SRAM Eagle inkl. AXS Käfigspannung wiederherstellen

Ich selbst hab zwei AXS und ja bei beiden ist die Kettenspannung schlecht bzw hat nachgelassen. Schade, finde die AXS sonst absolut top.
Aber, es tritt nicht bei jedem Bike so extrem auf. Hoffe man kann es erkennen auf dem Bild
20230627_205538-01.jpeg

Beim vordern Fully war die mechanische schon laut, da die Kette ohne SAG fast auf der KS aufliegt. Mit AXS natürlich schlimmer. Das Scotch Tape wird massiv aufgearbeitet was über dem KS Schutz ab Werk ist. Trotzdem nicht leise.
Am Trail-HT hinten, war es nie ein Thema und ist mit der AXS auch nicht so extrem. Auch ohne Kefü wird die Kette gut gehalten. Aber wenn beim Radeln den Schatten der Kette siehst o_O

Spielt also nach meiner Erfahrung bisher auch eine große Rolle.
 
Ich hoffe, dass es mit der SRAMano Zweitkupplung besser wird. Bitte noch etwas Geduld.

Mich nervt ChainSlap auch extrem hart aber ein absokute Lösung dafür gibts halt leider (noch) nicht

Was mich aber mehr interessieren würde - wie geht das hier,dass das Bike so leise ist:

Das ist die Kombination aus neuer Kette, stark gekürzt, kleine Ritzel, Shimano Short Cage mit Shimano Freilauf und Kettenführung. Dann ist es auch schön leise.

So ein Schaltwerk für ne 50er Kassette ist ne ganz andere Nummer. Da ist die Kette auf den schweren Gängen sowas von lang, der Käfig entspannt und die Feder eh zu schwach.....das schlankert extrem rum.

Wobei das Ganze an einem neuen Bike auch schön leise ist. Sobald man ein paar km runter hat, geht der Krach los.
 
Hier klinke ich mich mal ein. Nach knapp 3000km ist bei meinem AXS GX Schaltwerk auch den Zug raus, wirklich sehr schade ...
Ich habe hier noch ein altes GX SW rumliegen, bringt der Federtausch wirklich was?

Viele Grüße
Sebastian
 
Bisschen ärgerlich, dass er die Datei für den 3D Druck nicht zur Verfügung stellt.
Finds Gerechtfertigt das jemand der viel private Zeit in die Lösung eines Problems investiert hinten raus dafür mit ein paar Euros entlohnt wird.

Fidlock gibt ja auch nicht kostenlos die 3D Modelle für Ihre Halterungen raus.
 
Ich bin mega gespannt ob es das Problem in den Griff bekommt. Hab mir total unwissend nen XO1AXS Schaltwerk fürs neue Bike gekauft ,dass jetzt schon seit geraumer Zeit hier liegt und auf sein neuen Rahmen wartet.
Erst später bin ich auf diesen Thread hier gestoßen und bin natürlich nicht so begeistert von der Problematik. Zum zurück schicken ists zu spät und der gewählten Rahem ist auch nicht für die Transmission gewappnet.
Wäre gern bereit die 25$ plus Versand für das 3D gedruckte Teil zu berappen. Schade das SRAM nicht selbst auf sowas kommt und es als Nachrüstkit anbietet.
Für nen Stück Kunststoff schon echt ne Hausnummer ,aber der junge Mann soll sich seine Mühe und den Hirnschmalz ruhig gut bezahlen lassen. Drücke beide Daumen dass das klappt!
 
Gern, ich würde mir aus Spaß die Mühe mache und das ganze filmen.

Sprich vorher nen paar Treppen runter.

Dann den Umbau.

Hinterher paar Treppen runter.

Dann sollten alle nen Gefühl dafür bekommen was den Aufwand angeht und ob es sich lohnt.

Habe allerdings vor 2 Wochen bestellt und noch keine Versandbestätigung bekommen… mal sehen ob das noch klappt. Ich melde mich
 
