- Registriert
- 22. September 2012
- Reaktionspunkte
- 1.586
Wenn ich körperlich inaktiv bin, dann komme ich mit deutlich weniger aus (bis "richtiger" Hunger einsetzt) und kompensiere so automatisch den Minderverbrauch. Inaktiver Sonntag ist mein Cheat Day, den meine ich damit ausdrücklich nicht.Tja, mit Homeoffice sind erstmal die 500 Garmin-kcal für den Arbeitsweg weggefallen.
Achte mal auf die unterschiedlichen Hungergefühle... Richtigen Nährstoffhunger, also wenn der Körper tatsächlich zu wenig Nährstoffe bekommt, spürst du anhand von Adrenalin.
Dieses Phänomen kenne ich nur zu gut: Auch wenn ich nur eine Laufeinheit auslasse, bekomme ich das beim nächsten Mal zu spüren.Die haben meinen Waden/Achillessehnen extrem gefehlt beim Laufen -> Schmerz durch „Überlastung“, ausgelöst durch regelmässige „Unterbelastung“.
Ganz krass war das nach den zwei Wochen Zwangspause kürzlich. Der Wiedereinstieg war die Hölle: (Wiedereingewöhnungs-) Schmerzen im unteren Rücken und Knie und Zwerchfellkrämpfe nach dem Laufen, Lunge anfangs gefühlt nur auf 75% usw.
Deswegen ist es mir so wichtig möglichst keine Trainingseinheit ausfallen zu lassen - weil ich mich so ungern quäle.

Kurios. Seitdem ich wieder mehr ins Büro fahre, gehts der Ferse viel besser, obwohl/weil sie mehr belastet wird.

-
Aktuelles Video von Jeff Nippard zum Thema "How To Get Lean & STAY Lean Forever"
Zuletzt bearbeitet: