YT Capra im Test: Preiskracher = Leistungskracher?

Anzeige

Re: YT Capra im Test: Preiskracher = Leistungskracher?
Warum denn das?

Ein Golf ist auch Mittelklasse, deswegen aber kein schlechtes Auto. Trotzdem kauft sich nicht jeder einen Golf und ich finde das P/L Verhältnis des Golf auch nicht so berauschend.
 
Ich würd's mit einem DT-Swiss EX1700 oder Newmen Evolution SL A.30 vergleichen. Darum.

Na dann Google mal was ein Ex1700 in 29 wiegt 😂

Ich glaube schon. Die SL hält schon sehr viel aus. Bei mir zumindest. Die EG ist sehr sehr massiv. Ich glaube, das ist dann schon eine Felge für sehr hartes Bikepark Gerumpel.

Eine SL A 30 hält bei mir keinen Sommer eine EX 511 mehrere Jahre. Ein Rad das auch regelmäßig im Bikepark ist würd ich mit SL A 30 nicht nehmen. Finds auch immer wieder zum lächeln wenn die Leute ihr 180mm Spindrifts mit dem Newmen Satz fahren und dann stolz sind, dass ihr Rad ja nur 15kg wiegt.
 
Ist diese Angabe falsch?


1688989328853.png
 
Völlig egal wer was mit was für einen Rad macht oder ? Ob einer mitn pivot mit der besten Ausstattung nur flowtrail fährt oder sonst was, geht keinen was an und ist zudem auch völlig egal. Manch einer sollte sich Mal von dem Denken befreien, man dürfe sich hochwertige Bikes nur kaufen wenn man fährt wie Bruni oder Hill. Man mag es ja kaum glauben, aber tatsächlich geht's um Spass, und den definiert jeder anders
Richtig, soll jeder seine Spaß haben, dennoch finde ich, dass es für gelassenes "Cruisen" nicht unbedingt einer €10 Zillionen Hardcore-Maschine bedarf.
Wie weiter unten bereits ausgeführt, gibt es nicht wenige sehr gute und schnelle Fahrer, die auf vermeintlich billigem Material unterwegs sind.
Ich gönne jedem sein (teures) Bike, manchmal jedoch kommt in mir ein wenig Verwunderung auf, ob nicht Material und Einsatzzweck ein wenig auseinanderdriften.
 
Das wirst du nicht rausfinden, das scheitert alleine schon daran, dass du, wenn du 10 Leute fragst, 11 verschiedene Antworten bekommen wirst was genau "anständig fahren" bedeutet. Und ganz ehrlich: Du wirst immer jemand Schnelleren auf beschissenerem Material finden.

Nur weil sie es über Jobrad laufen lassen heißt das ja nicht, dass sie es sich so nicht leisten könnten. Vielleicht ist es auch nur billiger oder entspannter so.
Ich denke wenn man wirklich will, dann schafft man es auch in den Sport einzusteigen. Dann ist es halt nicht das 10k Yeti SB160 sondern halt das 500 Euro Kona Stinky oder das 800 Euro Iron Horse.
Das Schöne ist ja, dass der Spaß nur sehr begrenzt damit zusammenhängt wie viel Geld man ausgegeben hat.
In der Tat werde ich das nie herausfinden.
Ich sammele jedoch Eindrücke aus meinem "Mountainbike-Alltag" und bin nicht selten verwundert.
Das bedeutet jedoch nicht, dass ich ein strikter Gegner von Jobrad etc. bin. Kann man gerne so machen, muss man aber nicht. Jeder wie er mag und kann.
 
Warum denn das?

Ein Golf ist auch Mittelklasse, deswegen aber kein schlechtes Auto. Trotzdem kauft sich nicht jeder einen Golf und ich finde das P/L Verhältnis des Golf auch nicht so berauschend.
Warum? Weil du völlig schräge Vorstellungen/Erwartungen hast was an einem 4K Euro bike bei den aktuellen Bikepreisen verbaut sein sollte.
Dein Golf-Vergleich hinkt ebenfalls. Ein Ultimate Fahrwerk ist sicherlich keine Golfklasse, nur weil andere bling-bling Marken unrealistische Preisvorstellungen haben.
 
Safe falsch. Also ich hab den 29" FR560 Laufradsatz aus meinem Torque ausgebaut und gestern mal gewogen und lande bei genau 2198 Gramm. Wenn ich jetzt schaue, dass die 560er Felge so um die 40 Gramm schwerer ist als die 511 weiß ich beim besten Willen nicht, wie man da auf 1840 Gramm kommen kann. Geh mal bei 29" eher von 2 Kilo aus.
 
Eine SL A 30 hält bei mir keinen Sommer eine EX 511 mehrere Jahre. Ein Rad das auch regelmäßig im Bikepark ist würd ich mit SL A 30 nicht nehmen.
Wann muss denn für dich eine Felge gewechselt werden (= hält nicht mehr)? Und wenn wir nicht nur von der Felge, sondern vom gesamten Laufrad reden: Zentrierst du regelmäßig oder prüfst zumindest auf Spannung (mit Tensio)?
 
Wann muss denn für dich eine Felge gewechselt werden (= hält nicht mehr)? Und wenn wir nicht nur von der Felge, sondern vom gesamten Laufrad reden: Zentrierst du regelmäßig oder prüfst zumindest auf Spannung (mit Tensio)?
Man braucht doch nur die Speichen abklimpern.
Wenn es wo plong macht, ist die Felge gestaucht und/oder eine Speiche locker.

Meine beiden DT LRS (e1900, ex1750) am Capra sind nach den ersten Dellen bislang fast 5 Jahre stabil geblieben.