Ich bin mega gespannt ob es das Problem in den Griff bekommt. Hab mir total unwissend nen XO1AXS Schaltwerk fürs neue Bike gekauft ,dass jetzt schon seit geraumer Zeit hier liegt und auf sein neuen Rahmen wartet.
Erst später bin ich auf diesen Thread hier gestoßen und bin natürlich nicht so begeistert von der Problematik. Zum zurück schicken ists zu spät und der gewählten Rahem ist auch nicht für die Transmission gewappnet.
Wäre gern bereit die 25$ plus Versand für das 3D gedruckte Teil zu berappen. Schade das SRAM nicht selbst auf sowas kommt und es als Nachrüstkit anbietet.
Für nen Stück Kunststoff schon echt ne Hausnummer ,aber der junge Mann soll sich seine Mühe und den Hirnschmalz ruhig gut bezahlen lassen. Drücke beide Daumen dass das klappt!
Fahre doch erst mal. Es ist ja nicht so, dass das Schaltwerk nach paar Wochen einfach kaputt geht. Ich fahre ein GX AXS am Hardtail und da merkt man nach 1000km noch rein gar nichts. Dass die Kupplung nachlässt kommt über die Zeit und dann ist sie auch nicht 100% defekt sondern eben schwächer.
 
Hab 5 AXS-Schaltwerke im Einsatz.
Laufleistung 1500 - 5000km. Alles noch im Lot! 🙏
Wobei das SW mit 5000km auch am Gravel werkelt.
 
Hab 5 AXS-Schaltwerke im Einsatz.
Laufleistung 1500 - 5000km. Alles noch im Lot! 🙏
Wobei das SW mit 5000km auch am Gravel werkelt.
Das die alle noch funktionieren ist das eine, das macht meins mit 2500km auch. Aber es scheppert halt ohne Ende wenn’s mal rumpelt 🤷‍♂️

Ist aber auch immer die Frage was man erwartet und will. Ich zB will das ich von meinem Rad maximal die Federelemente und das Rollen der Reifen über den Bode höre wenn ich durch ein Wurzelfeld fahre und sonst bitte gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finds Gerechtfertigt das jemand der viel private Zeit in die Lösung eines Problems investiert hinten raus dafür mit ein paar Euros entlohnt wird.

Fidlock gibt ja auch nicht kostenlos die 3D Modelle für Ihre Halterungen raus.
Das ist auch überhaupt kein Problem, ich würde die Datei auch kaufen.
 
Das die alle noch funktionieren ist das eine, das macht meins mit 2500km auch. Aber es scheppert halt ohne Ende wenn’s mal rumpelt 🤷‍♂️

Ist aber auch immer die Frage was man erwartet und will. Ich zB will das ich von meinem Rad maximal die Federelemente und das Rollen der Reifen über den Bode höre wenn ich durch ein Wurzelfeld fahre und sonst bitte gar nichts.
Ich habe nichts anderes geschrieben. Keine Angst, die Bewertung der Zustände meiner SW bezieht sich schon auf artgerechten Einsatz, nicht auf Forstautobahn.
Und bei Rädern in den Preisklassen möchte ich ebenfalls nichts hören außer Reifen und Freilauf. Auf Arbeitsgetäusche der Federelemente kann ich verzichten...
(da nervt schon das gelegentliche "Klong" vom hinteren Brain).

Back to topic
 
Sodele, ich habe auch das Problem mit der lauten Kette beim AXS und bin auf den Faden hier gestoßen und hab mir gedacht, ich bau die Sramano Kupplung mal nach.

Test steht noch aus und bessere Fotos gibts auch noch, hab’s grade kurz zusammengefrickelt. Braucht auch noch ein paar kleine Anpassungen aber funktionieren tuts schonmal. 😊👍🏻
Der Knackpunkt ist der Adapter von 4mm sechskant der SRAM Kupplung auf die 8mm der shimano Kupplung, das müsste man fräsen dann macht das alles stabiler weil die Passung besser ist. Ich hab’s mir für den Test zurechtgefeilt.

Mehr Infos gerne morgen…
 

Anhänge

  • 71415443125__85D83991-F09A-4AAB-9B8E-F8E6F8DD0536.jpeg
    71415443125__85D83991-F09A-4AAB-9B8E-F8E6F8DD0536.jpeg
    176,7 KB · Aufrufe: 318
  • 71415441907__18C5EA50-5087-41F1-B581-F5DB1CF8B19D.jpeg
    71415441907__18C5EA50-5087-41F1-B581-F5DB1CF8B19D.jpeg
    169,5 KB · Aufrufe: 290
  • IMG_8808.jpeg
    IMG_8808.jpeg
    205,1 KB · Aufrufe: 277
  • IMG_8809.jpeg
    IMG_8809.jpeg
    191,9 KB · Aufrufe: 311
Zuletzt bearbeitet:
Hi....bei Interesse schick mir ne PN...brauch ne Zeichnung für den Adapter. Kann dir den fräsen. Im Gegenzug druckst du mir die Restlichen Teile für die Kupplung.

