Zeig was Du hast! - Teil 2

Sieht etwas nach sportlichen Herren Stadtrad aus aber vielleicht täuscht nur die Perspektive. Trotzdem ein schöner Aufbau.

Es so zu bezeichnen wäre wahrscheinlich nicht falsch. Ist halt nicht so gut für's Ego ;)

Mit Dropbars werde ich halt einfach nicht warm und für's 27km Pendeln ist die Karre tausendmal besser geeignet als mein Argon AM :)

Schick! Bist Du zufrieden mit dem „Upsizing“?

Ja, passt perfekt. Hätte sonst L genommen, aber XL mit geradem Lenker war die richtige Empfehlung.
 
Es so zu bezeichnen wäre wahrscheinlich nicht falsch. Ist halt nicht so gut für's Ego ;)

Mit Dropbars werde ich halt einfach nicht warm und für's 27km Pendeln ist die Karre tausendmal besser geeignet als mein Argon AM :)



Ja, passt perfekt. Hätte sonst L genommen, aber XL mit geradem Lenker war die richtige Empfehlung.
Keine Sorge war auch nicht als Kritik gemeint. Kann mir schon vorstellen das ein Flatbar besser ist als Daily. Außerdem hebt sich ein Argon ja schon allein von einem Stadtrad ab. :bier:
 
IMG20230419145016.jpg
Neuer Aufkleber, Oberfläche aufgearbeitet, 23er Zeb.
Und der volle Ornat für Finale (Coil und LRS). 18kg
Nur der SQlab Lenker kommt noch runter, werde mit dem krummen Teil nicht warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern gab es den ersten echten Einsatz für die 23er Zeb. Mit dem ersten Grundsetup kann sie eigentlich alles deutlich besser als die 21er.
Kein unvorhersehbares Durchrauschen und kein Bocken mehr.
Angeblich soll es m.W. nur eine neue Dämpfung sein aber gefühlt geht die Zugstufe auch viel besser. Viel schneller und trotzdem nie unkontrolliert.
 
Wobei ich bei der "Zeb" nix bockiges und auch kein Durchrauschen feststellen konnte. Die kief schon ziemlich gut, wenn die 23er noch besser ist, sollte das schon eine extrem gute Gabel sein.
 
Mein gutes Bass von 1998 (Rahmen) zeigt sich auf einer seiner Abschiedstouren nochmals von seiner Schokoladenseite. Leider ist das Steuerrohr hin (4 cm Riss von oben an). Der Rahmen wird durch das Argon GLF Pi ersetzt und der GLF erstmal mit Parts des Bass aufgebaut.
Im Hintergrund die Rigi und der Zuger See.
Freue mich schon auf den GLF Pi aber werd das Bass vermissen.... :(Anhang anzeigen 1485854

BASS BASS wir brauchen Basss. Türlich Türlich, Sicher Digger...

Totgesagte leben länger sagt man... Das trifft auch auf das Virus bzw. Bass zu.
Ich habe mir einen gebrauchten Virus Rahmen gekauft und den Basshinterbau meines Rahmens verheiratet, wie auch schon bei meinem Blauen. Den ganzen Kram zu Volker geschickt mit der Bitte das es Daniel Jahn wieder schick macht. Vorgabe war Atomic Yellow, Schwarz, Grau Camo (inspiriert von der Husky 701 black). Jedenfalls gab es bei dem letzten Arbeitsgang, glossy Klarpulvern, Durchblutungen des Gelb. Aber das Ergebnis ist eigentlich noch viel geiler als geplant, da 1. noch unverwechselbarer ist (Handarbeit + Kommissar Zufall). Die Farben jetzt wie folgt sind: Schwarz-Dunkelgrün, Hellgrün-grau, Atomic Yellow. Aber seht selbst...

