Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

Anzeige

Re: Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger
Ist doch entspannt. Ich warte auf eine für 1300 bei Kleinanzeigen, und dann bekomm ich von nächsten batch eine für 1290 anstatt 950 Euro 🥸
 
Wenn es dir egal ist, dann schreib halt nichts drüber.

Mir gehen beispielsweise diese „Insta“ und „YouTube“ Schnitte tierisch auf den Sack.
Für mich war es ein perfektes Video.

  • Technik verständlich erklärt
  • Features gezeigt
  • Umgang nahegebracht
  • Dinge, auf die man achten sollte transportiert

Und dazu eine Prise unaufgeregter Humor. Man sieht zudem, wie stolz Cornelius zu sein scheint.
Authentisch und sympathisch.

Exakt!
Und genau das unterscheidet ihn von „den Youtubern und Insta-Freaks“, denn das vpn Cornelius ist echter, wirklicher, brauchbarer „Content“, mit dem Leute - seine Kunden - was anfangen können. Und darum gehts!

Wenn man lange genug sucht, wird man immer ein Haar in der Suppe finden. hier ist es eben ein nicht professionell Genug u gelackt genuges Produktvideo zur Vorstellung. Mei, dann ist es eben so, dass Hochglanzmagazine u -Firmen es anders machen, aber das ist Intend nun mal nich (Trickstuff mWn auch nicht). Denen gehts um ein gutes Produkt und zufriedene Kunden. Was machen sie also falsch? Ich finde, Cornelius u sein Team können stolz auf das sein, was sie geschafft haben.
Und jeder, der ein Haar findet, kann es ja mal nachmachenu probieren, es besser hinzubekommen! Glaub, wenn es einfach wäre, gäbe es viel mehr davon…
 
Exakt!
Und genau das unterscheidet ihn von „den Youtubern und Insta-Freaks“, denn das vpn Cornelius ist echter, wirklicher, brauchbarer „Content“, mit dem Leute - seine Kunden - was anfangen können. Und darum gehts!

Wenn man lange genug sucht, wird man immer ein Haar in der Suppe finden. hier ist es eben ein nicht professionell Genug u gelackt genuges Produktvideo zur Vorstellung. Mei, dann ist es eben so, dass Hochglanzmagazine u -Firmen es anders machen, aber das ist Intend nun mal nich (Trickstuff mWn auch nicht). Denen gehts um ein gutes Produkt und zufriedene Kunden. Was machen sie also falsch? Ich finde, Cornelius u sein Team können stolz auf das sein, was sie geschafft haben.
Und jeder, der ein Haar findet, kann es ja mal nachmachenu probieren, es besser hinzubekommen! Glaub, wenn es einfach wäre, gäbe es viel mehr davon…
Eben und er stellt sich nicht auf die Bremse um zu zeigen wie revolutionär sie ist.

Es gäbe einen, aber der will dieses jahr leider nur beläge wechseln. 🤔😅
Ich habe für 200,- Beläge bestellt.
 
Wurde ja bei Hope schon bemängelt, selbsternannte Fräsexperten meinten sogar, daran würde man sehen das da Amateure am Werk seien
ja sicher. das hat einfach nur etwas mit fertigungstechnik zu tun. man möchte eben kostengünstig arbeiten, und ab bestimmten vorschubgeschwindigkeiten ...
es ist auch kein manko sondern technisch begründet!
 
Sowohl bei Trickstuff als auch bei Intend verwundert mich ein wenig, dass beide Hersteller inländisch nicht ein wenig expandieren und die dafür notwendigen Maschinen einkaufen, das erforderliche Personal einstellen etc.. Die Nachfrage ist ja anscheinend wirklich groß. Natürlich ist jede Investition immer mit Risiken verbunden und auch eine "Schuster bleib bei Deinen Leisten Strategie" kann, wie man sieht, durchaus erfolgreich sein. Aber vielleicht treiben sie ja auch einfach nur entspannt Jahr für Jahr ihren Marktwert in die Höhe, bis der irgendwann hoch genug ist, dass irgendein Branchenriese einen Megabetrag für eine Übernahme bietet. Was jetzt für mich auch keine verwerfliche Strategie in unserer freien Marktwirtschaft darstellen würde.

So oder so habe ich einen Heidenrespekt vor der Leistung der kleinen Schmieden. Innovation aus dem eigenen Land ist doch in der heutigen Zeit, in der wir momentan so unglaublich abhängig von Fern-Ost zu sein scheinen, ein kleiner Lichtblick. Ich hoffe, unsere inländischen Unternehmen können sich im harten Wettbewerb halten.
In diesem Fall: Baut eine Bremse für ca. 500€ (+/- 10%), dann wäre ich bereit, zu investieren.
Evtl. mit ein paar Abstrichen bei Gewicht und Design, ähnlich wie bei Shimano, bei denen eine Deore oder SLX 4- Kolben Bremse mMn schon ganz hervorragend funktioniert und die halt ca. die Hälfte einer Saint oder XTR kostet.
 
