Man darf aber nicht vergessen wie lang das Rad hinten ist.
Ich hab nach 2 Jahren Highlander in M bei 1,73m, im bikemarkt einen Last Glen V1 Rahmen in L geschossen. Da nach zwei Jahren die Neugierde nach was anderem doch groß war und ich bis auf den Steuersatz alle Komponenten umstecken konnte.
Hauptunterschied ist HP vs. Non HP und das Tretlager ist beim Glen 20mm weiter hinten. Bei ähnlichem Radstand ist das Last Volahiku und das Highlander Vokuhila
Gestern die erste richtige Ausfahrt hat mir sehr gefallen auf dem Glen. Hab mich irgendwie sicherer und auch schneller Gefühlt.
Das Rad fühlt sich wendiger und spritziger an als das Highlander. Hat sehr viel Spaß gemacht.
Der Hinterbau generiert trotz 10mm weniger Federweg mehr traktion und liegt satter als das Deviate, ist aber wie gesagt trotzdem aktiver und spritziger.
Man darf nie den unterbewussten "neu ist immer besser" Faktor vergessen. Deswegen ist es erstmal ein erster Eindruck, aber nüchtern betrachtet haben mir gestern keine Eigenschaften vom Highlander gefehlt.
Werd in paar Wochen mir die Arbeit machen und nochmal umstecken um zu vergleichen.
Jedenfalls nach 2 Jahren High Pivot kommt etwas die Frage auf ob der ganze Hustle mit dem Idler es wert ist für die vielleicht wenigen Situationen wo es sich geil anfühlt.
Es kann natürlich auch einfach sein das mir ein hinten kurzes Rad einfach besser liegt. Noch besser wäre der Vergleich mit mem L Highlander da so nur die CS Länge Einfluß hätte.
Man sollte sich bei der Betrachtung also nicht nur auf den Reach versteifen. Das Highlander ist im sag bzw. weiter im Federweg fast extrem lang hinten. Muss nicht jedem gefallen.