Das Kürzen der Feder funktioniert aber. Man muss nicht gleich eine Windung abschneiden nur ein Paar mm.
Ich für meinen Teil habe ca. 6mm gekürzt das Ende wieder umgebogen und da rutscht nichts aus der Nut raus.
Wenn man das Schaltwerk sowieso tauschen muss, würde ich es an eurer Stelle mal versuchen. Wo liegt das Problem?
Ich für meinen Teil habe ca. 6mm gekürzt das Ende wieder umgebogen und da rutscht nichts aus der Nut raus.
Wenn man das Schaltwerk sowieso tauschen muss, würde ich es an eurer Stelle mal versuchen. Wo liegt das Problem?


Aber man sieht dort schön, dass die zweite Bohrung ca. 1/4 Umdrehung weiter ist. Mit meinem 1cm kürzen liege ich da vermutlich garnicht so schlecht.