Der Gravelreifen-Thread

Das kannst du leicht und schnell entfernen. Spart zusammen 140g und du klebst ein TL Band rein. Dann geht die Montage einfacher
War mir nicht bekannt, danke für den Hinweis! 👌🏼
Überleg ich mir beim nächsten Mal.

Btw. wie weit kann man da mit dem Druck runter? 🤔
Das sram-Tool kenn ich, sagt mir bei gut 90kg Systemgewicht vorne 2,6 und hinten 2,8
Ich hab´s mit 2,5 (jdf. nach der Eieruhr an meiner Pumpe) versucht, das war gefühlt noch zu viel… 😳
 
@meanstreet, ich bin mit dem SKS Airchecker (2. Generation) rundum zufrieden. Die Anzeige stimmt quasi exakt mit dem überein, was meine Silca Superpista Digital anzeigt, der Knopf zum Druckablassen funktioniert wunderbar, die Wiederholungsgenauigkeit ist sehr hoch und der Druckverlust beim Messen ist insbesondere bei AV Ventilen mit etwas Übung verschwindend gering (höchstens 0.02 Bar).
 
Sagt 2.5/ 2.6
Hätte mich auch gewundert, wenn da was anderes herausgekommen wäre. 🤔

Ich würde mir an deiner Stelle für ein paar Euro einen ordentlichen Reifendruckprüfer anschaffen.
Hab´s mit dem Ding von Schwalbe versucht, stell mich aber entweder zu doof an oder das Ding liefert inkonsistente Ergebnisse. Hab bei 4x messen 5 Ergebnisse und dabei wieder 1bar abgelassen… 🙄
 
Hätte mich auch gewundert, wenn da was anderes herausgekommen wäre. 🤔
Tatsächliche Reifenbreite gemessen? Oberflächenzustand korrekt angegeben? Ich hab mal ein Beispiel angehängt, was bei einem Systemgewicht von 90 kg auch bei vergleichsweise schmalen Reifen rauskommen kann.
 

Anhänge

  • sppc.jpg
    sppc.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 163
Ich habe gestern den g one Speed montiert, seitdem eiert das Hinterrad. Hatte ich noch nie. Vermutlich mit zu viel bar den Reifen in die Felge geschossen. Meine Frage: bekommt man das wieder raus oder ist der Reifen hin?
Oder gilt das noch als Toleranz.

Am besten den Link im neuen Fenster öffnen, hier im Beitrag wurde es ziemlich beschnitten, da sieht man ja kaum den reifen :D

 
Für die Montage mit der überhaupt auf die Felge kommt, habe ich mit 8 Bar reingeknallt, mit weniger Bar, hatte ich vorher keine Chance, als dann die Luft drin geblieben ist, hatte ich ihn auf 3 Bar gepumpt - mache ich immer so, und pumpe dann immer nach, war in dem Fall aber nicht nötig, 3 Bar blieb über Nacht drin.
Mache mal Luft raus und Pumpe mal auf 4 Bar auf.
 
So, ich habe komplett Luft abgelassen Reifen gelockert, mit er nochmal Ploppen muss, keine Chance, er eiert immer noch, nicht mehr so viel nach meinem Gefühl. Er hat jetzt 5 mal geploppt.
Mal schauen, ob er während der Fahrt sich nochmal richtig. Ansonsten ist der Reifen hin.

Hab morgen 30km zur Arbeit, mal schauen ob das was bringt.
 
Ob er richtig im Felgenbett sitzt, kann man normalerweise auch an einer feinen Linie auf jeder Flanke des Reifens erkennen. Die sollte entsprechend überall den gleichen Abstand zum Felgenhorn haben. Wenn der Abstand überall ok ist, hat der Reifen vermutlich einen Schaden (oder die Felge einen Schlag, aber das sollte man sehen können).

Edit: @dino113 war schneller.
 
Grad mal geguckt.
Hab das Gefühl das der noch nicht zu 100% sitzt, wenn ich das mit den Vorderreifen vergleiche. Habe mal beide Bilder angehangen. Habe so gut es geht versucht das made in indonesia zu fotografieren. Beim Vorderrad habe ich das gefühlt sitzt der 1mm besser drauf.
 

Anhänge

  • 2357EDA3-AE5B-41C9-91DE-A079379E38C4.jpeg
    2357EDA3-AE5B-41C9-91DE-A079379E38C4.jpeg
    228,4 KB · Aufrufe: 110
  • 9FAC7A45-0D3F-44AD-B6B4-68B29F4F26C6.jpeg
    9FAC7A45-0D3F-44AD-B6B4-68B29F4F26C6.jpeg
    216,1 KB · Aufrufe: 111
Ok, muss mich korrigieren anscheinend hat doch die Felge n Schlag. Hab es grad nochmal getestet. Jo muss ich den mal zentrieren lassen. Habe nämlich eben nochmal n anderen Reifen montiert der eiert genauso, dann nochmal richtig Finger dran gehalten und siehe da Felge ist der Übeltäter. Ärgerlich. Aber Dank an meine Frau, die gestern meinte, das Eiert doch. Ohne Sie hätte ich es vermutlich nicht gemerkt :D
 
Zurück