Wenn eine Felge so verbeult ist, dass tubeless nicht hält, oder wenn sie sich nicht mehr zentrieren lässt, ist sie durch
 
Ich würd's mit einem DT-Swiss EX1700 oder Newmen Evolution SL A.30 vergleichen. Darum.
Genau. Der EX kostet uvp 800€ und wiegt 1900.g.

Edit15: die Ratte hat recht, im 30mm, 29", CL, XD wiegt die EX1700 auch schon 1970g.

Die anderen, teureren Bikes sind vermutlich mit den 1800g-1900g Laufradsätzen ausgestattet?
Edit:
Ok, das Yeti hat den EX1700 "Kostüm" drin. Da kommt mir der 2000g LRS beim YT fast noch angemessener vor.

Nein, ich will kein YT kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man braucht doch nur die Speichen abklimpern.
Wenn es wo plong macht, ist die Felge gestaucht und/oder eine Speiche locker.
Wenn es wo plong macht ist es schon viel zu spät. Wie willst du denn mit abklimpern rausfinden, ob die eine Speiche sich in der Spannung um 0,3 von der anderen unterscheidet?
 
Ich glaube in dem Nutzungsverhalten des Rades besteht ein Unterschied, ob man es vom eigenen Geld bezahlen muß oder ob es kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt.

Der eine muß die Schäden selber bezahlen und das Geld dafür irgendwo abzwacken (ok, hier im Forum eher die Ausnahme…..), die anderen können gnadenlos draufhalten, was soll’s, muss ja nur den Test überstehen

Naja, es ist jetzt nicht so, dass uns beim Testen völlig egal ist, wie der Kram danach aussieht.

Einerseits geben wir unseren Testkram nach Möglichkeit gerne einigermaßen okay zurück an die Hersteller. Und andererseits sollen ja nicht nur die Produkte den Test überstehen, sondern auch die Tester. Die Bikes sind jeden Abend gewaschen worden, ständig durchgecheckt worden usw., dass es sich eigentlich schon gelohnt hätte, einen dedizierten Mechaniker für den Vergleichstest mitzunehmen.
 
Warum denn das?

Ein Golf ist auch Mittelklasse, deswegen aber kein schlechtes Auto. Trotzdem kauft sich nicht jeder einen Golf und ich finde das P/L Verhältnis des Golf auch nicht so berauschend.
evtl liegt es ja daran das andere auch nicht mehr Leistung bieten ? RS Ultimate ist nicht schlechter als der ganze überteuerte Mist... .
 
Na das ist ja der Grund. Über den müssen wir aber wirklich nicht diskutieren. Der ist offensichtlich.
Ich sehe das Ganze im Gegensatz zu Dir rein sachlich. Dass Du Dich offensichtlich auf einer verschrobenen Messlatte bewegst, haben Dir hier im Thread schon einige versucht klarzumachen. Ich gebs jetzt auch auf :D
 
Ach komm. Geh in einen beliebigen Online-Shop und schau dir an, wie viel die einzelnen Komponenten kosten, dann wirst du sehen, dass Ultimate zumindest preislich in der Mittelklasse steht und wenn's um die technische Seite geht, da bieten andere mehr; ob man das nun braucht oder nicht oder ob es Sinn macht, spielt da gar keine Rolle.
Oder umgedreht gesagt wird ja wohl niemand sagen, dass Ultimate in den High End Sektor fällt.
 
Ach komm. Geh in einen beliebigen Online-Shop und schau dir an, wie viel die einzelnen Komponenten kosten, dann wirst du sehen, dass Ultimate zumindest preislich in der Mittelklasse steht und wenn's um die technische Seite geht, da bieten andere mehr; ob man das nun braucht oder nicht oder ob es Sinn macht, spielt da gar keine Rolle.
Oder umgedreht gesagt wird ja wohl niemand sagen, dass Ultimate in den High End Sektor fällt.
Mittelklasse anhand des Preises zu definieren ist reichlich "dämlich" und nur weil ne Grip 2 noch zusätzlich HSR als Versteller hat heißt das noch lang nicht, dass es besser ist. Nicht böse gemeint, aber kommt von dir eigentlich auch etwas sinnvolles?
 
Sehr guter Punkt.
Wie viele sich diese Sport bzw. das Equipment aus => eigenen finanziellen Mitteln (ohne Kredit, Jobrad, Seelen- und/oder Nierenverkauf etc.) <= leisten können würde mich auch mal interessieren.
In meinem Umfeld gibt es ziemlich viele, die ihre Kisten über Jobrad und Konsorten bezogen haben.
Vielleicht auch mittels eines eigenen Only Fans Kanals, aber man weiß es nicht so genau ;-).

Mich würde auch interessieren, wie viele tatsächlich anständig fahren können, und nicht nur eine "Teuer-Zeug-Im-Stehen-Mit-Händen-An-Der-Hüfte-Posen-Show" am flachen Flowtrail der Wahl abziehen 8-).

Aber das ist eine andere Geschichte....

Und was fängst Du dann mit diesem Wissen an?
 
... dass Ultimate zumindest preislich in der Mittelklasse steht und wenn's um die technische Seite geht, da bieten andere mehr....
Und viele auch sehr (!) viel weniger in Relation zum Kaufpreis. Du macht es ausschließlich am Preis fest. Beim PLV sieht die Sache mMn anders aus. Man bekommt zu einem "angemessenen" Preis verhältnismäßig viel Leistung. Das haben genügend Tests, Artikel usw. "belegt", wenn man so will.
 
Zurück