Technisch gab es noch folgende upgrades:
  • Steuerkopflager von Alutech mit 25 mm ET oben und unten
  • SKF BF600 DH Tretlager
  • neue Schwingenlager
  • neue Dämpferbuchsen und -befestigungen.
  • 1x11 Deore Kassette, Schaltwerk, Trigger
  • 34er NW Reverse Kettenblatt auf alter 3x Race Face Prodigy XC Kurbel (Kettenblattschrauben mussten mit Sprengringen unterfüttert werden, da ja sonst das mittlere und grosse Blatt befestigt wurde.
  • Dämpferaufkleber selber designt
  • bisschen schwarze Farbe für Gabel, LRS, usw.

P.S.: Das Bass ist ein zweiwertiges Element, dass die Eigenschaft besitzt im Donkeln zu loichten. Aber dafür ist es notwendig, das absolote Doonkelheit herrscht. Ackermann ziehen sie daher die Vorhönge zu...

https://www.youtube.com/@MTB-Swiss
 

Anhänge

  • DSCN4935.JPG
    DSCN4935.JPG
    435,2 KB · Aufrufe: 172
  • DSCN4934.JPG
    DSCN4934.JPG
    313,1 KB · Aufrufe: 149
  • DSCN4984.JPG
    DSCN4984.JPG
    142,9 KB · Aufrufe: 129
  • DSCN4966.JPG
    DSCN4966.JPG
    199,5 KB · Aufrufe: 121
  • DSCN4930.JPG
    DSCN4930.JPG
    485,1 KB · Aufrufe: 141
  • DSCN4842.JPG
    DSCN4842.JPG
    156,3 KB · Aufrufe: 125
  • DSCN4828.JPG
    DSCN4828.JPG
    125,2 KB · Aufrufe: 117
  • DSCN4826.JPG
    DSCN4826.JPG
    166 KB · Aufrufe: 103
  • DSCN4861.JPG
    DSCN4861.JPG
    199,3 KB · Aufrufe: 110
  • DSCN4813.JPG
    DSCN4813.JPG
    342,8 KB · Aufrufe: 115
  • DSCN4808.JPG
    DSCN4808.JPG
    402,3 KB · Aufrufe: 118
  • DSCN4529.JPG
    DSCN4529.JPG
    216,8 KB · Aufrufe: 116
  • DSCN4513.JPG
    DSCN4513.JPG
    217,1 KB · Aufrufe: 97
  • DSCN4511.JPG
    DSCN4511.JPG
    228,1 KB · Aufrufe: 102
  • DSCN4509.JPG
    DSCN4509.JPG
    224,1 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_7707.jpeg
    IMG_7707.jpeg
    267 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_7684.jpeg
    IMG_7684.jpeg
    266,6 KB · Aufrufe: 103
  • DSCN4905.JPG
    DSCN4905.JPG
    380,6 KB · Aufrufe: 71
  • DSCN4908.JPG
    DSCN4908.JPG
    288,8 KB · Aufrufe: 71
  • DSCN4909.JPG
    DSCN4909.JPG
    315,6 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Kettenstrebe kürzer mutieren?
Mullet fahren?
Ich find mein G1 tatsächlich recht agil trotz der Größe und Gewichts
Kettenstrebe ist maximal kurz.
Mullet ist ne gute Idee.
Der Urlaubsaufbau mit 18kg ist auch ne heftige Nummer. Hat hier auch alles ausgehalten.
Dogdaysunrise hat noch einen Winkelsteuersatz empfohlen.
Zu Hause gibt es erstmal wieder die X-fusion Trace 36 und den Vector Air.
Mit leichtem LRS sollte es auch wieder ok sein.
 
meins heißt Fullmuddy-gray. Da gab's heute im Baumarkt 2 Dosen zum Preis von einer als Sonderangebot. Hab ich gleich zugeschlagen. Leider hat es für die Griffe und den Sattel nicht mehr gereicht. :D
Hätte ich doch nur gleich 4 Dosen genommen.... :D

https://www.youtube.com/@MTB-Swiss
 

Anhänge

  • IMG_7734.jpeg
    IMG_7734.jpeg
    495,1 KB · Aufrufe: 200
Zuletzt bearbeitet:
Zuger See runde mit dem Bass Freitag abend
Auf dem Polentrail zwischen Rigi Scheidegg und Arth mit dem Argon GLF Pi am Samstag.

