Radical_53
Heimatforscher
- Registriert
- 3. März 2003
- Reaktionspunkte
- 960
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rucksack IgittNatürlich meine ich bremsen da, wo es vernünftig geht.
Aber du glaubst doch jetzt nicht ernsthaft, daß man auf rollendem Schotter mit einem anderen Reifen 'besser' bremsen könnte?Das ist nmE nur eine schöne Wunschvorstellung. Schotter ist rutschig, muss man eben so antizipieren beim Fahren.
Wie kommst du nur darauf, daß der Cross auf Asphalt nicht gut rollen würde? Und was spricht gegen 2 bar auf dem HR bei 85 Kg mit Rucksack? Das Prinzip, oder weil das mal einer gesagt hätte?
Da die WP generell sehr weich sind, kann man auch mit mehr Druck fahren.
Schon wieder Nö.So wie du schreibst, vermute ich mal, daß du eher renn-orientiert bist.
Da solltest du aber auch wissen, daß Rennen weniger im DH, sondern deutlich mehr im Uphill gewonnen bzw. verloren werden.
Also einen Sch**** auf den optimalen Gripp im DH .... dafür umso lieber leichtrollende Eigenschaften im Uphill.
Auf Tour ist es übrigens auch nicht anders.
Weil? So wie du schreibst rettest du nixIch habe die Postings zuvor auch nur mal FÜR den flotten Cross geschrieben, weil der immer so schlecht dargestellt wird. Einer muss dem ja mal die Ehre retten.![]()
Ja und nein. Der Trail hat wirklich nen tollen Grip, das kann ich nur bestätigen.Wer im DH auf dem HR stark bremst, der macht sowieso mMn etwas ganz verkehrt. Da bremst man hauptsächlich vorne, und da macht dann der Trail einen super-Job.
Bei richtigem Enduro ist das sicherlich so. Das ist aber nicht so ein gutes Beispiel.Z.B. am Enduro auf matschigen steilen Stellen im Herbst und Winter, oder auf tiefem Schotter/Geröll im Gebirge. Da merkst schnell warum hinten gerne ein DHR, Butcher oder ähnliche Kaliber angesagt sind. Da ist ein fräsender Anker hinten oft die einzige Möglichkeit das Tempo zu Regulieren ohne durch ein rutschendes VR die Seitenführung und somit die Kontrolle zu verlieren.
Das passt aber nicht so zur Trail-Etikette (Erosion .. )Da ist ein fräsender Anker hinten ...
Das ist bei jeder Art von Gelände-Radeln so, wenn man halbwegs flott bergab fährt, bremst man so spät wie es geht. Und wenn man Max. Verzögerung braucht, nutzt man beide. Je nach Boden mehr oder weniger vorne. Hier inkl Geröllparadies ist vorne teilweise fast gar nicht möglich, Bisserl später auf den steilen Betonplatten ohne VR uiuiui.Bei richtigem Enduro ist das sicherlich so. Das ist aber nicht so ein gutes Beispiel.
Denn mit Trail/Cross fährt man halt keine Enduro-Nummern, sondern leicht und schnell.![]()
+1Unnötig blockierende Hinterräder![]()
Ich sehe das nicht so.Wenns blockt, dann blockts.
Ich sehe das nicht so.
Es kann vielleicht mal blocken, wenn ich einen krassen Fahrfehler gemacht habe. Blocken würde ich aber niemals als absichtliches Fahrelement in Betracht ziehen ...
Und wir wollen doch eigentlich auch alle, daß uns die Trails erhalten bleiben, oder nicht? Da kann ich die Umweltschützer schon ein bischen verstehen, eben wg. der Erosion.
Noch dazu, weil ein blockiertes HR praktisch kaum noch Bremswirkung erzeugt. So wie wenn man im Auto auf regennasser Fahrbahn mit blockierten Rädern (ohne ABS) bremsen wollte. Anstatt richtig Bremswirkung zu erzielen, geht's dann nur noch ab.
Wenn du so, etwas provokant, fragst ... es werden doch überall für jeden sehr viele Fahrtechnikkurse angeboten !?Oder aber du bist ein Bremstechnikexperte, dann gib doch mal Kurse.
Das ist so nicht korrekt.Noch dazu, weil ein blockiertes HR praktisch kaum noch Bremswirkung erzeugt. So wie wenn man im Auto auf regennasser Fahrbahn mit blockierten Rädern (ohne ABS) bremsen wollte.
Wenn du so, etwas provokant, fragst ... es werden doch überall für jeden sehr viele Fahrtechnikkurse angeboten !?
Evtl. auch bei der DIMB?
Bei meinem Rumpelasphalt berghoch Test mit 24:20 knapp 2min langsamer als Ray TB 2,35 mit 22:40
Und zwar alle möglichen Kombis Trail und Racw vorne und Race und Speed hinten.
Die rollten übrigens tatsächlich fast gleich langsam alle aus Asphalt
Das müssen besondere Modelle sein.Trail/Cross je 2.25 klebten auf Asphalt
90kg fahrfertig plus 15kg Rad, ca 1.8 hinten.Das müssen besondere Modelle sein.
Meine Trail/Cross 2,25 rennen auf Asphalt regelrecht wie hulle.
Gut, Racing Ray hatte ich auch schon mal, aber der hatte ja kaum so etwas wie Profil, da hinkt der Vergleich sowieso etwas.
Wie schwer bist und mit wieviel Druck fährst du die auf Asphalt?
Weil? Lass dich nicht täuschen, dass Rad hat nur 105mm Federweg