XCO Pro Talk

Bei diesem Video von GCN auf Deutsch heist es am Anfang bei 2:30 das der MTB Worldcup auf GCN+ übertragen wird
Die WC Stops sind auch schon in der Länderliste eingetragen:
2F03F469-80A8-479A-8936-F08074D76C82.jpeg


https://help.globalcyclingnetwork.com/hc/en-gb/articles/360015616839-Germany
Also heißt es jetzt Abo abzuschließen. Gibt es irgendwelche Sonderangebote / Rabatt Codes dazu?
Rabattcodes gibts mWn keine. Aber zuerst musst du entscheiden welchen Streaminganbieter du nutzen möchtest.
Discovery+ : Falls dich auch noch andere Sportarten interessieren (Preise)
GCN+ : Wenn dir Radsport reicht (Preise)
 
Für mich wäre interessant zu wissen, wen sie als Moderatoren einsetzen. Sowohl auf der Straße, als auch beim MTB ist das schon wichtig bei der Entscheidung. Ist da im MTB Bereich schon was bekannt?
 
Für mich wäre interessant zu wissen, wen sie als Moderatoren einsetzen. Sowohl auf der Straße, als auch beim MTB ist das schon wichtig bei der Entscheidung. Ist da im MTB Bereich schon was bekannt?
Ich habe schwer das Gefühl, dass es u.a. Neil Donoghue von GMBN sein wird. Leider nuschelt er fürchterlich.
Aber egal wer es werden wird. An die Kompetenz und Leidenschaft von Rob und Bart ist schwer heranzukommen.
 
An die Kompetenz und Leidenschaft von Rob und Bart ist schwer heranzukommen.
Mh - evtl sind wir da auch schon etwas verklärt?

Die beiden genießen halt Kultstatus 💪🏻😎

Leidenschaft - da geh ich 250% mit, vor allem bei Rob 😂

Kompetenz ist natürlich da, aber auf den 2. Blick jetzt auch nicht so außergewöhnlich. Klar, beide wissen wovon sie reden, aber es ist jetzt nicht so dass ich denke - das kann sonst niemand besser.

Sie haben es gut gemacht, keine Frage, es wurde selten langweilig, aber Koryphäen-Status würde ich jetzt nicht verleihen.

Sie stechen halt auch meilenweit gegen den grottigen deutschen Kommentar heraus 🫣

Da hätte ich mir immer Mani Fumic gewünscht. Ich glaube der würde das Mega-gut machen. Aber - der is ja jetzt im Teamzelt beschäftigt 🫤
 
"She's pushing hard."
"He's all out."
"Is it an attack?"
"They are slowing down a little bit."
"The course is bömpy."
"She's taking a gel, some extra energy."
"Is that gap telling?"

Meine Frau und ich haben manchmal Phrasen-Bingo gespielt.
Aber auch das hat den Charme ausgemacht. Die beiden Stimmen haben mich immer direkt in den World Cup Modus versetzt.
 
Mh - evtl sind wir da auch schon etwas verklärt?

Die beiden genießen halt Kultstatus 💪🏻😎

Leidenschaft - da geh ich 250% mit, vor allem bei Rob 😂

Kompetenz ist natürlich da, aber auf den 2. Blick jetzt auch nicht so außergewöhnlich. Klar, beide wissen wovon sie reden, aber es ist jetzt nicht so dass ich denke - das kann sonst niemand besser.

Sie haben es gut gemacht, keine Frage, es wurde selten langweilig, aber Koryphäen-Status würde ich jetzt nicht verleihen.

Sie stechen halt auch meilenweit gegen den grottigen deutschen Kommentar heraus 🫣

Da hätte ich mir immer Mani Fumic gewünscht. Ich glaube der würde das Mega-gut machen. Aber - der is ja jetzt im Teamzelt beschäftigt 🫤
Ja, sehe ich genau so. Kult auf jeden Fall. Aber bei Bart kamen ja recht selten interessante Infos. Da fand ich Markus Bauer beim dt. Kommentar deutlich informativer. Auch weil er scheinbar Kontakt zu den meisten Fahrern aus D hat und bisschen was dazu erzählt.

Zu Mani: Bart war ja auch die ganze Zeit Team Manager. Glaub zwar nicht dass es besonders hilfreich ist, wenn er das ganze Rennen bei RB verbringt, scheint aber wohl irgendwie funktioniert zu haben.

Ich glaub ich warte den ersten WC und die Rückmeldungen dazu ab und entscheide dann.
 
Extrem gut in Erinnerung geblieben ist mir Hermida - der hatte doch mal bei irgend einer WM den Co-Kommentator auf Englisch gemimt, weiß nicht mehr wann das war. Aber das fand ich top. Witzig mit Esprit, so wie der Typ halt ist 👍🏻😁, und dabei super-kompetent.

Damals hatte ich mir gewünscht dass der vielleicht fix als englischer Kommentar kommt.
 
