lockring festgezogen und damit hat der sich am Freilaufkörper abgestützt: Kettenpeitsche zerstört, Schraubenzieher beschädigt, n Sägeblatt, Korundscheibe für den Dremel...das übliche eben
 
soll ich dir n Bildschen malen? 🧐

Anhang anzeigen 1616516
wie gesagt: 10fach Kassette, spacerlos auf HG Freilauf montiert, Lockring festgezogen und damit hat der sich am Freilaufkörper abgestützt: Kettenpeitsche zerstört, Schraubenzieher beschädigt, n Sägeblatt, Korundscheibe für den Dremel...das übliche eben
Das macht keinen Sinn, siehe oben. Was für Kassette war es denn?
 
er meint, er hat es gar nicht bis zum 11er RItzel und der Konterrasterung geschafft, den Lockring aber im Freilauf trotzdem derartig angeknallt, das karpoot!
Der ganze Schrott war halt 1,85mm oder weiter innen, auf nem Road-Freilauf...naja.. egal, nicht meins ;-)
 
Stahl ist teuer geworden und bei dem hohen Gewicht macht sich das bemerkbar.
Mein Rahmenset hat 2014 470 Euro gekostet...
Das war dann aber nen sehr gutes Angebot oder? Hab mein "Light Tourer" 2015 aufgebaut und da war der Rahmen minimal günstiger als das Salsa Vaya, was es dann geworden ist. Das CdF hab ich vor paar Monaten günstig in den Kleinanzeigen für mein Sohnemann geschossen. Ist ein wirklich gut zu fahrendes Radl. Allerdings find ich die aktuelle Variante eher so medium. Da wären mir ein paar Anschraubpunkte zu viel dran...
 
Zurück