Also ich bin bisher immer den 
Schwalbe Marathon Mondial als Faltreifen gefahren (allerdings in 42mm).
Mit denen war ich bzgl Pannenschutz sehr zufrieden, aber Abrollverhalten und Eigenfederung hätte noch besser sein können, weshalb ich mich ja dann für das gute Intec M5 entschieden habe, um mehr breitere 
Reifen fahren zu können.
Da habe ich dann für meinen Fahrbereich (70% Asphalt, 20% Parks und befestigte Waldwege, 10% unbefestigte Wege) den Marathon Almotion rausgesucht, nachdem der so wie der Marathon Mondial überall gelobt wird, jedoch bzgl Abrollverhalten noch etwas besser sein soll.
Da ich bisher mein IntecM5 nur geschoben habe, kann ich nix zu den Almotion aus der Praxis sagen, aber auch wenn das Profil etwas nach Steinesammler aussieht (selbst beim Schieben draußen einige Steine gesammelt), gebe ich dem 
Reifen jetzt die kommende Zeit eine Chance. Vielleicht erledigt sich das mit dem Steinesammeln ja bei richtigem Fahren und nach ein paarhundert Kilometern von selbst..
Zur Not würde ich es bei dem Almotion dann sogar mal mit Tubeless versuchen, wobei ich da etwas Angst hätte, dass die Eigenfederung dann flöten geht... Aber meine 
Felgen und 
Felgenband wären immerhin tubeless ready, der Almotion soweit ich weiß auch.
Schwalbe Super Moto-X hab ich auch schon überlegt, über den habe ich aber bzgl. Pannenschutz und Grip bei Nässe nicht wirklich überzeugende Erfahrungsberichte gefunden..
Falls mich der Almotion jetzt voll enttäuschen sollte, würde ich vielleicht dem Conti Top Contact II mal eine Chance geben, über den ich auch schon oft gutes gehört habe.... würde mir als 
Schwalbe-Fanboy zwar etwas schwer fallen, aber ich wäre dabei.
Bin gespannt, was die anderen noch so beitragen 