GCN / Eurosport hat schon meist die besseren Kommentatoren. IdR sind ex pro Fahrer auch kompetenter. Jeremy Powers find ich schon echt gut oder auch olle Vogte. Bei Typen wie Lude oder Wegmann oder muss ich dann immer wieder an die Ära LA, BR, Ulle denken... Aber es ist schon schwer, richtig gute Kommentatoren zu finden. Was da manche reden oder übersehen, wen sie falsch benennen is oft erstaunlich. Wer selber Rennen fährt und interessiert ist, sieht da oft mehr, früher, den Richtigen. Aber es ist bestimmt nicht leicht über Stunden und Tage Radfahren zu beschreiben. Über weite Strecken / Dauer gib es einfach wenig zu erzählen und dass CX mit 'only 16 psi' gefahren wird und die Umstellung von den 'STI von Shimano auf die STI (!) von SRAM' echt verdammt schwierig ist, is dann irgendwann auch wenig neu.
Bart fand ich echt grenzwertig 'suboptimal', auch wegen seines Englisch, Rob einfach cool. Wie schon gesagt, beide konnten mich in die richtige Mood bringen, auch mit quasi inhaltslosen Sätzen.
Erdnah
 
Die Cross WCs werden auf YT übertragen? Hast du vielleicht einen Link? Vielen Dank!
Es gibt da einige Menschen, die die Rennen aufzeichnen und dann auf YT hochladen. Da das Ganze wahrscheinlich "illegal" ist, verschwinden die betreffenden Accounts dann nach einer Zeit meistens.
Eine Live-Übertragung im Wortsinne ist das natürlich nicht.
 
Es gibt da einige Menschen, die die Rennen aufzeichnen und dann auf YT hochladen. Da das Ganze wahrscheinlich "illegal" ist, verschwinden die betreffenden Accounts dann nach einer Zeit meistens.
Eine Live-Übertragung im Wortsinne ist das natürlich nicht.

Danke für den Tipp. Das probiere ich das nächste Mal. Sonst schau ich mir die Worldcup Rennen jeweils auf RAI an. Leider ist das ganze nicht live und dann auch noch auf italienisch... naja, man kann nicht alles haben.
 
Ich will niemandem zu nahe treten, und es ist natürlich jedem seine Sache - manchmal muss man aber schon bissl schmunzeln

- gerade hier, wo einerseits massig Kohle im Material versenkt wird 😎, ist andererseits die Bereitschaft 6-7€ für ein Player-Abo zu investieren und die Rennen live & in ordentlicher Qualität geboten zu bekommen, nicht immer da….

Aber wie gesagt - nicht wertend, ist jedem seine Sache. 😉🍻
 
Ich will niemandem zu nahe treten, und es ist natürlich jedem seine Sache - manchmal muss man aber schon bissl schmunzeln

- gerade hier, wo einerseits massig Kohle im Material versenkt wird 😎, ist andererseits die Bereitschaft 6-7€ für ein Player-Abo zu investieren und die Rennen live & in ordentlicher Qualität geboten zu bekommen, nicht immer da….

Aber wie gesagt - nicht wertend, ist jedem seine Sache. 😉🍻
Für einen sehr ähnlichen Beitrag wurde ich im damaligen Tour-Forum gesteinigt und anschließend geteert und gefedert. 😂
 
Ich will niemandem zu nahe treten, und es ist natürlich jedem seine Sache - manchmal muss man aber schon bissl schmunzeln

- gerade hier, wo einerseits massig Kohle im Material versenkt wird 😎, ist andererseits die Bereitschaft 6-7€ für ein Player-Abo zu investieren und die Rennen live & in ordentlicher Qualität geboten zu bekommen, nicht immer da….

Aber wie gesagt - nicht wertend, ist jedem seine Sache. 😉🍻
Da kann ich nur zustimmen. MTB ist im medialen Kontext klar eine Randsportart und jede Art von Content muss zum Teil aufwendig produziert werden, was mitunter richtig viel Geld kostet.
GCN macht was das Thema Radsport angeht sicherlich nicht alles top, aber sie tragen enorm zur Popularität und zur Steigerung des Bekanntheitsgrades bei. Die Tatsache, dass man über Eurosport/GCN viel einfacher viel mehr sportaffine Menschen erreichen kann war sicherlich einer der Haupttreiber für die UCI die Zusammenarbeit mit Red Bull zu beenden und zu versuchen MTB wieder aus der Nische zu holen. Ob es klappt wird sich zeigen, aber mit dem Preis für ein GCN+ Abo habe ich nicht zuletzt vor diesen Hintergründen überhaupt kein Problem.
 
Markus Bauer wäre auch mein Favorit, dem kann man wirklich gut zuhören und Ahnung hat er auf jeden Fall. Bei den Übertragungen auf der Straße ist mein Favorit immer noch Jean-Claude Leclercq, wobei ich die Expertise von Fabian Wegmann auch sehr zu schätzen weiß, höre auch gern den Podcast mit ihm. Voigte ertrage ich nur sehr dosiert, die Grammatikfehler verderben mir den Spaß an der Sache.
 
Ja, Bauer ist inhaltlich gut. Er könnte noch etwas an der Umsetzung feilen, bzw. vielleicht braucht es einfach mehr Routine.

Sabine Spitz weiß ja auch wovon sie redet, aber die Verhaspelei ist schlicht nicht zu ertragen 😫

Voigte geht in meinen Ohren gar nicht. Nervensäge im Quadrat. Die Aussprache ist da manchmal fast noch das Beste und sorgt wenigstens für unfreiwillige Komik 😎

Auf der Straße sind Angermann & Rominger für mich immer noch die Benchmark 💪🏻😁
 
Zurück