Weiter hinten sind mehr Bilder vom Trail. Technisch easy, aber landschaftlich genial und man sollte unbedingt auf dem Weg bleiben, ausser man ist ein Vogel und kann fliegen. Dann kann man auch nach links abbiegen an der einen oder anderen Stelle. :D

Nach dem Trail hat es mich auf der nassen und öligen Strasse mit dem Argon noch entschärft. Schlitterpartie auf der Strasse nach dem Bremsversuch. Ein paar Schürfwunden und Ellenbogen mit 5 Stichen genäht (nur Fleisch) sind das Resultat. Ein-zwei Wochen Bike-pause.... :/

Zwei nette Biker aus Meggen (Luzern) haben noch geholfen beim Verarzten des Ellenbogens. Tip Top. Auch wenn die Jungs hier sicher nicht lesen: Herzlichen Dank!

https://www.youtube.com/@MTB-Swiss
 

Anhänge

  • IMG_7760.jpeg
    IMG_7760.jpeg
    392,3 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_7780.jpeg
    IMG_7780.jpeg
    576,1 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_7792.jpeg
    IMG_7792.jpeg
    724,8 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_7794.jpeg
    IMG_7794.jpeg
    700,4 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_7800.jpeg
    IMG_7800.jpeg
    328,8 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_7801.jpeg
    IMG_7801.jpeg
    601,4 KB · Aufrufe: 79
  • Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.03.36.png
    Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.03.36.png
    1,8 MB · Aufrufe: 64
  • Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.03.49.png
    Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.03.49.png
    1,9 MB · Aufrufe: 63
  • Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.11.03.png
    Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.11.03.png
    1,8 MB · Aufrufe: 58
  • Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.12.05.png
    Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.12.05.png
    1,9 MB · Aufrufe: 62
  • Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.13.53.png
    Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.13.53.png
    1,9 MB · Aufrufe: 64
  • Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.15.29.png
    Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.15.29.png
    1,8 MB · Aufrufe: 84
  • Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.24.45.png
    Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.24.45.png
    2 MB · Aufrufe: 89
  • Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.15.56.png
    Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.15.56.png
    1,9 MB · Aufrufe: 84
  • Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.18.59.png
    Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.18.59.png
    1,9 MB · Aufrufe: 57
  • Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.13.36.png
    Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.13.36.png
    1,9 MB · Aufrufe: 52
  • Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.18.59.png
    Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.18.59.png
    1,9 MB · Aufrufe: 60
  • Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.22.07.png
    Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.22.07.png
    1,7 MB · Aufrufe: 86
  • Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.24.14.png
    Bildschirmfoto 2023-05-08 um 11.24.14.png
    2 MB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
Kettenstrebe ist maximal kurz.
Mullet ist ne gute Idee.
Der Urlaubsaufbau mit 18kg ist auch ne heftige Nummer. Hat hier auch alles ausgehalten.
Dogdaysunrise hat noch einen Winkelsteuersatz empfohlen.
Zu Hause gibt es erstmal wieder die X-fusion Trace 36 und den Vector Air.
Mit leichtem LRS sollte es auch wieder ok sein.
Nach Umbau; 170er statt 180er Gabel und Tausch der DSM von 3,5 auf 6,5 kann ich berichten dass der Gerät deutlich agiler wurde. Auf Mullet habe ich verzichtet, da das 29er HR leichter als das vorhandene 27,5er ist. Der Sattel ging leicht nach hinten. Die Zeb wird auf 170 getravelt und dann sollte es erstmal gut sein.
(bis ich Langeweile habe)
 
Zurück