- Registriert
- 14. Juli 2023
- Reaktionspunkte
- 45
Klar kannste fürn 10er inkl. Versand habenHast du denn den Alu-Zentrierring noch übrig? Falls du den nicht brauchst, würde ich ihn dir gerne abkaufen![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar kannste fürn 10er inkl. Versand habenHast du denn den Alu-Zentrierring noch übrig? Falls du den nicht brauchst, würde ich ihn dir gerne abkaufen![]()
Hallo zusammen, ich habe leider trotz den Tipps des Einfettens weiterhin ein Knackgeräusch wenn ich z.B. im Wiegettritt fahre, dass von der Achse hinten kommt. Denn sobald ich diese löse hört man ein kurzes Knacken und das Geräusch ist erstmal für eine kurze Zeit weg.Vielen Dank @MB-Locke für die Unterstützung. Kannst du zufällig Spacer empfehlen ?
Du hattest seit diesem Umbau keine Probleme mit Knarzen oder auch nicht durch lockeren Steuersatz aufgrund des individuellen Umbaus?
Ich komme nochmal zu deiner Antwort zu der Hinterbauachse zurück. Ich hab an meiner Achse nur den Konischen Ring und das Endstück. Du hattest aber noch etwas zusätzliches aufgezählt. Wo sollte ich es finden ?
Anhang anzeigen 1598517
VG
Auf der Steckachse ansich steht ja 15 Nm…das ist schon gut fest.Hallo zusammen, ich habe leider trotz den Tipps des Einfettens weiterhin ein Knackgeräusch wenn ich z.B. im Wiegettritt fahre, dass von der Achse hinten kommt. Denn sobald ich diese löse hört man ein kurzes Knacken und das Geräusch ist erstmal für eine kurze Zeit weg.
Wie fest zieht ihr denn die Hinterradachse? (Lockeres) handfest?
Ja ich weiß aber zieht ihr die Steckachse tatsächlich so stark an ? Man kann das ja auch gar nicht mit einem Drehmomentschlüssel prüfen.Auf der Steckachse ansich steht ja 15 Nm…das ist schon gut fest.
Also ich zieh die immer so stark bis es nicht mehr mit Handkraft geht. Hat sich bei mir schon mehrmals gelöst.Ja ich weiß aber zieht ihr die Steckachse tatsächlich so stark an ? Man kann das ja auch gar nicht mit einem Drehmomentschlüssel prüfen.
Jo, ich hatte mal einen alten Drehmomentschlüssel von mir auf Linkslauf umgestellt und 15Nm eingestellt und konnte immer mehr anziehen und irgendwann war mir das dann auch suspekt und ich hab die Steckachse erstmal wieder gelöst.Ja ich weiß aber zieht ihr die Steckachse tatsächlich so stark an ? Man kann das ja auch gar nicht mit einem Drehmomentschlüssel prüfen.
Hallo zusammen,
schnelle Frage:
Hat jemand schon mal die Bremse hinten getauscht?
Wie schwierig ist es die Bremsleitung der alten raus bzw. die neue wieder rein zu bekommen?
Muss ich dabei irgendwas beachten?
Ich habe sowas noch nie gemacht! Danke euch für Input![]()
Das Geräusch muss nicht zwingend von der Achse kommen. Wenn du das anziehst hast Du auch gewisse Spannungen im Hinterbau. Hatte das auch mal und nachdem ich den Hinterbau insgesamt mal auseinder hatte und wieder zusammen war es weg. Fetten der Achse alleine hatte da nicht gereicht.Hallo zusammen, ich habe leider trotz den Tipps des Einfettens weiterhin ein Knackgeräusch wenn ich z.B. im Wiegettritt fahre, dass von der Achse hinten kommt. Denn sobald ich diese löse hört man ein kurzes Knacken und das Geräusch ist erstmal für eine kurze Zeit weg.
Wie fest zieht ihr denn die Hinterradachse? (Lockeres) handfest?
Das Teil hat mir neulich bei einer Veranstaltung ein netter Canyon Mitarbeiter in die Hand gedrückt...Ich soll es keinem verraten.
Hallo zusammen,
da ich ordentlich Spiel im Hinterbau habe, würde ich gerne mal die Hauptlager tauschen.
Laut Explosionszeichnung ist es nur bedingt möglich die Lager einfach auszuschlagen, da der Innenring des Kugellagers (Abb. Nr.: 15) bündig mit Hülse (Abb. Nr.: 12) im Rahmen verbaut ist.
Hat das mal jemand gemacht oder kann mir einen schlauen Tipp geben?
Danke euch!
Anhang anzeigen 1738615
wie schon jemand geschrieben hat ist das trotzdem möglich. Die Hülse hat Aussparungen.Sieht man sogar auf Deiner Zeichnung. Damit geht es! Mit Geduld rundum..Hallo zusammen,
da ich ordentlich Spiel im Hinterbau habe, würde ich gerne mal die Hauptlager tauschen.
Laut Explosionszeichnung ist es nur bedingt möglich die Lager einfach auszuschlagen, da der Innenring des Kugellagers (Abb. Nr.: 15) bündig mit Hülse (Abb. Nr.: 12) im Rahmen verbaut ist.
Hat das mal jemand gemacht oder kann mir einen schlauen Tipp geben?
Danke euch!
Anhang anzeigen 1738615
Hi,
Ich habe das schonmal gemacht.
Die Zwischenhülse sitzt Recht locker zwischen den Lagern. Hat auch Platz zum pendeln ums Lager.
Die saßen bei mir nicht super fest. Habe dann durch die Hülse mit Splint Bolzen Treiben vorsichtig das erste Lager ausgetrieben. Immer wieder Stück für Stück im Kreis. Und das zweite dann ebenso nur dann nicht mehr durch die Hülse
Die Lager tauschen war easy aber die Schwinge wieder auf die Lager mit den Dichtungen zu bekommen war schon echt ein Krampf.
wie schon jemand geschrieben hat ist das trotzdem möglich. Die Hülse hat Aussparungen.Sieht man sogar auf Deiner Zeichnung. Damit geht es! Mit Geduld rundum..
Hi,
Ist nicht schwer. Am Bremsgriff vorne Leitung abschrauben, Leitung knapp hinter der Olive/Pin abschneiden, nach hinten rausziehen u neue Leitung durchschieben.
Geht bei nem CF Rahmen in 1-2min![]()
Selbe Farbe selbe Stelle. Wird sicher nur der Lack sein.Was meint Ihr? Ist das ein Riss im Lack oder im Carbon? Die Stelle befinde sich im Knick vom Unterrohr auf der rechten Seite.
Anhang anzeigen 1739836