- Registriert
- 10. März 2022
- Reaktionspunkte
- 167
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und hierbei stellt sich die Frage ob man gerad das auch möchte. Qualität und Funktion werden bei LEATT sicher über alles erhaben sein, macht es jedoch recht unflexibel und schreit somit nach einem zweiten Brust- und Rückenschutz. Unser hat seinen Neckbrace nur an wenn's auch eine echte Verwendung dafür gibt, wobei jeder natürlich einen Blickwinkel auf die Notwendigkeit hat. Ich würde immer ein getrenntes System kaufen, da es wesentlich flexibler ist und auch zu mehr Akzeptanz bei den Junior*innen führt. Die Diskussion, dass er auf dem Pumptrack o.ä. immer den Neckbrace umhaben soll, stelle ich mir gerad bildlich vor und sehe nichts gutesneckbrace und Brust/ rückenpanzer sind aber verbunden
Schönes Teil der alpinstarsUnserer fährt seit er 5 1/2 (ca. 1,20-25) ist immer einen Alpinestars A-5 (gibts nicht mehr, dafür Nachfolger) mit Ortema Neckbrace, nur als Beispiel. Ich denke es gibt genug Möglichkeiten. Da der stationäre Handel meist nur eine Firma führt und Neckbrace schon fast gar nicht, würde ich einfach mal eine größere Bestellung bei einem der großen MTB/MX Händler tätigen und das Passende behalten.
Und das ist der große Vorteil, da es die einzigen Schoner sind, die Kids mir dünnen Armen und Beinen richtig passen. Wir nutzen die Evo+ seitdem er 4,5 Jahre ist. Mit 7 haben die ION auch gut gesessen, Junior hatte sich dann aber wieder für IXS entschieden. Der ganz große Schwachpunkt ist jedoch das Meshgewebe in der Kniekehle, das reißt ziemlich schnell und ist dann durchlöchert.@Landjaeger
Zu den IXS Protektoren kann ich dir nur sagen, dass die sehr eng ausfallen. Ich habe jetzt eine Größe größer als eigentlich angegeben und so passen sie meinem Sohn angenehm
Falls das so eine Jacke ist, hat es immer den Nachteil, das man die nicht mal so einfach ablegen kann und im Sommer ist dann noch recht warm.Schönes Teil der alpinstars, geht aber schon etwas zu sehr in Richtung MX brustpanzer und ähnlich zu dem Leatt.
Wir haben nun noch von Scott den Softcon Body Armor on order. Wenn der gut sitzt und nicht zu sehr einschränkt, …
Mit welchen Helm verwendet ihr den Fusion?Das Teil habe ich gerade auch gekauft, bekommt man mit etwas Geduld und Sucherei (BikeMailOrder, 24MX DE) so für 160€. Bekommt mein Junge aber erst so gegen Ostern, kann daher noch nix zur Passform sagen.
In diesem Video gegen Ende sieht man beide Größen an zwei verschiedenen Jungs:
Macht vong Verarbeitung her aber erstmal einen sehr guten Eindruck.
Wir hatten bislang noch keine Oberkörperprotekoren getragen, aber die beiden Teile (Leatt Fusion und Scott Softcon) sind für über das Trikot gedacht. Wenn er deswegen zickt ohne richtigen Grund, dann wird nicht gefahren. Beim anprobieren hab ich bereits erklärt er solle so lange wie möglich die Teile anlassen damit er ein Gefühl bekommt ob es passt, hat natürlich nicht lange geklapptUnd mal eine praktische Frage, wie bzw. wo tragen Eure Kids die Protektoren? Über oder unter der Kleidung? Über welcher Kleidung?
Mein Sohn hat Phasen in denen er extrem sensibel auf Kleidung und Stoffe reagiert, Wutausbrüche bekommen wenn der Helm nicht richtig sitzt, was juckt, etc. Wenn zB beim Anziehen der Jacke, die Ärmel des Pullis darunter hochrutschen, dann sagt er direkt dass das „weh tut“.
Ähnliches Problem hatten wir neulich mit den TSG Dermis Schonern, die etwas verrutscht sind als er eine lange Hose drüber gezogen hat. Da brauchen wir auf jeden Fall eine Hose, die am Unterschenkel nicht zu eng sitzt, habt ihr da Tips
Beim LEATT bin ich mir da nicht sicher, ansonsten kann man eigentlich alle Oberkörper-Protektoren auch unter dem Trikot tragen. Hier kommt es eigentlich nur auf die Vorlieben des Trägers an. Drüber hat den Vorteil, dass es schneller mal ausgezogen ist und beim Sturz nicht gleich das Trikot beschädigt. Andere wiederum wollen lieber ihr Trikot zeigen und tragens halt darunter. Im Rennen fährt unser Junior auch drunter, da liest sich de Namen halt besser und die Startnummer hält auch besser. Alles eine Frage des Styles und Vorlieben, und manche Protektoren sollte man auch aus rein optischen Gründen besser drunter tragenWir hatten bislang noch keine Oberkörperprotekoren getragen, aber die beiden Teile (Leatt Fusion und Scott Softcon) sind für über das Trikot gedacht.