Ist da n Fehler beim Erstellen des Projekts in Kickstarter passiert, oder war ich zu doof?

Die Kohle soll ja gespendet werden, wenn das Ziel nicht erreicht wird.
Meine Karte wird aber scheinbar nur bei Erreichen des Ziels belastet.
Wenn’s drunter bleibt dann nicht?! :ka:

IMG_3531.jpeg
 
Ist da n Fehler beim Erstellen des Projekts in Kickstarter passiert, oder war ich zu doof?

Die Kohle soll ja gespendet werden, wenn das Ziel nicht erreicht wird.
Meine Karte wird aber scheinbar nur bei Erreichen des Ziels belastet.
Wenn’s drunter bleibt dann nicht?! :ka:

Anhang anzeigen 1723255
Damit das passieren kann, muss das Kampagnenziel insgesamt erreicht werden, leider lässt Kickstarter nur diese "Alles oder Nichts" Geschichten zu.
 
Nicht das es bei mir der Fall wäre(!), aber einem hammerschwingenden Thor sieht Torsten mit „h“ genauso wenig ähnlich wie einer Torte. 🫣
 
Hier nochmal ein kleiner Push, damit das nicht verloren geht:
So, jetzt muss ich mal was loswerden.
Setzt euch, nehmt euch nen Keks.

Als ich anfing das Rad zu planen, war ich noch ziemlich ziellos.
Geil sollte es werden. Hochwertig, gerne mit büschen blingbling, aber auf jeden Fall was, was man durch den Wald und über die Schotterpiste jagen kann.

Im Laufe der Planung, die immer umfangreicher und detailverliebter wurde, wurde die Frage dann immer lauter warum es sowas wie ich es grade plane nicht auf dem Markt schon gibt.
Vor allem drängte sich die Frage auf, als ich sah wieviele faszinierende Hersteller es in Deutschland gibt die Ihre Komponenten mit höchster Qualität und unfassbar viel Herzblut entwickeln und auch hier produzieren.
Warum wird das nicht konsequent(er) genutzt?

Ich habe deshalb angefangen mich mit den Herstellern, Manufakturen und Händlern zu unterhalten. Und irgendwann wurde klar das ich mein Bike mal kalkulieren muss um zu sehen wo die Reise hingehen könnte. Ob es überhaupt eine Reise geben könnte.
Du brauchst dafür nur einen Gewerbeschein, nagut, 26€ und los gehts.
Und dann fangen plötzlich die ersten an, nach einer Umsatzsteuer-ID zu fragen. Da wirds schon haariger, denn jetzt mischt das Finanzamt mit.
Jetzt bin ich aber nicht der Typ der an so einer Stelle wieder umdreht, die Neugier ist da zu groß was man daraus machen kann.

Und jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich auf dem Papier ein ziemlich cooles Bike habe. Ein Bike wie ich es mir wünsche, und wie ich es auch verkaufen würde.
Es ist alles geplant, besprochen, Sonderlösungen erarbeitet, Partner stehen fest, Komponenten werden getestet, Angebote sind eingeholt, Bedingungen abgesprochen - es passt einfach.

Leider gehört da aber ein bißchen mehr zu. Um Dinge wie Webseite, Fotografen und Rechtsberatung zu finanzieren, habe ich ein Projekt bei Kickstarter ins Leben gerufen.
Worum es dort jetzt vor allem aber geht, ist Bikes zu bauen. Vorserienmodelle, die die Vielfältigkeit des Produktes zeigen.
Die Bikes in dieser Phase werde ich ohne Gewinn bauen, die Kosten sind gerade so eben gedeckt. Es geht einzig darum, Stoff für den Fotografen zu haben, und Routine in die Organisationsabläufen zu bekommen.

Natürlich ist das an dieser Stelle Werbung in eigener Sache. Da ihr aber die Gelegenheit bekommt, ein Maßrad zu den Herstellungskosten zu bekommen muss ich da jetzt glaube ich kein schlechtes Gewissen haben.

Worum es mir aber unbedingt auch geht, ist eine Verlosung.

Vor kurzem bin ich auf das Aktionsbündnis Grüne Schleife aufmerksam geworden. Das ist eine Initiative, Unterstützt von Promis wie Torsten Sträter, Sarah Kuttner oder Harald Schmidt, die sich für die Akzeptanz und Toleranz von psychischen Erkrankungen stark macht.
Mir kam irgendwie direkt meine grüne Porsche-Lackprobe in den Sinn, und seitdem ging mir nicht mehr aus dem Kopf, ob denn nicht ein grünes Bike doch ganz geil wäre bzw. wie man das realisieren könnte.


Deshalb folgender Plan.
Ihr könnt über Kickstarter 50 Euro für mein Projekt beisteuern. Damit nehmt ihr automatisch an einer Verlosung teil und habt die Chance, euer maßgeschneidertes Puros Gravelbike zu gewinnen. Mit allem drum und dran, allem zipp und zapp.
Das geht allerdings nur, wenn wir separat mit dieser Aktion die Kosten für dieses Bike auch reinbekommen. Wenn wir darunter bleiben, geht die Summe als Spende an das Aktionsbündnis. Wenn wir die Herstellungskosten reinbekommen, gibt es das Bike zu gewinnen und alles was darüber hinausgeht, geht zusätzlich als Spende raus.


Teilt den Text, das Bild und den Link gerne, rührt ein bißchen die Werbetrommel, habt Spaß am Gewinnspiel.
Haut rein und habt euch lieb
Alex



Kickstarter-Kampagne Puros Gravelbike

http://kck.st/3pot2z7
Anhang anzeigen 1723085
@MrHydeAndMe eventuell verlinkst Du das mal im Startpost, damit es mehr Leute sehen?
 
Dritter und letzter Tag heute und sogar fast fertig geworden, den Rest Schleifarbeit macht Stephan für mich.
Fazit: Guter Kaffe, gute Musik. Kann ich so empfehlen!
Anhang anzeigen 1695089

Magst du mal ein bißchen zu dem Kurs erzählen? In drei Tagen einen Rahmen zu bauen ist schon nicht schlecht. Gab es seitens des Rahmenbauers schon gewisse Vorarbeiten?
Ich habe letztes Jahr bei Big Forest Frameworks einen 5tägigen Rahmenbaukurs belegt und es war am Ende eine ziemliche Punktlandung.
 
HA! so meintest du, ne? :awesome:
Ja, genau!

Bei meinen Threads war das auch so, dass viele Leute erst später dazu gestoßen sind und entsprechend natürlich beim Startpost anfangen.
Sowas wie eine Kickstarterkampagne irgendwo in der Mitte des Threads geht sonst leider völlig unter :bier:
 
Zurück