Gruss, Stephan
 
Gern, ich würde mir aus Spaß die Mühe mache und das ganze filmen.

Sprich vorher nen paar Treppen runter.

Dann den Umbau.

Hinterher paar Treppen runter.

Dann sollten alle nen Gefühl dafür bekommen was den Aufwand angeht und ob es sich lohnt.

Habe allerdings vor 2 Wochen bestellt und noch keine Versandbestätigung bekommen… mal sehen ob das noch klappt. Ich melde mich
Leider hat sich der Kollege bis heute nicht bei mir gemeldet und ich habe die Bestellung über Ebay zwischenzeitlich storniert.

Sodele, ich habe auch das Problem mit der lauten Kette beim AXS und bin auf den Faden hier gestoßen und hab mir gedacht, ich bau die Sramano Kupplung mal nach.

Test steht noch aus und bessere Fotos gibts auch noch, hab’s grade kurz zusammengefrickelt. Braucht auch noch ein paar kleine Anpassungen aber funktionieren tuts schonmal. 😊👍🏻
Der Knackpunkt ist der Adapter von 4mm sechskant der SRAM Kupplung auf die 8mm der shimano Kupplung, das müsste man fräsen dann macht das alles stabiler weil die Passung besser ist. Ich hab’s mir für den Test zurechtgefeilt.

Mehr Infos gerne morgen…
Hi....bei Interesse schick mir ne PN...brauch ne Zeichnung für den Adapter. Kann dir den fräsen. Im Gegenzug druckst du mir die Restlichen Teile für die Kupplung.

Gruss, Stephan
Wenn ihr da was auf den Weg bringt, sagt Bescheid, mühe und arbeitet wird natürlich entlohnt! :-)
 
Sudele, der erste Test ist durch, wir waren gestern im Bikepark Spicak, da rumpelt es ja gewaltig und war super zum Testen.

Die gute Nachricht zuerst, es funktioniert gut :)

Die schlechte, es hat halt genau 1.5 Abfahrten durchgehalten, dann sind zwei Druckteile gebrochen...

War mir aber fast klar, dass das passiert war ja auch ein Prototyp.

Variante zwei druckt gerade, dann gibts noch einen Test.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-08-26 um 21.48.37.png
    Bildschirmfoto 2023-08-26 um 21.48.37.png
    663,9 KB · Aufrufe: 259
  • 4d340f17-0d2b-4f33-be02-f3b307e39c53.jpeg
    4d340f17-0d2b-4f33-be02-f3b307e39c53.jpeg
    555,6 KB · Aufrufe: 268
Da die B-Screw der Macke nach zu urteilen ganz ordentlich auf den Anschlag hämmert wollte ich mal den Hack testen und das Schaltwerk fixieren damit es nicht mehr rotiert (ähnlich wie bei der Transmission). Hab mehrere Versionen gefunden wie z.B. eine dünne Unterlagscheibe oder O-Ring ganz aussen unter den M10 Bolzen oder denn Plastik washer der über den Bolzen gesteckt ist 1mm abfeilen. Hat das von euch schon mal jemand getest und kann berichten wie er den Hack umgesetzt hat und welche Vor- und Nachteile es hatte? THX
 
Kann man nicht einfach ein zweites Loch in den Käfig bohren, so wie das Fraezen bei seinem Käfig auch anbietet?
Sollte gehen. Du musst halt genau ausmessen, wo das Loch hinkommt - also auf dem gleichen Kreisumfang wie das andere Loch nur versetzt.
Bin gespannt, ob das was bringt.

Andere Sache, vielleicht weiß das ja einer:
Bei der Transmission gibt es ja die komplette Dearailleur Arm Assembly inkl. Clutch & Feder als Ersatzteil.
Taugt das was in Bezug auf Käfigspannung/Kettenschlagen?
Ist ja nicht ganz billig das Teil...
 
Sollte gehen. Du musst halt genau ausmessen, wo das Loch hinkommt - also auf dem gleichen Kreisumfang wie das andere Loch nur versetzt.
Bin gespannt, ob das was bringt.

Andere Sache, vielleicht weiß das ja einer:
Bei der Transmission gibt es ja die komplette Dearailleur Arm Assembly inkl. Clutch & Feder als Ersatzteil.
Taugt das was in Bezug auf Käfigspannung/Kettenschlagen?
Ist ja nicht ganz billig das Teil...
Ob es taugt kannst du doch nur sagen, wenn du die transmission fährst. An die AXS passt das Teil ja nicht.
 
Zurück