Hi
@All
Also ich starte jetzt die ersten eigenen Versuche den Knackfrosch zu besiegen.
Dazu habe ich einen neuen Zentrierring für das obere Lager konstruiert. Ab Werk war da ein Aluring drin. Der verursacht anscheinend das knacken.
Da gibt es dann noch den Kunststoffring von
Acros. Der hat aber die Kabeldurchführung. An den Stellen ist das Material so dünn das sich bei mir dort schon das Material verbogen/verzogen hat.
Jetzt habe ich diesen Ring hier mit dem 3D Drucker aus PETG für den ersten Versuch gedruckt. Sollte das Material zu weich sein gibt es noch Luft nach oben.
In dem Durchmesser für den Gabelschaft habe ich eine umlaufende Nut eingefügt als Reservoir für Lagerfett. Die Oberseite überdeckt die Dichtung komplett und übt leicht Druck auf die Dichtung. Damit sollte dann das eindringen von Flüssigkeit und Schmutz möglichst reduziert sein.
Wenn die Reduzierung im Lager sitzt passt der innere Durchmesser so gut, dass der Gabelschaft spielfrei sitzt.
In 2 Wochen geht's nach Saalbach und Schladming. Dann wird es direkt an 2 Räder gleichzeitig getestet.
Falls ihr auch Interesse am "Tuning" Zentrierring habt könnt ihr euch melden
Achja und Adapter für die Abdeckung Lager/Vorbau habe ich auch schon gemacht