Tratsch, tratsch... Ich will es auch wissen...
Was hat er den angestellt, der BommelMaster?
er? nix.

€: doch - gabeln und bremsen gebaut und erklärt, was er anders/besser gemacht hat als die mitbewerber. irgendwann is aber der nervigere "erklär"-anteil deutlich über den eigentlich interessanten "bau"-anteil gestiegen, also hat der das erklären sein lassen und sich aufs bauen konzentriert.
 
Naja wenns nur "erklären" gewesen wäre, es war schon auch viel hate von Seiten einiger user dabei.. Kanns auch verstehen, wäre mir auch zu dumm jedem Hansel hier Rede und Antwort zu stehen und sich dann auch noch ständig doof "anquatschen" lassen zu müssen. Deswegen hat er halt gesagt nix mehr Brofi Vorum. :daumen:
 
anscheinend nicht. Von Nordkorea bis zu gesellschaftlichen Fragen wird in 400+ Unterhaltungen sich ausgelassen.

Nur wie diese Bremse jetzt eigentlich funktioniert wird in einem MTB Forum nicht diskutiert.

Vielleicht sollte man einen Thread immer zweiteilen oder die Beiträge markieren:
  • Blablabla Maulheldenbeitrag
  • Nützliche Information zum Thema.

Weil 17 Seiten blättere ich nur stichprobenartig durch, da gehe ich jetzt lieber Radfahren.
 
irgendwann is aber der nervigere "erklär"-anteil deutlich über den eigentlich interessanten "bau"-anteil gestiegen
Nicht zu vergessen, dass vieles an Kritik auch einfach nur Genörgel mit wenig konstruktivem Hintergrund war, auch der Anteil an "Hate" ist ja heute immer noch zu sehen.
Würde es als Hersteller genauso machen.

Einen guten Mittelweg hat in meinen Augen Mr. Trickstuff gefunden, aber der musste sich bestimmt auch das ein oder andere Mal auf die Zunge beißen. Vor allem wenn Kritik von Leuten kam, die nie eines der Produkte gefahren sind.

Ich freue mich über jedes neue Intend Produkt, selbst wenn ich es mir nicht kaufe, einfach weil es auch mal etwas abseits der Norm ist. Man findet auch selten jemanden, der sich wirklich über seine Intend Produkte aufregt. Meist sind das Leute, die keins haben. :lol:
 
anscheinend nicht. Von Nordkorea bis zu gesellschaftlichen Fragen wird in 400+ Unterhaltungen sich ausgelassen.

Nur wie diese Bremse jetzt eigentlich funktioniert wird in einem MTB Forum nicht diskutiert.

Vielleicht sollte man einen Thread immer zweiteilen oder die Beiträge markieren:
  • Blablabla Maulheldenbeitrag
  • Nützliche Information zum Thema.

Weil 17 Seiten blättere ich nur stichprobenartig durch, da gehe ich jetzt lieber Radfahren.
Das wäre geil, einfach ne KI, die das lernt (was Dich nicht interessiert / von Belang zum Thema ist, so wie dieser Post g) und dann kannste in einem Thread ein- und ausblenden.
 
Nicht zu vergessen, dass vieles an Kritik auch einfach nur Genörgel mit wenig konstruktivem Hintergrund war, auch der Anteil an "Hate" ist ja heute immer noch zu sehen.
Würde es als Hersteller genauso machen.

Einen guten Mittelweg hat in meinen Augen Mr. Trickstuff gefunden, aber der musste sich bestimmt auch das ein oder andere Mal auf die Zunge beißen. Vor allem wenn Kritik von Leuten kam, die nie eines der Produkte gefahren sind.

Ich freue mich über jedes neue Intend Produkt, selbst wenn ich es mir nicht kaufe, einfach weil es auch mal etwas abseits der Norm ist. Man findet auch selten jemanden, der sich wirklich über seine Intend Produkte aufregt. Meist sind das Leute, die keins haben. :lol:
Nicht jede Kritik ist hate. Aber das ist immer leicht gesagt. Bommel sein großes Problem war, im Forum öffentlich zu schreiben wie er gesetzliche Garantiebestimmungen einfach ignoriert. Das ist als Hersteller natürlich wenig clever. Ändert nichts an den Produkten, das Bild von der sympathischen kleinen Firma hat da sicher gelitten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück